Bei Linkskurve poltern hinten rechts

  • Hallo zusammen,

    ich benötige mal wieder euer Wissen!

    Immer wenn ich eine Linkskurve fahre, hört man von der rechten hinteren Seite ein Poltergeräusch. Ich war bereits in der Werkstatt, die einen defekten Querlenker an der Vorderachse entdeckt hat. Dieser wurde getauscht. Nun was soll ich sagen, das Poltergeräusch ist noch da. Die Werkstatt zuckt mit den Schultern.

    Kennt einer das Problem vielleicht?
    Vielen Dank im Voraus!

    Beste Grüße, Mirko

  • Hallo Mirko

    Fahrwerk Mittels Ferndiagnose beurteilen ist immer schwierig dennoch gebe ich Dirk recht, vorne Teile ersetzen – hinten Geräusche? ?( ?(

    Mag sein das der Querlenker vorne auch ausgeschlagen war, jedoch warst du wegen eines anderen Fehlers in der Werkstatt.

    Sei‘s drum meine Vermutung aus der Ferne ist der Stabi oder besser die Koppelstange der Hinterachse. Ich gehe davon aus die Werkstatt hat das Fzg. auf einer 2-Säulenhebebühne hochgehoben, um dann alle Gelenke zu prüfen. Sind aber die Räder komplett entlastet und hängen demzufolge nach unten, geben diese Spannung auf den Stabi und Koppelstangen. Wenn der Monteur nun prüft, kann er kein Spiel feststellen und ja, das habe ich selbst in Vertragswerkstätten schon gesehen.

    Das Fzg. muss auf einer 4-Säulen (Vermessungs-) Hebebühne im Fahrzustand geprüft werden. Dies ist natürlich, wie schon gesagt, aus der Ferne schwierig zu beurteilen und eine von vielen Möglichkeiten.

    Eine weitere Möglichkeit wären die Auspuffgummis. Wenn diese altersschwach sind kann sich der Auspuff ggf. zuviel bewegen. Das würde ich aber auch auf einer 4-Säulenhebebühne im Fahrzustand prüfen.

    Gruß, Sascha

  • Hallo zusammen!

    War heute in meiner Werkstatt des Vertrauens. Sie haben auch das Geräusch gehört. Bei Linksfahrten ein Poltern auf rechten Seite HA. Auf der Bühne mit belasteten und unbelasteten Achsen geprüft. Sturz und Spur vermessen.

    Nichts gefunden!

    Komischer Effekt detektiert: wenn der Beifahrersitz belegt ist, kein Geräusch.

    Habe alle Eure Hinweise weitergegeben und gerade nochmal besprochen. Der Meister findet kein unzulässiges Spiel, Riss oder irgendwelche Beschädigungen. Alles dicht, nix spröde.

    Sprachlos.

    Er meint vielleicht nochmal die Originalbereifung HA 255/35 R19 ausprobieren. Ggfs. die veränderte Fahrwerksgeometrie bei den breiteren Reifen 285/25 R20. Fahre diese schon 10 Tkm und bis jetzt nix aufgetreten.

    Was meint Ihr?

    VG, Mirko

  • Da vom Peter bisher nichts kam – noch nicht mal die übliche lauwarme, nach Kläranlage stinkende Rosenduftschwall – erlaube ich mir mal was zu schreiben.

    Hallo Mirko,

    Du fährst um eine Linkskurve, dann wird das Rad hinten rechts belastet und federt ein. Was könnte in diesem Moment Geräusche machen?

    Ein Stoßdämpfer, der an der Aufnahme oben nicht richtig festgeschraubt ist. Vermutlich eher ein Klackern. Wenn ich Poltern lese, muss ich immer an die Sturzstrebe denken.

    Wurde Stoßdämpferaufnahme / obere Befestigung und Sturzstrebe geprüft?

    Wurden die Federn unten in den Federaufnahmen auf gebrochene Federn geprüft?

    Die Zwanzigzöller sind vom Gewicht vermutlich schon ordentliche Klopper, die sicher negative Auswirkungen auf das Fahrwerk haben. Insofern hat der Meister nicht ganz unrecht. Aber wenn es vorher mit den Rädern nicht gepoltert hat, dann soll es das jetzt auch nicht tun. Also muss sich ja irgendwas verändert haben.

