Crossfire zieht um von Darmstadt nach Mainz - Oppenheim

  • Liebe Fangemeinde,

    nachdem jahrelang ein schöner Crossfire in unserer Straße stand und unser Interesse weckte, haben wir nun ein eigenes Coupé erworben.

    Wir sahen uns nach Angeboten um, die möglichst einen Originalzustand aufweisen und nicht modifiziert sind. Leider waren manche Besichtigungen enttäuschend, weil doch Rost und Abnutzungsspuren zu offensichtlich waren.

    Jetzt fanden wir ein Angebot eines Crossfire Coupé Automatik im gut aufbereiteten Zustand. Erstzulassung 05/2006. Bis 2018 Garagenwagen und im Sommer jährlich ca. 14.000 Km gefahren in erster Hand. Dann offensichtlich an türkischen Autohändler verkauft und 2020 aufbereitet (Dachhimmel, Reifen, Auspuffendrohr, Lack, Scheinwerfergläser, Blinker). Für nur 8 Wochen zugelassen, 2000 Km gefahren und wieder stillgelegt. Der Verkäufer ist türkischstämmiger Privatmann und behauptet, sämtlichen Service gemacht zu haben, z.B. Zündkerzen neu, Motoröl gewechselt, Bremsflüssigkeit gewechselt, Getriebeöl gewechselt usw. Das können wir alles nicht wirklich verlässlich nachprüfen und kann evtl. auch nur dem Verkaufsgespräch gedient haben. Es liegen keinerlei Rechnungen über Material und/oder Service vor.

    Der Wagen hat uns im Vergleich zu den anderen Angeboten aber besser gefallen und wir haben uns in ihn verliebt. Ohne groß den Preis zu drücken haben wir ihn spontan gekauft. Etwas stutzig machte uns, dass es nur einen Zündschlüssel gibt. Kurzer Kontakt mit dem Erstbesitzer aus Darmstadt ergab, dass der Crossfire mit 2 Schlüsseln verkauft wurde. Jetzt steht der Crossfire noch beim Verkäufer (hoffentlich steht er noch dort), weil wir uns aufgrund eines Krankenhausaufenthalts noch nicht um die Zulassung kümmern konnten.

    Wir lieben nicht ganz alltägliche Fahrzeuge, die aber doch qualitativ gut sind. Derzeit haben wir noch 3 weitere Fahrzeuge:

    • Rover 75 Anniversary (fast hätten wir den einzigen jemals gebauten Linkslenker - Rover 75 Vanden Plas gekauft, aber der war uns zu rostig)
    • Ssangyong Rodius - letztes Baujahr (auch auf Daimlerbasis und ein wirklich gutes Auto entgegen der oft negativen Presse)
    • Ellenator auf Skoda Fabia Basis (ein echtes "Mr. Bean"-Fahrzeug!)

    Jetzt freuen wir uns auf den Crossfire.

    Wir machen an Autos wirklich alles selbst und die nötige Qualifikation ist dazu auch vorhanden.

    Wir freuen uns doch sehr über eine so schöne Community wie das Chrysler-Crossfire-Forum hier, um Ratschläge und Erfahrungen austauschen zu können.

    Wir danke sehr für die Aufnahme,
    Nicole ("Black Mary") und Markus

  • Hallo Nicole & Markus,

    schön zu hören, dass Ihr Euch einen Crossfire zugelegt habt und somit möchte ich Euch nun herzlich hier im Forum willkommen heißen. Und Ihr habt auch ganz schön Mut gezeigt, den Wagen ohne irgendwelche Nachweise der besagten (gesagten) Tätigkeiten zu erwerben.

    Aber die Schrauber-Qualitikation ist ja vorhanden und da sollte eigentlich dann künftig alles im grünen Bereich sein.

    Also habt viel Spaß und Freude und habt allzeit eine gute und sicher Fahrt.

