Hallo,
mein Crossfire hatte vor kurzem im Leerlauf laute mechanische Geräusche. Vermutlich nach einem Ölwechsel, bei dem (wie ich nachher feststellte) zuviel Öl eingefüllt wurde. Die Geräusche stellte ich nach einem Wochenendausflug (700 Km) fest. Das zuviele Öl machte mir Angst, aber hier habe ich auch gelesen, dass es ggf. die Wasserpumpe sein könnte. Ich war dann bei einem Händler, der früher Chrysler verkaufte und auch heute noch wartet. Auf dem Hof stand auch ein Crossfire, was ich schon mal gut fand.
Der Meister hat sich mein Auto (62.000 Km) angeschaut und angehört und hat mich bzgl. eines Schadens wegen dem halben Liter zuviel Öl beruhigt.
Donnerstag war der Crossfire fertig und ich konnte ihn abholen.
Es wurde die Wasserpumpe, der Riemenspanner, Umlenkrolle und Riemen erneuert. Die Rechnung war 1741,04 €! Das hat mich ziemlich umgehauen, aber weil alles etwas hektisch war und noch weitere Kunden in der Corona-Schlange standen, bin ich erst einmal abgefahren.
Nachdem ich einem Freund das erzählte und er meinte, eine Wasserpumpe kostet vielleicht 100€ habe ich mal recherchiert und glaube, dass ich da ganz schön über den Tisch gezogen wurde.
Für die Wasserpumpe wurden 512,82 € berechnet, der Riemenspanner kommt auf 485,54 € und die Umlenkrolle auf 95,03 €, alles netto zuzügl. Einbau.
Die Preise bei diversen (Internet-) Händlern bewegen sich für die Wasserpumpe alle weit unterhalb 100€. Bei den anderen Teilen ist es ähnlich.
Meine Frage nun an die Experten: was glaubt ihr, wurden mir realistische Preise in Rechnung gestellt und sind die "Internetpreise" Schrott, oder hat mich der Händler über den Tisch gezogen.
Ich werde auf jeden Fall am Mittwoch das dort mit dem Inhaber besprechen, vielleicht hat sich da ja jemand vertan...
Das Auto läuft jetzt übrigens wieder leise wie eine Nähmaschine.
Schöne Grüße,
Rudi