    Kannst Du das Geräusch ggf. nochmal etwas genauer beschreiben und auch wann genau das Geräusch auftritt. Tritt das Geräusch immer auf oder nur bei Bodenwellen in der Kurve oder ggf. auch nur bei einem bestimmten Lastzustand oder in einem bestimmten Geschwindigkeitsbereich?

    Und ich muss auch mal ganz blöd nachfragen: kann es sein, dass irgendwas im Kofferraum rumfliegt? Möglicherweise auch unter der Teppichabdeckung?

    Grüße, Markus :winke:

  • Guten Morgen!

    Kofferraum wurde geleert.

    Federn nicht gebrochen. Stoßdämpfer fest. Beidseitig gleiches Spiel an Lagern, Streben und Gummis. Wenn zwei Personen drin sitzen ist das Geräusch weg.

    Es ist reproduzierbar. Ab ca. 20 km/h aufwärts hörbar. Je nach Geschwindigkeit auch schon bei leichter Linkskurve hörbar. Auf Kopfstein nicht genau zuordbar. Das Geräusch hört sich an wie ein Schlagen. Als ob der Reifen an etwas anschlägt. Nur passt die Frequenz nicht zur Geschwindigkeit. Ca. alle 2 Sekunden.

    Die Werkstatt hat auch nicht gesehen, dass irgendwo etwas angeschlagen ist oder schleift.

    Viele Grüße,
    Mirko

  • Hallo Mirko,

    jetzt muss ich nochmal nachfragen. Das polternde Geräusch tritt bei Linkskurvenfahrt ab ca. 20 Km/h ca. alle 2 Sekunden auf und ist nicht geschwindigkeits- und straßenbelagabhängig?

    Habe ich das so richtig verstanden?

    Danke & Grüße, Markus :winke:

  • Hey!

    Je höher die Geschwindigkeit, desto weniger muss ich nach Links lenken, um das Geräusch zu provozieren. Bei Kopfsteinpflaster ist die Geräuschkulisse vom Plastikinnenleben so laut, dass ich die anderen Geräusche kaum war nehme. Bei welliger Straße ist auch nicht ausgeprägter.

    Lege ich in den Kofferraum einen 25 Kg Sack auf die rechte Seite, dann ist das Geräusch weg.

    Viele Grüße,
    Mirko

  • Hallo Mirko,

    also doch kein Poltern alle 2 Sekunden? Falls doch, hätte ich gesagt, zieh mal die Sicherung vom Verstärker. Da das ein Digitalverstärker ist, kann der Ploppgeräusche machen, wenn er nicht mehr ganz in Ordnung ist.

    Die anderen Punkte deuten eher auf ein Problem am Fahrwerk hin. Das muss meiner Ansicht nach nochmal genau und komplett untersucht werden.

    Stoßdämpferaufnahme oben fest? (dazu muss der Teppich im Kofferraum entfernt werden)

    Prüfung auf Spiel in folgenden Lagern und Gelenken der Hinterachse:

    • Federlenker innen und außen
    • Spurstange innen und außen
    • Zugstrebe innen und außen
    • Sturzstrebe innen und außen
    • Schubstrebe innen und außen
    • Antriebswelle
    • Hinterachsträger an Rahmenboden
    • Stabilisator

    Grüße, Markus :winke:

  • Hi!

    Das Geräusch ist er ein Schlagen, Anstoßen, Klacken. Klingt dumpf.

    Ich habe mir die Mühe gemacht und versucht die Kurvenlastsituation im Stand nachzustellen. Die Verkleidung im Kofferraum habe ich entfernt. Das Auto habe ich rechts auf eine kleine Auffahrrampe gefahren. So steht das Auto leicht schief, rechte Seite ca. 5 cm damit angehoben. Dann habe ich im Stand das Heck durch wippen belastet, irgendwann hat das Fahrzeug leicht gewippt und zack das Geräusch war da.

    Kommt vom Dämpfer. Die Aufnahme habe ich leicht gelöst und mit Drehmomentschlüssel wieder fixiert. Trotzdem vorhanden.

    Nur im leicht schrägen Zustand (5 cm) kann ich das Geräusch provozieren. Waagerecht oder noch schräger ist das Geräusch nicht vorhanden.

