Nachdem ich letzte Woche die Ventildeckeldichtungen Beifahrerseite erfolgreich erneuert habe, nun eine neue, bereits ältere Baustelle:
Die Batterie muss ständig nachgeladen werden, da bereits nach ca. drei Tagen das Fahrzeug nicht mehr gestartet werden kann. Habe heute per Multimeter den Ruhestrom gemessen, Sicherungen nacheinander gezogen und festgestellt, dass Sicherung #9 Fahrerseite (Deckenleuchte, Hupe, Alarmanlage, Heckklappenbeleuchtung) einen Ruhestrom von 0,2 (bei Stellung 10A Multimeter) verursacht. Bei gezogener Sicherung: 0,01.
Beim Anklemmen des Multimeters hat die Alarmanlage ausgelöst. Allerdings nur das Warnblinklicht, keine Hupe.
Da ich die Alarmanlage nicht benötige, würde ich diese gerne dauerhaft deaktivieren. Gibt es hier eine einfache Möglichkeit, oder ist es einfacher, die Sicherung zu ziehen und die Hupe anderweitig mit Strom zu versorgen?