Crossfire-Tagebuch H.J.M

  • Schreibe auch mal ein bischen über meinen XF.

    Habe den Crossfire mit einem defekten Heckflügel gekauft; dafür bekam ich den starren Flügel vom SRT-6 dazu. Bin noch an hadern, ob ich den montiere oder den andern instandsetze.

    Auto war beim Aufbereiter und sah sehr ordentlich aus.

    Die erste Fahrt war enttäuschend, es klappert und quietscht am Armaturenbrett, fürchterlich. :pinch: Auto fährt wie auf Eiern. Wurde der Lenkungsdämpfer doch nicht getauscht, muss ich noch schauen.

    Am AGR Ventil würde gepfuscht, ein Neues ist bestellt.

    Für einen 6 Zylinder läuft der Motor im Stand unruhig. Laut Info wurden die Zündkerzen bei 105.000 Km erneuert. Kann das mit dem AGR zusammenhängen – ich werden es sehen.

    Gestern habe ich einen Rückspiegel mit Monitor eingebaut. Sämtliche Verkleidungsteile, die ich dafür abbauen musste, in der Badewanne geschrubbt. Immer wenn ich was abbaue, kommen neue Clipse rein – und siehe da das quietschen ist schon um 70% weniger.

    Aus Langweile war mein Motorraum dran – mit Öl, Pinsel und Lappen. Schade, dass ich kein Foto davor gemacht habe. Sieht super aus.

    Suche noch eine einfache Lösung über das iPad Bilder hochzuladen.

    Einmal editiert, zuletzt von H.J.M (16. März 2021 um 13:20)

  • Hallo Jürgen,

    wie heißt es so schön: it's worthless without pictures. :D

    Die aktuelle Forensoftware mag iPads gar nicht. Apple verwendet da mal wieder ein eigenständiges Dateiformat.

    SRT-6 Flügel: kann man beim Coupé schon machen. Beim Roadster Geschmackssache. Und letztlich wird das Ding mittlerweile mit Gold aufgewogen.

    Ohne aktuelle Km-Angabe ist ein Hinweis auf einen Zündkerzenwechsel sinnbefreit. Und wie alt sind die Dinger denn nun? Und ob der Kerzenwechsel dann auch tatsächlich gemacht wurde, ist nochmal eine ganz andere Frage.

    Der unrunde Motorlauf kann bedingt auch mit dem AGR Ventil zusammenhängen. Der Schlauch ist ja abgezogen und "professionell" verschlossen. Kann trotzdem sein, dass er irgendwo Nebenluft zieht oder die Unterdruckdose undicht ist. Möglich ist bei so einer Runkel alles. ;) Einmal alles auseinander und durchprüfen.

    Grüße, Markus :winke:

  • So, gestern das Problem mit meinem Heckflügel gesucht. =O =O =O Findet den Fehler. :winke: :winke: :winke:

    Habe den SRT Heckspoiler eingebaut und wie Markus schon sagte, Geschmacksache.

    Werde den Heckspoiler erst mal zerlegen und alle rostigen Teile kommen ins Oxalsäurebad.

    Nur warum habe ich keine Anschlüsse? Markus hast du ein Stromlaufplan für mich, und wo soll eigentlich der Schalter sein, um den zu betätigen. :huh:

    Der SRT Heckspoiler kommt weg, ist nicht mein Ding.

  • Das heißt SRT und nicht STR. ;)

    Die Stehbolzen und Muttern sollten alle aus Kupfer sein – also kein Rost. Bei Dir sehen nicht alle Muttern nach Kupfer aus. Ansonsten sieht der Rest erst mal OK aus. Siehe: Sammelthread: Probleme mit dem Heckspoiler

    Das Anschlusskabel zum Spoiler fehlt natürlich. Schaltpläne findest Du im WHB: Wartung, Wartungspläne, Wartungsarbeiten

    Falls der überhaupt keine Anschlussleitung für den Heckspoiler hat und auch nichts abgeschnitten wurde, könnte das mal ein SRT6 gewesen sein, der auf N/A umgebaut wurde. Aufgrund des restlichen Zustand des KFZ gehe ich allerdings eher davon aus, dass irgendwo die Kabel abgeschnitten in der Gegend rumhängen. :D

    Grüße, Markus :winke:

  • Habe mal die Kabel gezählt. Es sind 10 Stück, die zur Heckklappe reingehen.

    Die Klappe ist von 2005 (meiner ist 2004) und auch das Webasto Schild ist 13.05.2005, während am Kabelbaum für die Klappe 2004 steht. :huh:

    Leider immer noch keine richtige Lösung für "schnell mal Bilder hochladen".

    Jetzt, da ich auf mein AGR Ventil warte, habe ich eine Zündkerze ausgebaut. Laut Info wurden die 03.2019 bei 105.000 Km erneuert, heute 115.000 Km.

    Ich habe mit allem gerechnet, aber nicht mit Beru UPT12P. Die haben ein Elektrodenabstand von 0,75 mm. Da mein Taschengeld für diesen Monat weit aufgebraucht ist, werde ich die alle ausbauen und auf 1 mm einstellen.

    Bei eBay gibt es neue Chrysler Crossfire Mittelkonsolen in dark slate grey für 69 € zu kaufen. :whistling: Konnte ich nicht widerstehen. :whistling: :whistling: :whistling:

    Einmal editiert, zuletzt von H.J.M (17. März 2021 um 10:50)

  • Gestern hat es GLS geschafft: nach 5 Tagen hin und her konnte ich GLS überzeugen mir mein Paket mit dem AGR Ventil zu liefern.

    Ein Unterschied wie Tag und Nacht. Das Auto fährt wesentlich weicher, der Motor spricht besser an.

    Nach ca. 150 Km vollgetankt. Ca. 100 Km Autobahnfahrt und 50 Km Stadtverkehr. Verbrauch ca. 25 L. 8|

    Neuer LMM ist bestellt und dann mal schauen, wie sich der Spritverbrauch verhält.

    Wie Weihnachten: UPS kam und brachte den Kühlwasserbehälter. eBay mit Versand 109 €, Kleinanzeigen neu 119 € :thumbdown: (seine Bewertung ist auch sehr schlecht). Bei Mercedes mit Versand 63 €. 8o Da versuchen echt dubiose Leute Geld zu machen. :thumbdown:

    Das quietschen, was ich suche, könnte auch vom Dach kommen – meint meine Frau. Die ist heute zum ersten Mal mitgefahren.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!