Batterie und Airbag-Leuchte

  • Hi zusammen,

    danke für die Antworten.

    Jupp, kein Strom messbar weil – TAADAA – Sicherung im Multimeter war hin. Das ist mir dann irgendwann wieder eingefallen, dass ich die Sicherung mal erneuern wollte. :)

    Und, nein, ich habe den Strom schon korrekt (in Reihe geschaltet) messen wollen. :) Aber ja, gut, dass wir das ausgeschlossen haben.

    Leider reicht der Messbereich bis 200 mA nicht aus – der fließende Strom ist höher, sagt das Messgerät. Ich besorge mir ein Multimeter, mit dem ich auch einen Messbereich bis 20 A habe.

    Ich melde mich dann wieder – Spannung (an der Batterie) ist übrigens immer noch höher als 12 Volt.

    Liebe Grüße,
    Peer

  • Moin.

    Mal ein "Trick", den Strom auch mit einem Voltmeter zu messen:

    Erster Messpunkt an der Masseklemme des Akkus.
    Zweiter Messpunkt am Ende des Massebands.
    Voltmeter auf kleinste Stellung (200 mV).

    Da sollte dann, entsprechend dem fließendem Strom, ein Spannungsabfall messbar sein.

    Wenn man dann noch einmal mit dem Amperemeter den Strom misst, lässt sich leicht der wirkliche Strom
    berechnen, ganz ohne abklemmen etc. Natürlich nicht auf 0,005% genau, aber für eine Abschätzung reicht es allemal.

    Axel

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!