Beratung Rad- Reifenkombinationen

  • Hallo zusammen!

    Ich habe ein Problem in Bezug auf einen neuen (Wunsch)Sommerradsatz für meinen Crossfire - ich hoffe es kann mir jemand von Euch weiterhelfen.

    Nachdem ich mir ein Wunschdesign ausgesucht habe und selbst schon mit den gängigen online Felgenrechnern die für mich passenden Felgen-Reifen-Kombination bestimmt habe, bin ich zum örtlichen Fachhändler (Mainhatten Wheels, Darmstadt) gefahren und habe mich dort beraten lassen. Prinzipiell hat man mir dort auch bestätigt, dass die Kombi so passen müsste, wie ich mir das dachte. Mangels TÜV Gutachten sei eine Eintragung aber schwierig.

    Nach vielen Bemühungen der Firma (Anfragen beim Felgenhersteller, beim TÜV und bei Reifenherstellern bezüglich ABS Gutachten) kam es heute zur Absage. Es sei in Hessen und speziell im Darmstädter Raum kaum mehr möglich, per Einzelabnahme Räder eingetragen zu bekommen.

    Letzte Hoffnung wäre jetzt die Räder trotzdem zu kaufen und privat eine Einzelabnahme durchzuführen. Wie habt Ihr das gelöst? Es gibt ja nur wenige Felgen mit Gutachten für den Crossi. Hattet Ihr auch so Probleme bezüglich einer Eintragung? Kann evtl. jemand einen "kulanten" TÜV empfehlen?

    Bin für jeden Ratschlag dankbar!

    Viele Grüße
    JJ

  • Hallo Jens,

    ohne TÜV-Gutachten geht wie Du es schon festgestellt hast nur über eine Einzelabnahme. Was Du auf jeden Fall brauchst ist ein Herstellergutachten, bzw. eine Freigabe seitens des Herstellers für Dein Auto in dem die Festigkeitswerte, Dimensionen etc. definiert sind. Ohne ein solches Dokument sehe ich keine Chance für eine Einzelabnahme.

    Grüße
    Markus :winke:

  • Hallo Jens,

    falls es für die Felgen die Herstellerangaben auf Papier gibt, nicht nur die die Hauptdaten in der Felge eingegossen bzw. gestempelt, sollte eine Eintragung möglich sein.

    Die Felgen müssen mindestens die Traglast der Serienfelgen erreichen.

    Von Vorteil wäre auch ein TÜV Gutachten für irgendein FZG in DE bzw. für ein MB FZG, idealerweise für den SLK Typ R170 (SLK 320/SLK32AMG).

    Für die Reifen brauchst du nur eine Herstellerbescheinigung (Felgengröße ausreichend für herstellerbezogene Reifengröße), bei den Reifengrößen der Seriensommerräder gibt dir der Reifenhersteller generell keine "ABS/ESP-Freigabe" da eine Umfangsdifferenz von mehr als 1% vorliegt. Das interessiert beim TÜV auch niemanden, zumindest nach meiner Erfahrung mit BETTY.

    Falls dir kein TÜV in deiner Umgebung mit obigen Daten weiterhelfen will bitte eine PN senden.

    Der TÜV wird zwar immer strenger, es sind aber auch nur Menschen und manche davon mit entsprechend hohem Octananteil im Blut.

    Gruß MAX :winke:

    P.S. Felgen ohne jegliche techn. Daten (Herstellerangaben) würde ich grundsätzlich nicht verwenden, es hängt mit den Reifen dein Leben und das Anderer daran.

    Communications without intelligence is noise.
    Intelligence without communications is irrelevant.
    Gen. Alfred M. Gray / USMC

  • Hallo mal eine ganz blöde Frage: gehören vorne nicht 215/35/19 Reifen auf einer 19 Zoll Felge mit einer Breite von 8,5j anstatt 225/35/19?

    Laut Reifenumfangrechner zeigt mein Tacho bei 225/35/19 1 Km/h weniger an.

    Und bei den 215er Reifen würde der Tacho 1 Km/h zuviel anzeigen..

    Also was denn jetzt?
    Danke

  • Zitat von rickcross-24

    Laut Reifenumfangrechner zeigt mein Tacho bei 225/35/19 1 Km/h weniger an.


    Moin.

