Uservorstellung - Bennet (20) aus Lüneburg

  • Moin Moin zusammen,

    ich bin der Bennet, 20 Jahre alt und lebe in Lüneburg. Ich habe meinen Crossi jetzt erst im Oktober aus der Schweiz abgeholt und importiert. Mein Crossfire ist ein graues Coupé aus dem Jahr 2004 und hat jetzt 136.000 Km gelaufen.

    Die irrsinnige Tour habe ich auf mich genommen, weil ich das Fahrzeug von meinem älteren Bruder geschenkt bekommen habe. Dass das Ganze dann doch nicht so ein Schnäppchen wurde, konnte ich im Vorfeld leider nicht ahnen. Dazu gleich mehr.

    Jedenfalls habe ich mich absolut in das Fahrzeug verliebt und werde mich peu á peu den ganzen Mängeln widmen...

    Auf dieses Forum bin ich aufgrund meines aktuell größten Problems gestoßen. Bei Geschwindigkeiten zwischen 40 und ca 70 Km/h fängt es an sehr laut zu brummen/dröhnen/vibrieren. Da dieses Problem hier im Forum ja schon sehr ausführlich diskutiert wurde, habe ich Hoffnungen das noch beheben zu können. Mein Mechaniker konnte leider nicht genau feststellen woher das Geräusch stammt. Soll seiner Meinung nach aber nicht vom Getriebe kommen, sondern eher von Hinterachsaufhängung.

    Die Geräusche sind komischerweise aber immer komplett weg, sobald das Fahrzeug über Nacht komplett kalt wurde. Hält dann ungefähr 5 Minuten an, bis er eben auf Temperatur kommt. Ist das ein Indiz für eine bestimme Ursache?

    Ich werde zu dem Problem aber nochmal genauer was schreiben, in dem zugehörigen Thread.

    Ansonsten liste ich mal die restlichen Mängel auf die mir bislang so aufgefallen sind.

    • Dachhimmel löst sich extrem, hängt schon fast überall durch, wurde mit Nadeln befestigt. (Werde ich vermutlich versuchen selbst neu zu beziehen)
    • Einstellrad für die Seitenspiegel ist abgebrochen.
    • Abgasanlage ist ungewöhnlich laut.
    • Hinterer Lautsprecher auf Fahrerseite defekt. (Hab schon zwei neue bestellt)

    Mal sehen was ich noch so finde und sich herausstellt…

    Jetzt habe ich erstmal hauptsächlich das Problem mit der Anmeldung. Da der Crossi aus der Schweiz kommt und leider kein CoC Papier mehr hatte, habe ich dieses für stolze 303 € nachbestellt. Aber mit dem Gewissen dass ich dann endlich HU machen kann und ihn endlich zulassen kann. Leider wurde ich heute von KÜS enttäuscht. "Das Fahrzeug ist zu alt und auf dem CoC Papier fehlen zwei Ziffern bei der type-approval number, sie endet mit 00*". Einzige Option also Einzelabnahme. Tolle Wurst.

    Im Großen und Ganzen möchte das Auto echt geliebt werden. Ich werde also den ein oder anderen Penny mehr einplanen müssen.

    Ich bin echt in der Hoffnung, dass ich ihn bis nächstes Frühjahr wieder fit bekomme.

    Ansonsten viele Grüße aus der Salzstadt Lüneburg!
    Bennet

  • Hi Bennet,

    gratuliere zum Geschenk und heiße Dich herzlich willkommen bei uns, auf dass Du alle Antworten zu den Problemen finden bzw. bekommen mögest.

    Ist ja schon 'ne Hausnummer – das mit dem Importieren und den CoC-Papieren.

    Da scheint ja der durchhängende Dachhimmel noch das kleinste Problem zu sein. Das hatte ich übrigens auch, als ich meinen in 2017 gekauft habe. Provisorisch erst mal mit großem Knopf und Rundnadel jeweils mittig pro Seite fixiert und dann später bei 'nem guten Sattler neu bekleben lassen mit Dachhimmelstoff in gleicher Farbe und Ausführung. Von DIY würde ich abraten, da es viele Stolpersteine gibt (schau Dir mal den einschlägigen Thread an). Es sei denn, Du bist ein absolutes Handwerker-Ass.

    Wünsche Dir bei den Reparaturen bzw. Vorhaben alles Gute und viel Erfolg, damit Du dann die 21er Saison voll genießen kannst.

    Beste Grüße,
    Alois :winke:

  • Hi Alois, :winke:

    Danke dir, das Forum hat mir jetzt schon extrem weitergeholfen! :thumbup:

    Der Import war eigentlich halb so wild. Nur die Anmeldung frisst mir gerade die Haare vom Kopf.

    Heute hat sich herausgestellt, dass der Kat defekt ist. So wird das nichts mit der Einzelabnahme. Obwohl ich mir immer noch unsicher bin, ob ich wirklich eine benötige? Weil CoC-Papier ist ja vorhanden, das mit den beiden Nullen am Ende der type approval number habe ich noch nicht so verstanden. ?(

    Naja Kat muss jedenfalls ersetzt werden.

    Also als Handwerker-Ass würde ich mich nicht bezeichnen, aber hab jetzt auch nicht unbedingt zwei linke Hände. :D Habe jetzt die letzten Tage einige Tutorials auf YT zu dem Thema DIY Dachhimmel-Bezug angeschaut. Gibt auch Videos explizit zum Ausbau des Dachhimmels beim Crossfire (sah irgendwie gar nicht so schlimm aus). Aus dem Thread konnte ich entnehmen, dass man sich auf jeden Fall diese Clipse besorgen sollte. Und sonst kann doch gar nicht sooo viel schief gehen oder? Versuch mach kluch… :huh:

    Viele Grüße,
    Bennet

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!