    Was meint Ihr: es sind die Dämpfer?
    Wenn ja, sollte ich hochwertigere einbauen?

    Habe diese gefunden:
    BILSTEIN - B6 Hochleistungsdämpfer
    OE-Nummer: 5096 751AA

    Viele Grüße, Mirko

  • Hallo Mirko,

    da Du ja nicht nur einen Dämpfer wechseln wirst kann ich dir das B12 pro Kit Fahrwerk empfehlen.

    Günstiger Preis mit 30 mm Eibach Federn und Bilstein Dämpfer. Habe ich auch verbaut. Bin sehr zufrieden damit.

    Hätte auch noch ein Original-Fahrwerk. Federn mit Dämpfer. 70000 km gelaufen.

    Gruß, Dirk

  • Hallo Mirko,

    ich würde den Dämpfer mal ausbauen und die Aufnahme oben prüfen und den Dämpfer selbst. Wenn die Verkleidung innen ab ist, ist das ja in wenigen Minuten erledigt. Den Stoßdämpfer oben und unten erst final auf Drehmoment anziehen, wenn das Auto wieder waagrecht auf den Rädern steht.

    Bei den Drittanbieterstoßdämpfern wird alles über einen Kamm geschert. Ab Werk waren die Federn und Stoßdämpfer jeweils auf die Karosserieform (Coupé / Roadster) und die Motorleistung (N/A / SRT 6) ausgelegt.

    Teilenummern -> Fahrwerk:
    Teilenummern und Inspektionsdaten

    Weitergehende Infos:
    Wechsel der Fahrwerksfedern
    Innenfederspanner

    Zum Thema Sportfahrwerke:
    Welches Sportfahrwerk würdet Ihr für den Crossfire empfehlen?

    Tieferlegen und so:
    Bremsen - Fahrwerk - Räder - Fahrverhalten

    Grüße, Markus :winke:

  • Hi Mirko,

    ich habe letztens noch 3 NA Dämpfer in der Werkstatt gefunden (ja nur 3). Wenn Du mir deine Adresse schickst, schick ich sie dir.

    Alternativ hätte ich noch ein komplettes SRT6 Coupé Fahrwerk zu verkaufen

    PN

  • Hallo zusammen!

    Zwischenbericht: die Aufnahmen sind i.O. Man kann mit leicht schräg stellen, das Geräusch provozieren.

    Wenn ich die alten Felgen aufstecken, dann ist das Geräusch weg. Egal wie man durch die Kurve fährt. Scheint doch die neue Fahrwerksgeometrie durch die breiteren Reifen zu sein.

    Was meint ihr sollte ich tun?

    Grüße, Mirko

  • Hallo Mirko,

    Verschränkungstest machen. Räder mit den großen Schlappen vorne links und hinten rechts auf Erhöhung stellen, so dass diese beiden Räder voll eingefedert sind. Meistens hängen die beiden anderen Räder dann schon fast in der Luft. Dann schauen, ob irgendwas irgendwo anschlägt, bzw. alles mit Sicherheitsspielraum freigängig ist, bzw. Achsbauteile unter diesen Bedingungen übermäßiges Spiel haben. Außerdem würde ich auch nochmal nach Schleifspuren suchen. Evtl. schlägt auch das Rad irgendwo an.

    Eine Prüfung der Aufhängungen und Lager immer mit einem entsprechenden Werkzeug machen. Dran rütteln bringt nichts. ;)

    Falls wirklich nichts erkennbar sein sollte, tippe ich eher auf ein ausgelutschtes Lager.

    Falls die Räder sehr schwer sind, kann es natürlich auch sein, dass die Achskonstruktion damit nicht klarkommt. Allerdings haben wir hier einige, die Monsterräder fahren / fuhren und trotzdem keine Geräusche haben / hatten.

    Grüße, Markus :winke:

  • Guten Morgen,

    ich hatte gestern einen Platten hinten rechts. Aufgepumpt und zum Reifenhändler. Dort ins Wasserbad geworfen. Diagnose vom Chef: Reifenwulst gerissen, wahrscheinlich mein aufziehen.

    Kann auch daher das Geräusch stammen?

    Gruß, Mirko

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!