    Da ein "normaler" Tacho bei Tempo 100 ca. 5 Km/h zu viel anzeigt ist das kein Problem. Zudem wird ein Mittelwert der Drehzahl aller 4 Räder gebildet, so das die Abweichung noch geringer ist.

    Axel

  • Hallo zusammen,

    endlich habe ich auch meinen Wunsch-Radsatz geliefert und montiert bekommen.

    Bei den Felgen handelt es sich um die Barracuda Voltec T6 in folgenden Größen:

    VA: 8x18 ET38 + 5mm Distanzscheiben pro Rad, Reifen 235/40 R18 Goodyear Eagle F1 Ass. 2
    HA: 10x19 ET30 + 20mm Distanzscheiben pro Rad, Reifen 275/35 R19 Goodyear Eagle F1 Ass. 2

    Es hat alles super gepasst und es müssen keinerlei Karosserie arbeiten durchgeführt werden - selbst beim Verschränkungstest schleift nichts. Fahrverhalten ist sehr gut (soweit man dies nach den wenigen ersten km sagen kann).

    Falls es noch jemanden interessiert habe ich die Serien-SRT-Felgen (inkl. WR in Seriengröße 225/255, Hankook) vor der Einlagerung auf die Wage gestellt:

    Vorderrad: 21,1 Kg
    Hinterrad: 26,3 Kg

    MfG
    JJ

  • Zitat von J-J

    SRT6 Komplettrad Winter
    Vorderrad: 21,1 Kg
    Hinterrad: 26,3 Kg


    Hallo Jens,

    Danke für die Info.

    Eine N/A Felge wiegt:
    18" Vorderrad: 11,7 Kg
    19" Hinterrad: 13,2 Kg

    Ich glaube ich bleibe bei 18" rundum. Auch wenn alle bei Treffen lästern, aber meine 18 Zöller wiegen inkl. Reifen gerade mal 18 Kg. Und das Driften geht damit natürlich auch viel besser. :D

    Meiner war vorher wirklich tiefer.

    Grüße
    Markus :winke:

  • Hallo Freunde,

    warum müssen es unbedingt größer und breitere Reifen sein, die den Verschleiß fördern? Unsere Orginalfelgen sind doch wirklich nicht häßlich. Ich lasse meine, damit sie sich von der Serie etwas abheben, bearbeiten. Die Felgen werden gereinigt, dann verdichtet und anschließend hochglanzpoliert. Da dieses maschinell erfolgt, wird auch jede Ecke bearbeitet. Nur mal ein Vorschlag, um die Originalfelgen zu verschönern.

    Grüße von Heinz-Peter :winke:

  • Zitat von Markus

    Eine N/A Felge wiegt:
    18" Vorderrad: 11,7 Kg
    19" Hinterrad: 13,2 Kg


    Hallo Markus,

    danke für die Gewichtsangaben, sehr interessant!
    Du hattest ja auch schon mal Deine Dunlop Sport Maxx Reifen gewogen:

    Zitat von Markus

    Habe sie auch gleich mal gewogen. VA: 9.4 Kg, HA: 10,7 Kg. Sind also relativ leicht.


    Addiert man die Felgengewichte hinzu kommen meine "Billig-Felgen" ja unter Berücksichtigung der Breite gar nicht so schlecht weg.

    OZ & Co waren mir dann halt doch zu teuer…

    Viele Grüße
    Jens

  • Hallo,

    wir möchten unserem Crossi Winterreifen in Größe 225/40xR18 gönnen. Was muss ich bei der Suche beachten? Die Suchfunktion ist da leider keine große Hilfe. Was ich an Informationen habe:

    - Felgengröße 7,5 oder 8,0 x 18"
    - Einpresstiefe 35 mm
    - Lochkreis 5 x 112

    Im Internet steht was von "Zentrierringen. Benötigt man zur Montage der Felgen separate Ringe?
    Kann ich die Radmuttern der Sommerreifen verwenden?
    Was muss ich sonst noch beim Kauf beachten, damit die Teile hinterher auch passen?

    Danke im Voraus für Euere Hilfe.

