Austausch Zigarettenanzünder

  • Hallo zusammen,

    mein Zigarettenanzünder ist defekt. Der mittlere Kontakt ist abgebrochen.

    Wie kann ich das Teil ohne Beschädigung der Mittelkonsole ausbauen? Gibt es spezielle Sachen zu beachten? Muss ich das originale Teil einbauen oder funktionieren auch Teile aus dem Zubehör?

    Ich danke euch im Voraus!!!

    Gruß, Mirko

  • Hallo Mirko,

    ich würde mir einfach das Äquivalent von MB besorgen.

    Zunächst muss die hintere Mittelkonsole raus, dann die Abdeckung vom Schalthebel, damit Du an die unteren Schrauben kommst. Dann die Abdeckung der vorderen Mittelkonsole, damit Du an die oberen Schrauben kommst. Sind die Schrauben entfernt kannst Du das komplette Element ausbauen, zerlegen und den Mechanismus ersetzen. Beim Zusammenbau darauf achten die Beleuchtung des Aschenbechers richtig einzurasten, ansonsten bekommst Du unbeabsichtigt eine "Mittelkonsolenbeleuchtung".

    Für die Reparatur / den Austausch schaust Du dir am besten zunächst das Video an – zeigt, wie man die hintere Mittelkonsole ausbaut: Ausbauen der silbernen Kunststoffelemente in der Mittelkonsole

    Grüße, Markus :winke:

  • Hallo Mirko 77,

    habe den Zigarettenanzünder erst in der vergangenen Woche ausgebaut.

    Die mittlere Verkleidung (links neben dem Anzünder) vorsichtig mit geeignetem Werkzeug heraushebeln. Dann kannst du die Fassung des Anzünders unter fluchen und leichtem Druck nach vorne rausholen. Neue Dose anstecken und wieder zurückschieben, bis er einrastet. Aufwand ca. 10 Minuten.

    Grüße,
    Andreas

  • Hey Andreas,

    echt? Man kann den Zigarettenanzünder ausbauen ohne obere und untere Blenden der Mittelkonsole zu entfernen.
    Gibt es eine bestimmte Stelle von der mittleren Abdeckung an der am ansetzen sollte?

    Gruß, Mirko

  • Hi Mirko,

    Ja bei mir ging das problemlos. Ich habe da so einen Satz Verkleidungswerkzeug und mit dem habe ich vorsichtig den mittleren Deckel gelöst. Danach ging das ganz einfach. Schicke dir mal per PN den Link zum Werkzeug, da ich nicht weiß, ob ich das hier einfügen darf.

    Bleib gesund,
    Andreas

  • Wie soll denn das bitte gehen? Das komplette Bauteil, indem sich auch Aschenbecher befindet, ist mit 4 Schrauben befestigt. Jeweils 2 oben und 2 unten. Um den Anzünder zu wechseln muss das komplett ausgebaut werden.

    Grüße, Markus :winke:

  • Hallo Markus,

    das mit dem Zigarettenanzünder habe ich erst vorletzte Woche so gemacht. Würde ja niemanden was sagen, wenn es nicht gehen würde. Habe ja geschrieben, dass es a bissl frickelig ist, aber es geht.

    Gruß,
    Andreas

  • Sorry, aber das ist doch BS. Der Zigarettenanzünder ist von hinten gesichert. Bedeutet das komplette Element in dem Aschenbecher und Anzünder sitzt muss ausgebaut werden. Da dieses komplette Element oben und unten mit 4 Schrauben direkt mit dem Mittelkonsolenträger verschraubt ist und vor diesen Schrauben jeweils die obere Mittelkonsolenblende sitzt und unten die Blende von der Schaltkulissenabdeckung, frage ich mich, wie Du da den Zigarettenanzünder als einzelnes Element raushebeln willst?

    Grüße, Markus :winke:

  • Hallo Markus,

    Was ist BS?

    Denkst du, ich möchte irgendjemand verarschen, der nach Hilfe fragt?

    Wie gesagt, ich habe den vor 2 Wochen so raus gebaut und es hat geklappt. War heute nochmals in der Garage und habe nachgeschaut und der Neue sitzt wieder bombenfest. Habe den damals ein bisschen gedreht und dann von hinten gedrückt (mit dem Finger und ohne Gewalt).

