NEU: Markus-Crossfire-München

  • Einen wunderschönen Guten Tag zusammen.

    Mein Name ist Markus und ich wohne in München. Ich besitze seit 3 Wochen einen grandios erhaltenen schwarzen Crossfire aus 2004 mit 95.000 Kilometer.

    Da ich in den nächsten Wochen gerne ein paar Positionen an meinem Fahrzeug individualisieren und veredeln möchte, freue ich mich, hier eine Plattform gefunden zu haben, die mir bei der einen oder anderen Sache ggf mit Rat und Informationen zur Seite steht und in diesem Zusammenhang natürlich auf einen konstruktiven Austausch, interessante Kommunikationen und eine spannende gemeinsame Zeit!

    Anbei seht Ihr meinen Crossfire, sofern ich die Bilder hochgeladen bekomme. ;)

  • Hi Markus, (der wievielte Markus ist das eigentlich hier im Forum?) ^^

    Heiße Dich ebenfalls herzlich Willkommen im Club und bin auch gespannt, was so Deine Pläne für eine mögliche Individualisierung/Umbau oder ein Tuning sind. Let us know!!!

    Und wenn getan, dann bitte Bilder einstellen, OK?

    Beste Grüße,
    Alois :winke:

  • Hallo zusammen,

    erst einmal herzlichen Dank für die freundliche Begrüßung!

    Bzgl. der Fragen:

    Ich nutze meinen Crossfire im Moment beruflich und fahre mit ihm zwischen 4.000-6.000 Km im Monat! Mein erstes Fazit: tadellos!

    Ob auf der Autobahn mit Vollgas oder im Stadtverkehr bei „Stop and Go“, er schnurrt wie ein Kätzchen und meistert jeden Tag souverän und dass, trotz seines Alters! Folglich, wertschätze ich ihn täglich ein wenig mehr.

    Wenn ich also einen Umbau mache, dann werde ich das Interieur angreifen (Sitze, Türen, Cockpit, Dachhimmel und Teppiche). Hier fände ich einen einheitlichen dunklen Cognac-Ton sehr ansprechend.

    Beim Exterieur bin ich vorsichtig geworden und hab mich infolgedessen mit der Geschichte des Crossfires befasst! Beim Concept-Car finde ich unter anderem die Frontscheinwerfer und die optisch geteilte Front- und Heckscheibe sehr gelungen. Hierzu recherchiere ich gerade den damit verbundenen Aufwand und ob sich so ein Eingriff langfristig rechnet und positiv auf den Wertverlust auswirken würde. Mal gucken, schick würde es auf jeden Fall aussehen!

  • Hi Markus,

    also concept car hin - concept car her. Concept car sollte concept car bleiben!

    Der Crossfire ist m.E.n. ein zeitlos schönes Fahrzeug, welches man selten sieht, nur relativ wenige ihr Eigen nennen dürfen, und man sich immer wieder über die interessierten Blicke der Hingucker freut (ja, auch Porschefahrer).

    Der Crossfire sollte im Original bleiben, so wie er ist… und er wird es einem Danken auf die ein oder andere Weise.

    Ich gehe auch völlig konform mit Axel.

    Gruß,
    Alois :winke:

  • Bin ebenfalls hin- und hergerissen!

    Ich hab mir viele Crossfire angeguckt, die sich in nicht wirklich guten Zuständen befunden haben. Folglich habe ich mich bereits im Vorfeld, also bevor ich einen eigenen besessen habe, damit auseinandergesetzt, dass ich offensichtlich sowieso einen kompletten Rundumschlag in Sachen Fahrzeugaufbereitung machen muss, wenn ich das Modell haben möchte. Insofern war die Idee erst mal akzeptabel, bei diesem zu erwartendem Aufwand ggf auch die Linie zu verändern.

    Der Zustand von dem Crossfire, den ich nun mein eigen nenne, ist allerdings tadellos! Kein Rost, keine Unfälle, keine Dellen, keine Kratzer, keine technischen Probleme, nichts!

    Deswegen hadere ich mit der Entscheidung, etwas tadelloses zu verändern.

    Außer die Innenausstattung! Grau ist einfach nicht mein Geschmack. Das kann soviel schöner aussehen und eine Veredelung wertet mein Befinden und natürlich das Modell in meinen Augen extrem auf!

  • Beim Concept-Car finde ich unter anderem die Frontscheinwerfer und die optisch geteilte Front- und Heckscheibe sehr gelungen. Hierzu recherchiere ich gerade den damit verbundenen Aufwand und ob sich so ein Eingriff langfristig rechnet und positiv auf den Wertverlust auswirken würde. Mal gucken, schick würde es auf jeden Fall aussehen!

    Wie willst Du das denn realisieren?

    Von den Proportionen und Abmessungen hat das Concept Car nur recht wenig mit dem tatsächlichen Crossfire zu tun. Hinzu kommt dann noch, dass Du das auch zugelassen / eingetragen bekommst.

    Grüße, Markus :winke:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!