    Grüße, Günther

  • Hallo Markus,

    danke, das ist schon der richtige Thread. Aber auch nach Lektüre aller Beiträge bin ich nicht wirklich schlau geworden. Habe ich richtig verstanden, dass Felgen 8x18 mit ET35 hinten zu weit "drin" sind und ich dann hinten Distanzscheiben verwenden muss? Vorne müssten diese Felgen dann ohne weitere Anpassung zu montieren sein.

    Wenn ich keine Originalfelgen verwende, brauche ich dann trotz Lochkreis 5x112 Zentrierringe? Wo bekommt man die ggf., was kosten die?

    Danke im Voraus, Günther

  • Hallo Günther,

    die Zentrierringe sind bei der Felge dabei. Ansonsten (falls die Felge für ein anderes Fahrzeug ist und der bestehende Zentrierring den falschen Nabendurchmesser hat) beim Vertrieb, bzw. beim Hersteller nachfragen. Der Lockkreis hat nichts mit dem Zentrierring zu tun, sondern mit dem Durchmesser der Radnabe.

    Du musst bei 8x18" ET35 hinten keine Distanzscheiben verwenden. Das ist eine reine Optiksache. 15 mm pro Rad sehen aber optisch besser aus. Du brauchst dann aber auch längere Radbolzen = Kosten.

    Grüße
    Markus

  • Hallo Markus,

    kann ich die Felgen nicht ohne Zentrierringe montieren? Die Position ist doch durch die 5 Muttern vorgegeben. Falls nicht, kann ich die Ringe der orig. Felgen verwenden (wenn die welche haben)?

    Wenn ich die Funktion der Einpresstiefe richtig verstehe, wird durch eine höhere Zahl, z. B. ET 45, der Reifen nach innen verschoben und durch eine niedrigere Zahl, z. B. 25, der Reifen nach außen geschoben. Wenn ich ET 35 habe, dann passt das vorne wie die orig. Felgen, welche ET haben denn die Hinterradfelgen? Diese Felgen wären glaube ich passend, muss nur ein Gutachten dafür erhalten: Link ebay.

    Danke im Voraus, Günther

  • Moin.

    Muttern? Der XF hat Schrauben zur Radbefestigung.

    Ein Rad ohne Zentrierring zu zentrieren schaffst Du vielleicht auf einem Traktor mit Vmax von 25 Km/h. Aber niemals auf einem XF. Die originalen Felgen haben, wie richtig vermutet, keine Ringe.

    Die Hinterräder haben original ET 22 und sind ja noch ein Stück breiter. Felgen in 8x18" mit ET 35 sind optisch eine Beleidigung!

    Axel

  • Hallo Günther,

    wie der Name Zentrierring schon sagt, zentriert dieser die Felge auf der Achsnabe. Ohne geht es nur, wenn die Felge exakt den richtigen Nabendurchmesser hat. Bei Nachrüstfelgen ist das so gut wie nie der Fall.

    Ein Zentrierring sieht so aus (das orangefarbene Ding):

    Eine Spurplatte sieht so aus (die können aber auch anders aussehen, da es unterschiedliche Systeme gibt - siehe auch: Spurplatten, Distanzscheiben ):

    Hier kannst Du dir ganz anschaulich anschauen wie ET und Reifen-/Felgengröße zusammenhängen: http://www.reifenrechner.at/

    Ganz generell würde ich Dir (aufgrund Deiner bisherigen Fragen) empfehlen Dich mal bei einem Reifenhändler beraten zu lassen.

    Grüße
    Markus :winke:

  • @Axel
    Danke für die Info, Muttern war natürlich Quatsch. Das kommt davon, wenn man erst schreibt und dann denkt…

    Markus
    Auch nochmal vielen Dank für Deine Mühe. Wie schon geschrieben, versuchen wir, eher günstige Reifen/Felgen zu bekommen. Das heißt nicht, dass wir Schrott aufziehen wollen und irgendwelchen China-Reifen vertrauen. Aber meine Frau (ist ja ihr Wagen) wird im Winter max. 2.000 Km fahren und bei echtem Sauwetter die S-Bahn nehmen. Deshalb suchen wir gebrauchte Felgen und ggf. Reifen.

    Einen Händler möchte ich deshalb nicht belasten. Da er außer der Arbeit nichts davon hätte, fände ich es nicht fair. Aber ich bin ja schon schlauer, das wird schon noch. :thumbup:

    Grüße, Günther

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!