    Beste Grüße,
    Alois :winke:

  • Hallo Nicole und Markus,

    ich wünsche euch viel Spaß mit eurem neuen "Exoten". Hier findet ihr alle Infos, wenn mal was klemmt und auch Hilfe von erfahrenen Experten.

    Grüße aus Hessen
    Pepe

    Risiko entsteht, wenn man nicht weiß was man tut.

  • Lieber Alois, lieber Pepe,

    danke für die netten Worte.

    Gestern haben wir den Crossfire abgeholt. Beim Kauf hatten wir besonders auf Motor und Karosserie geachtet. Dadurch entgingen einige Details unserer Aufmerksamkeit.

    Auf den ersten 40 Km fiel auf:
    Windgeräusche an der Fahrertür. Schon bei ca. 60 Km/h. Vielleicht sind die Spaltmaße zu groß? Habt ihr das auch?

    Der Dachhimmel wurde wenig professionell mit selbstklebender Alcantarafolie (Velourskunstleder) überzogen. Es bilden sich schon große Blasen und an den Sonnenblenden fehlt auch die Haftung. Im Innenraum finden sich viele abgebrochene Kunststoffklipse und -Rasten. Alles offensichtlich von Verkleidungsteilen rund um den Dachhimmel. Jetzt ist daher leider einiges recht lose.

    Feuchtigkeitsbildung innerhalb beider Scheinwerfer.

    Das Gebläse läuft nur bis Stufe 1 normal. Bei höherer Drehzahl ein unschönes deutliches Brummen, so als würden die Lamellen irgendwo anstreifen.

    Die Spaltmaße der Mittelkonsole sind sehr ungleich. Kaum zu glauben, dass das so ausgeliefert wurde. Ich hoffe, es wurde nicht zu viel gebastelt.

    Aber ansonsten ein wirklich schönes Fahrzeug. Es macht Spaß, damit zu fahren. Die Beschleunigung von 100 auf 200 Km/h fühlte sich kraftvoll und stetig an bei guter Straßenlage. Viel mehr kann ich noch nicht sagen bei erst 40 Km.

    Viele Grüße
    Markus

  • Hi Markus,

    bei den meisten Mängeln kann ich nicht mitreden, da ich aus der Cabri0-Fraktion komme.

    Scheinwerfer-Feuchtigkeit habe ich auch, da gibt es hier Anleitungen zur Selbsthilfe.

    Gebläse lief bei mir gar nicht, nach einmal Aus- und Einbau war alles wieder OK, keine Ahnung warum. So hab ich's gemacht: Link mekkes.de

    Viele Grüße,
    Pepe

    Risiko entsteht, wenn man nicht weiß was man tut.

  • Hallo Markus,

    Windgeräusche Seitenfenster:
    Windgeräusche Seitenfenster

    Dachhimmel:
    Sammeltread Dachhimmel - Ausbau Einbau Neubezug Preise

    Scheinwerfer:
    Beschlagener Scheinwerfer - Varianten und Lösungen
    Hauptscheinwerfer aufbereiten
    Scheinwerfer einstellen

    Heizungsgebläse:
    Sammelthread - Probleme Innenraumgebläse

    Spaltmasse Mittelkonsole:
    Normalerweise sind die Spaltmasse gleichmäßig und gleich. Stell mal ein Foto ein.

    Und ganz generell: die Forensuche ist oben rechts. Meistens gibt es das Thema schon. Mir ist natürlich klar, dass man manchmal nicht den richtigen Suchbegriff kennt, um ein Thema zu finden. ;)

    Und: willkommen im Chrysler Crossfire Forum. ;)

    Grüße, Markus :winke:

  • Lieber Namensvetter Markus,

    vielen Dank für Deine wertvollen und hilfreichen Links.

    Ich bin jetzt nur noch wenige Stunden zuhause und muß gleich morgen für ca. 1 Woche ins Krankenhaus, OP um 9 Uhr.

    Daher werde ich mich erst später melden können.

    Zukünftig werde ich zuerst die Suchfunktion bemühen.

    Etwas in Eile & Gruß
    Markus

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!