Anleitung Ausbau Armaturenbrett

  • Hallo Jürgen,

    quietschende Amaturenbretter wird es im Crossfire nur bei absolut runtergeranzten Runkelgurken geben. ;) Dürfte ein absolutes Randgruppenproblem sein. ;) Normalerweise quietscht in dem Bereich gar nichts.

    Was gelegentlich knarzen kann ist die Mittelkonsole und die Türen machen auch gerne Knistergeräusche. Das kann man aber beides problemlos abstellen.

    Vielleicht mal hier reinschauen: Knarzen im Innenraum

    Grüße, Markus :winke:

  • Hallo Jürgen,

    falls du mir beschreibst, wo Dein Amaturenbrett-Problem auftaucht, könnte ich Dir vielleicht weiterhelfen.
    Du solltest die folgenden Stellen auf Verspannungen (Material auf Material, Spaltmaße, sind überhaupt Schrauben vorhanden, sind diese festgezogen) überprüfen:

    1. Sicherungskastendeckel auf der Fahrerseite (Prüfen auf korrekten verkantungsfreien Sitz)
      1. 1 Da dann die Verrohrung zum linken Luftauslass (Prüfen, ob Schraube dort vorhanden ist, wird gerne vergessen)
    2. Unteres Armaturenbrett: Ist es an allen Stellen verspannungsfrei mit dem Oberen verbunden?
    3. Haltenase der Mittelkonsole im Fahrer- als auch im Beifahrerfußraum. (Ist die Mittelkonsole richtig verankert? Liegt die innenliegende Dämmmatte richtig auf?
    4. Sind die Halteschrauben der Mittelkonsole alle vorhanden, gibt es Indikatoren, die auf eine Demontage der Mittelkonsole hindeuten (Neues Radio, Lackierung, andere Ausstattung etc.)
    5. Sind die beiden Muttern im Handschuhfach unter dem Teppich gleichmäßig angezogen? (Lösen, Mittelkonsole mittig positionieren und mit Gefühl anziehen)
    6. Handschuhfach (Prüfen visuell: Position, Endlagen korrekt eingestellt)
    7. Spiel zwischen A-Säule und Armaturenbrett: Kleiner Spalt sollte vorhanden sein

    :winke:

    Tief, tiefer, xcf

  • Hallo xcf,

    ja, die haben leider ein Nachbauradio eingebaut, Empfang schei…, suche demnächst ein Original-Radio.

    Habe heute mit Andre aus Marl telefoniert.

    Wenn du mal Zeit hättest, nur mal schauen, komme ich nach Essen. Da du aus Essen kommst, wäre das ja nicht so weit.

    Gruß, Jürgen

  • Hallo,

    mein Amaturenbrett war draußen, keine große Sache, man braucht dazu kein WHB.

    Die meisten infos findet man hier in Forum, Tacho und Handschuhfach ausbauen. Wenn man die beiden Sachen raus hat, am Amaturenbrett die Lüftungsschlitze oben für die Scheibe entfernen, darunter sind zwei Schrauben. Da war auch mein Problem. Diese beiden Schrauben waren locker.

    Mein Quietschten ist weg. :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von H.J.M (25. März 2021 um 21:47)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!