Ich bin der Boris, beruflich habe ich mit Überschneefahrzeugen zu tun.
LKW-Mech. Maschinenb. Tech, KFZ-Entwicklung und seit vielen Jahren selbstständig, also etwas vom Fach…
Bin Fahrzeug-Messi und mir ist da ein Crossfire Roadster zugelaufen. Es ist aber noch ein SLK und ein Z3 da, da müssen wir mal schauen wer bleibt und wer geht. Denke aber Z3 geht und der Crossfire bekommt ein Jahr Asyl. Größtes Problem am Crossfire: es gibt für ihn keine AHK, die hat der Z3 schon. Aber das Auto bietet viel für wenig Geld, wobei sich meine Meinung zu Karmann nach erster Betrachtung nicht gebessert hat.
Muss hier mal suchen ob es eine Zeichnung für ein Windschott gibt. Habe schon die unterschiedlichsten gesehen und werde selber eins aus Polycarbonat machen.
Und da es im Vergleich zum SLK es keine Ablagen gibt, mal suchen ob schon jemand die mittlere Abdeckung neben dem Aschenbecher ausgebaut hat. Beim SLK ist da viel Platz dahinter. Der Getränkehalter in der Mittelkonsole wird wohl auch für den Aufenthalt des CF bei mir extrahiert.
Mein CF hat 145 000 Km und sieht ganz gepflegt aus. An der HA winden sich etwas die Querlenker, die Febi vom R170 sind schon bestellt. Mal schauen, ob ich den Federlenker von MB auch noch brauche. Fahrertür muss ich auch tauschen; hab da schon eine aufgetrieben, leider nur eine leere Türe. Wenn er wieder hübsch ist, mach ich ein Foto.
Will hier mal schauen, wie so die Unterschiede zum SLK sind und was das Teil für Schwächen hat.
Gruß, Boris