Sehr hoher Spritverbrauch

  • Hallo,

    habe einen hohen Spritverbrauchs – um die 15 Liter.

    Nach langer Zeit läuft mein OBD 2 Programm wieder. Es wollte nicht auf dem neuen iPad, beziehungsweise aktuellen iPad laufen. Habe das iPad von meine Tochter genommen – und siehe da, das Programm funktioniert.

    Live-Daten von meinem Motor:

    Sauerstoff Sensor Ausgangsspannung - Bank 1 Sensor 1: 0,730 Volt
    Kurzfristige Kraftstoffmenge - Bank 1 Sensor 1: -0,8%

    Sauerstoff Sensor Ausgangsspannung - Bank 1 Sensor 2: 0,470 Volt
    Kurzfristige Kraftstoffmenge - Bank 1 Sensor 2: 99,2%

    Motordrehzahl 732 U/Min Standgas

    Verstehe ich das richtig, dass der Sensor 1 Nebenluft zieht?

    Wo ist der Sensor 1? Fahrerseite oder Beifahrerseite? Sprich links oder rechts, wenn ich vor der Motorhaube stehe?

    Über produktive Ratschläge würde ich mich freuen. :thumbup:

  • Hallo Jürgen,

    Bank 1 ist die linke Bank in Fahrtrichtung – also Fahrerseite.

    Ursachen kann das viele haben. Undichtes Abgassystem, beispielsweise durch einen Riss im Katalysator, undichte oder defekte Lambdasonde etc. etc.

    Hier mal ein Beispiel für einen Riss im Kat. Da die zweite Lambdasonde nach dem Kat sitzt und die hinteren Kats nicht gemonitort sind, könnte so ein Riss in Deinem Fall die Ursache für den Fehler sein:
    Riss im Katalysator

    Grüße, Markus :winke:

  • Markus, danke Dir. Habe mir den Beitrag angeschaut, Auto aufgebockt, Taschenlampe genommen und nach Risse gesucht. Konnte bei mir am Kat dieses Problem nicht feststellen.

    Heute kam endlich mein LMM, sollte schon letzte Woche ankommen. LMM und Lambdasonde eingebaut und ab. Teststrecke nach Duisburg – das sind genau 50 Km hin und 50 Km zurück. Ich kann euch sagen, meine Tanknadel bewegt sich nicht mehr. Habe für hin- und zurück knapp 9 Liter verbraucht.

    Welches von den beiden Teilen defekt war, konnte ich nicht rauskristallisieren. Werde auf jeden Fall die rechte Lambdasonde auch noch tauschen; was neu ist, ist neu. :winke:

    ich kann euch nicht sagen wie happy ich bin. Hab mich schon in einer Chrysler Werkstatt gesehen. Die zwei Werkstätten bei uns im Umkreis hatte schon sehr sehr schlechte Erfahrungen. Ich möchte hier keinen Namen nennen, ich fahr schon länger Chrysler – hatte schon das PT Cruiser Cabrio und den Chrysler Voyager 2,8 CRD. Waren top Autos. :thumbup: :thumbup: :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!