Vorstellung Josef mit Schlüsselproblem

  • Seit Anfang Februar 2020 steht mein Crossfire in der Werkstatt.

    Da kein Originalschlüssel mehr vorhanden war, ist er mit Transporter umgesetzt worden. Jetzt, nach 8 Monaten, habe ich immer noch nicht mein Auto!

    Ich werde von der Werkstatt immer mit der gleichen Antwort "abgespeist". Amerika schickt keinen Schlüssel und Schuld ist Corona! Das kann doch nicht sein. Ich werde doch sicher nach so langer Zeit Standschäden (Bremsen und so) haben?

    Ich werde noch wahnsinnig. Wie soll das weiter gehen? Hilft es einen Anwalt einzuschalten?

    Die jetzigen Kosten (auslesen hat nicht funktioniert, Auto wurde zu einer Mercedeswerkstatt transportiert) belaufen sich jetzt schon auf über 600 Euro – ohne Schlüssel.

  • Hallo Josef,

    die Frage ist, was ein Rechtsanwalt bringen soll – außer zusätzliche Kosten? Ich nehme mal an, Du hast keine Rechtsschutzversicherung, die völlig ohne Selbstbeteiligung ist. Aber auch dann wäre die Frage, was der Anwalt genau erreichen soll, wenn der Schlüssel nicht lieferbar ist?

    Die Frage ist auch, was der Crossfire in einer Mercedeswerkstatt zu suchen hat. Letztlich hat die – außer es ist ein Multimarkenhändler – gar keinen Zugriff auch das Chryslernetzwerk.

    Und dass es dank Corona noch mehr Lieferprobleme gibt als zuvor, scheint jetzt nicht unplausibel.

    Es ist sicher möglich einen Schlüssel anzufertigen und anzulernen. Nur wird das eine reine Mercedeswerkstatt mit Sicherheit nicht bewerkstelligt bekommen, denn die kommen mit ihren Diagnosegeräten gar nicht auf die entsprechenden Steuergeräte.

    Grüße, Markus :winke:

  • Der Werkstattmeister (Chrysler Vertragshändler) wollte nach seinen Angaben Fehler auslesen, was nicht gelang.

    Daraufhin rief er mich an und teilte mir mit, dass der Crossfire zu Mercedes müsse, da die ein besseres Gerät zum Auslesen hätten!

    Transportkosten natürlich auf mich. Was ist das für eine Fachwerkstatt?

  • Hallo Josef,

    kann ich so nicht nachvollziehen.

    Die Frage ist, auf welches Steuergerät der Chryslerhändler nicht zugreifen konnte und ob es neben dem eigentlichen Schlüsselproblem noch andere Probleme gibt.

    Fakt ist jedenfalls, dass wenn man auf das SKREEM Modul zugreifen möchte, über das die Fahrzeugschlüssel verwaltet werden, ein Zugriff nur über ein DRB3-kompatibles Steuergerät möglich ist. Siehe beispielsweise: Projekt CAN-Bus Analyse inkl. OBDII und DRBIII ff.

    Falls Du einen nagelneuen Komplettschlüssel von Chrysler hast, geht das ganze auch ohne Diagnosegerät, wenn das Fahrzeug offen ist. Siehe auch: Verkaufe - Neuer Zündschlüssel abzugeben

    Grüße, Markus :winke:

  • Hallo Josef,

    was Markus schreibt ist natürlich, wie immer, korrekt.

    Mercedes und Fiat (Lancia) können nur neue Autos verkaufen. Die wollen dir nicht helfen. Der CC ist ein Auto, wo Du wissen musst, dass Du keine Vertragswegstadt hast. Wenn du sorgenfrei leben willst, verkaufe das Auto.

    Du könntest aber auch versuchen, eine freie Werkstadt zu finden, die sich mit Mercedes SLK 170 auskennen und Bock darauf haben dir zu helfen. Die sollten das richtigen Lesegerät haben und selber lesen können, denn in Forum wird vieles beschrieben. Zum Beispiel welche Teile mit welcher Teilenummer bei Mercedes billiger sind als bei Fiat (Chrysler).

    Wen Mann heutzutage schon bei 0815 Massenautos verarscht wird, was erhoffst du dir dann bei einem CC?

    Ich wünsche dir trotzdem viel Glück, vielleicht wird es doch noch was mit euch beiden.

    Grüße, Peter :winke:

  • Hallo Peter,

    eine freie MB Werkstatt wird in der Regel kein DRB3 Diagnosegerät haben. Insofern wird das nichts bringen. Nochmal: mit MB-Diagnosegeräten kommst Du nicht ins SKREEM-Modul.

    Entweder er bekommt einen neuen Chryslerschlüssel für den Crossfire ODER er braucht jemanden, der sich mit dem Crossfire wirklich auskennt und über entsprechende Diagnosegeräte und weitere Kenntnisse in der Anfertigung von Ersatzschlüsseln verfügt. Das Thema Schlüssel sollte man beim Crossfire nicht unterschätzen. Da haben sich schon einige die Zähne ausgebissen.

    Und da Josef keinerlei Schlüssel für den Crossfire mehr hat, ist das ganze sowieso nochmal etwas schwieriger.

    Grüße, Markus :winke:

  • So Freunde,

    nachdem mein geliebtes Fahrzeug nun 8 1/2 Monate in einer "Fachwerkstatt" auf einen neuen Schlüssel wartete (vergebens) habe ich es wieder mit einem Transporter nach Hause geholt!

    Es war Dienstag der27.Oktober. Heute 31. Oktober, kurz vorm Bayern Spiel – Zündschlüssel umgedreht – mein Liebling läääuft!! :) :) :) Was hab ich gemacht? Was ich gleich machen sollte!

    Hab mir auf eBay aus England von einem Unfallauto Steuergerät, Wegfahrsperre, Ringantenne und Schlüssel für 300 englische Pfund bestellt und heute verbaut. Habe mir gleichzeitig zig mal auf YouTube Videos über Aus- und Einbau angeschaut.

    Und ?Bayern hat gewonnen, aber tausendmal wichtiger – mein Crossfire fährt. :winke:

    Ich bin kein Mechaniker, hab Einzelhandelskaufmann gelernt, dann Quereinsteiger 40 Jahre Baggerfahrer, und heute, mit fast 66 Jahren, darf ich stolz auf mich sein. :thumbup: :thumbup: :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!