    Grüße,
    Andreas

  • Hallo Andreas,

    also ein Bild wäre hilfreich. Ich habe jetzt mal verschiedene Abkürzungsvarianten durchgespielt: Optionen wie Seitenabdeckung Mittelkonsole Beifahrerfußraum ausbauen, ODER mittleres Element zwischen Aschenbecher und Zigarettenanzünder einzeln raushebeln etc., obwohl das über mehrere Zapfen gehalten wird und die Abdeckung vom Schalthebel definitiv im Weg ist.

    Da gibt es natürlich unterschiedliche Herangehensweisen / Philosophien. Die Karre ist sowieso nichts mehr wert und ob die am Ende mit Heißkleber zusammengehalten wird oder nicht, ist auch egal. ODER ich fahre die Karre noch 10 Jahre und wenn was klappert und knarzt nervt mich das.

    Dann habe ich mich ausführlich auf YouTube "weitergebildet". Dort sieht man dann diverse "Profis", die ihren Crossfireinnenraum zerhackstücken und das auch noch ganz stolz filmen.

    Besonders nett finde ich dann solche Ergebnisse, wo einfach mal alles abgerissen wird: :)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Ganz ehrlich – mir soll es egal sein. Den offiziellen Weg habe ich aufgezeigt. Wer meint, dass es über eine Abkürzung schneller und besser geht, soll es so machen.

    Grüße, Markus :winke:

  • Hallo Andreas und Markus

    Bevor ihr Streit bekommt habe ich da mal 3 Fotos und auf denen kann man deutlich sehen, dass sich die Abdeckung links des Zigrettenanzünder aushebeln lässt und dann von hinten den Anzünder herausdrücken lässt. Markus, ich denke Andreas hat es schon so hinbekommen, ist ja super, wenn es einfacher geht.

    Beste Grüsse und bleibt gesund

    Markus :winke:

  • Hallo Markus (SilverBlue58),

    wegen sowas streite ich doch nicht.

    Ich weiss, dass es geht, da ich es ja so gemacht habe. Aber ein bisschen schmunzeln muss ich doch.

    Vielen Dank, Markus (SilverBlue58).


    Auch ich wünsche allen im Forum ein schönes Osterwochenende und bleibt gesund.

    Grüsse
    Andreas

  • Hallo Mirko 77,

    habe den Zigarettenanzünder erst in der vergangenen Woche ausgebaut.

    Die mittlere Verkleidung (links neben dem Anzünder) vorsichtig mit geeignetem Werkzeug heraushebeln. Dann kannst du die Fassung des Anzünders unter fluchen und leichtem Druck nach vorne rausholen. Neue Dose anstecken und wieder zurückschieben, bis er einrastet. Aufwand ca. 10 Minuten.

    Grüße,
    Andreas

    Hallo Andreas,

    mein Zigarettenanzünder geht ebenfalls nicht. Hast du die Dose bei Chrysler oder Mercedes bestellt? Werde das mal so probieren, wie du es beschrieben hast.

    Gruß,
    Andreas

  • Hi Andreas,

    hab gesehen, dass mein Zigarettenanzünder auch defekt ist, als ich ein Navi über Zigarettenanzünder-Kabel anschließen wollte (Innen ist ein kleines Blechteil abgegangen, was da irgendwo befestigt war).

    Also, die Abdeckung neben dem Zigarettenanzünder geht ja recht einfach raus, wenn man entsprechendes Innenraum-Demontage-Werkzeug hat, 33-teilig).

    Da ich recht kleine Hände habe, kam ich auch gut an das Teil dran, aber alles Drehen und Drücken (ob oben oder unten, ob leicht oder fest) hat nicht geholfen. Das Teil hat sich nicht von der Stelle bewegt, also war nix mit herausdrücken.

    Gibt es da vielleicht einen zusätzlichen Trick, oder war bei Dir eventuell schon irgend eine Plastiknase/Fixierung o.ä. abgebrochen, sodass der Zigarettenanzünder leicht rausging?

    Ansonsten bleibt mir nur der klassisch beschriebene Weg von Admin-Markus.

    Beste Grüße,
    Alois :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!