Neuvorstellung aus dem Nordschwarzwald

  • Hallo ins Forum,

    mein Name ist Arne, ich bin 53 jahre alt und wohne im schönen Bad Liebenzell. Ich habe am letzten Sonntag einen 2006er Roadster mit knapp 50.000 Km erstanden. Bis auf ein paar Schönheitsfehler in der Heckstoßstange, dem "serienmäßigen" Knick im Verdeck und das übliche Schwitzen der Ventildeckeldichtung scheint nach ausgiebiger Probefahrt alles OK.

    Der Wagen steht noch beim Verkäufer und ist für meine Frau gedacht, die davon allerdings noch nichts weiß. Sie hat sich in das Auto verliebt, seit wir ihn das erste Mal gesehen haben, das war vermutlich bei seiner Markteinführung 2003. Nun hatten und haben wir dieses Jahr einige Jubiläen zu feiern und da unsere geplante Reise über den großen Teich nicht stattfinden konnte, habe ich mir (nicht ganz uneigennützig) einen Ausgleich überlegt.

    Am Sonntag machen wir dann einen kleinen Ausflug zur Abholung… :thumbup:

    In meiner Garage steht noch ein Triumph Stag aus den frühen Siebzigern, das ist von der Technik eher weniger filigran. Nun bin ich mal gespannt, was ich an einem modernen Roadster noch selbst erledigen kann und welche Überraschungen mit Software und Elektrik hier so auf mich warten. Onboard-Diagnose habe ich bisher immer mit Augen, Ohren und Nase erledigt.

    Ich habe mich hier im Forum schon ein wenig eingelesen und bin begeistert von den vielen Infos und den Umgangsformen, das habe ich in anderen Foren leider schon anders erlebt.

    Sicher werden einige Fragen auftauchen, aber mit der Qualität der Antworten die ich hier gesehen habe, ist meine Vorfreude groß!

    Viele Grüße, Arne

    Herzliche Grüße, Arne

  • Hallo Arne,

    willkommen im Chrysler Crossfire Forum.

    Mit guten Sinnen wird man beim Crossfire sicher auch weiterkommen, aber eine Diagnose via OBD / DRB3 ist deutlich einfacher. Da bekommst Du alle Infos auf dem Servierteller und musst Dir dann ggf. nachfolgend Gedanken machen, was der Fehler ist. ;) Hier mal was zum Reinschnuppern:

    Projekt CAN-Bus Analyse inkl. OBDII und DRBIII
    Liste der OBD Fehlercodes (P-Codes, DTC-Codes)

    Motorseitig ist das übrigens das gleiche wie beim Stag. Er braucht Benzin, Luft und Zündfunken. Nur dass das Ganze deutlich aufwändiger gemonitort wird. ;)

    Wünsche Dir viel Spaß mit eurem Roadster…

    Grüße, Markus :winke:

  • Hallo Arne,

    das ist eine gute Idee gewesen, den "großen Teich" gegen einen Crossfire einzutauschen.
    Da hast Du und Deine Frau wesentlich länger was von und als Ü50+ ist man ja im richtigen
    Alter für so ein Fahrzeug. Für die jüngeren und älteren gilt das natürlich ebenso. :D

    Also sei uns herzlich willkommen und möge Dein Wissensdurst hier allzeit gestillt werden.
    Und da bin ich mich sicher, da im Forum ausgezeichnete Experten unterwegs sind und jede Menge Tipps und Hilfenb zur Verfügung stehen.

    Also hoffe ich, dass die Überraschung für Deine Frau sowas von gelingt (Du wirst der Allzeit-Held sein) und wünsche Euch immer eine gute und sichere Fahrt mit dem Wägele.

    Beste Grüße,
    Alois :winke:

  • Liebe Forumsgemeinde,

    ich denke, ich bin Euch noch den zweiten Teil der Überraschungsgeschichte schuldig. Ich habe also letzten Sonntag meine Frau kurzerhand ins Auto verfrachtet und einen kleinen Ausflug angekündigt.

    Nach ca. 90 Minuten waren wir beim Verkäufer und nach kurzer Begrüßung im Haus ging's dann in die Garage. Nach dem Abdecken des Wagens war meine Frau zunächst der Meinung, wir würden uns einen Crossfire ansehen, alleine das wäre schon eine große Freude. Bis ich dann die Kennzeichen aus dem Auto holte und am Wagen montierte. Ab diesem Zeitpunkt war die Freude unbeschreiblich und ein breites :D für 48 Stunden nicht aus ihrem Gesicht zu bekommen.

    Die Heimfahrt hat für die notwendige Eingewöhnung gesorgt und auch bei schlechtem Wetter letzte Woche war sie täglich in unserer Garage um wenigstens mal im Auto zu sitzen. Solche Anwandlungen kannte die Familie bisher nur von mir und meinen Autos.

    Gestern dann die erste Ausfahrt bei strahlendem Herbstwetter quer durch den Schwarzwald ins Rheintal und zurück. Davon ein paar Impressionen anbei, und ja - ich durfte auch mal an's Steuer.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!