Habe heute, mal komplett vollgetankt (also erstes Abschalten der Pistole. Die Tankanzeige ging aber nur bis 3/4 hoch. Hat jemand so was schon gehabt? Massefehler Tank oder Sensor defekt? Bräuchte mal die Ohmwerte vom Tanksensor.
Fehler Tankanzeige
-
-
Hi Marcus,
wahrscheinlich weder noch. Da unsere Kisten ja auf dem des SLK R170 basieren (dem 320er und dem 32 AMG) wird da wahrscheinlich der gleiche tolle "Plastik"-Tank verbaut sein…
Und der neigt dazu, sich zu verformen (bei den SLK-Kollegen hat sich durchgesetzt, dass die einen "belüftbaren" Tankdeckel verwenden). Es gab da Leute, da war bei 10-15 Litern der Tank "voll".
Wenn Du vor dem tanken den Tankdeckel abnimmst, müsste es "hörbar" zischen.
Also würde ich auch einen verzogenen Tank in Betracht ziehen – kann, aber muss nicht dein Problem sein.
Gruß,
Christian -
Hallo Christian,
wo hast Du denn diesen Dünnpfiff aufgesogen?
Der Kraftstofftank ist beim Crossfire aus Metall (und beim R170 320 übrigens auch). Zusätzlich hat er zum Innenraum hin eine Magnesiumabdeckung. Das Zischen kommt vom Unterdruck. Alles andere wäre auch abnormal, denn dann würden die Benzindämpfe einfach so ständig in die Umwelt abgegeben werden.
Hallo Marcus,
tanke erst mal richtig voll. Nur weil die Zapfpistole automatisch abgeschaltet hat, bedeutet das nicht, dass der Tank voll war.
Grüße, Markus

-
Hallo Christian
So sieht der Tank aus.
Gruss Markus

-
Lieber Markus (der obere),
Du kannst mich gerne aus deinem Forum löschen, dennoch solltest Du an deiner sozialen Komponente arbeiten, vllt. zum jetztigen Zeitpunkt ein guter Zeitvertreib.

Aber gern zeige ich dir mal den Dünnpfiff auf… OK, einen Fehler hatte ich gemacht (lag wohl an der Uhrzeit - Film geschaut) …klar, der Tank ist aus Metall und nicht Plaste, aber verformen tut der sich dennoch.

Glaubst nich? Dann hier, aber was zu trinken holen

https://www.mbslk.de/modules.php?op…rformter%20tank
https://www.mbslk.de/modules.php?op…k%2520schrumpft
https://www.mbslk.de/modules.php?op…ank%20schrumpft
https://www.mbslk.de/modules.php?op…rformter%20tankGibt noch dutzende weitere Threads und Leute, denen das passiert ist und die anno dazumal über DaimlerChrysler (seinerzeit) Kulanz eingefordert haben (mit mittelmäßigen Erfolg)..
DA ABER BILDER ja mehr sagen, als richtungsgebende Hinweise – hier mal ein Bild vom "stahlharten" Tank. Soll der TE checken. Wenn es der Tank NICHT ist – super! Ein Häckchen auf der Such- und Todo-Liste. Kann er an anderer Stelle weitermachen…
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Daher, einen lieben Gruß und nettes Wochenende…
Gruß, Christian
PS. wie war das jetzt mit dem Dünnpfiff? Hast du die Größe… ach lassen wir das– schönes, sonniges WE Dir und den XF'lern… Schwamm drüber.

-
Hallo Christian,
vergleiche bitte mal den Dünnpfifftank auf dem Bild aus dem SLK Forum mit dem Tank im Crossfire. Was fällt Dir auf? Richtig, der Crossfire hat eine komplett überarbeitete Variante.
Wenn sowas wie auf dem Bild passiert, liegt das – wie richtig festgestellt – am Entlüftungssystem; aber eben auch am "falsch" konstruierten Tankgehäuse.
Grüße, Markus

PS: Soziale Kompetenz habe ich mir schon lange abgewöhnt. Schließlich gäbe es dann gar nichts mehr, über das sich meine Hater aufregen könnten. Am Ende müsste ich mir dann noch vorwerfen lassen diesen armen Gestalten ihren letzten Lebenssinn beraubt zu haben.

-
HEY LEUTE, mal ruhig bleiben!
Ist ja toll, dass ich jetzt weiß das ich evtl. einen Blechtank oder Plastiktank habe. Aber egal welcher es von den beiden ist und ich den voll tanke (mit 5 / 17 / oder 50 Liter), je nachdem der geschrumpft sein soll. Voll ist voll.
Aber das zeigt der mir ja nicht an. Deshalb benötige ich die Ohmwerte vom Geber. Am Widerstand auf dem Stecker kann ich dann sehen, ob meine Anzeige spinnt oder der Geber.
Danke an eure Hilfe.
-
Grüße, Markus

-
Danke Markus,
schon mal ein Schritt weiter. Fehlt nur noch der Ohmwert vom Geber.
-
Hallo Marcus,
Dir ist klar wie eine Tankgeber funktioniert und das der keinen bestimmten Widerstandswert hat?
Grüße, Markus

-
Klar, weiß das.
-
Es ist wieder passiert.
Tankanzeige steht auf viertelvoll und auf der Autobahn in einer langegezogen Kurve ist er ausgegangen. 10 Liter Sprit rein, Tankanzeige auf halb.
Wie sieht der Ablauf vom Benzintank aus? Hat der Schwallbleche drin und einen Sumpf?
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!