Vorstellung Krizmos Coupé - Graz / Steiermark / Österreich

  • Hallo zusammen,

    endlich ist mein Crossi da! Die Entfernung, die Witterung und einige Adaptierungen haben mich 3 Wochen warten lassen. Der erste Eindruck ist jedenfalls mega, auch wenn er ein paar Macken hat (Baujahr 2005, 127 TKm).

    Der Händler (vielleicht ist er auch im Forum, weil er privat einen SRT hat) :) hat vor Übergabe gleich folgendes durchgeführt:

    • die üblichen Roststellen an der Heckklappe + Radkasten ausgebessert (Heckspoiler wirft leider auch leichte Bläschen)
    • Kiemen, Fensterrahmen, Türgriffe, Grill schwarz lackiert
    • Scheiben foliert
    • Spurplatten (vorne + hinten 10 mm) --> wenn man komplett einschlägt, streift es komischerweise im Radkasten. Habe ich im Forum bisher nicht gelesen, dass es bei 10 mm Probleme gibt

    Anstehende Projekte:

    • der cedarrote Innenraum hat einige Gebrauchtspuren
    • Getränkehalter ist kaputt. :) Ggf. Ersatz durch Ablagefach
    • Abdeckung rund um den Getränkehalter hält fast gar nicht. Clips dürften angebrochen sein. Mal prüfen.
    • Lenkrad war abgegriffen. Habe ich aber bereits mit Colourfresh aufbereitet - hat gut funktioniert
    • Radiotausch: Hab an ein Kenwood KMR-M506DAB gedacht. Das Silber passt gut und man kann auch die Farbe zur grünen Innenbeleuchtung anpassen. Weiß jemand ob ich noch etwas anderes außer einem Adapter für die DAB+ Antenne benötige?
    • Leselampe ist defekt - würde gern LEDs im Innenaum verbauen. Vielleicht auch bei der Kennzeichenbeleuchtung.
    • Felgen haben einige Pecker - werde ich ggf. mal schwarz lackieren lassen.
    • Bei der geplanten Tieferlegung bin ich mir nicht mehr sicher. Es schaut vorne jetzt schon tief aus und bei einer Bodenwelle gab es sogar ein Geräusch aus dem Radkasten. Angeblich kann man auch nur hinten was machen – mit speziellen Gummis?
    • Das Thema Sportauspuff wird wohl noch etwas dauern, für den Anfang reicht es erst mal.

    Somit habe ich mein neues Hobby gefunden und freue mich auf die Unterstützung vom Forum.

    Ich finde es ist einfach ein sehr schönes Fahrzeug und speziell auf unseren VW- / Audi-dominierten Straßen eine geile Abwechslung.

    LG, Gernot a.k.a. Krizmo

    PS: Anbei noch ein paar Impressionen…

  • Hallo Gernot,

    willkommen im Chrysler Crossfire Forum.

    Da hast Du ja noch einiges vor Dir.

    Tieferlegung: hinten kannst Du beim Coupé mittels Federtellergummis nichts tieferlegen. Da sind schon 1er Gummis ab Werk verbaut. Und wenn der vorne irgendwo schleift, dann sind da vermutlich vorne schon 1er Gummis verbaut.

    Siehe:
    Teilenummern und Inspektionsdaten
    Wechsel der Fahrwerksfedern
    Innenfederspanner
    Tieferlegung, Negativer Sturz, Reifenverschleiss, Exzenterbuchsen, Sturzstreben
    Bremsen - Fahrwerk - Räder - Fahrverhalten

    Für DAB benötigst Du eine eigene Antenne und einen Splitter. Außerdem ist ein vernünftiger Massepunkt wichtig,

    Siehe:
    DAB Splitter einbauen, Antenne aktiv oder passiv?

    Grüße, Markus :winke:

  • Hi Gernot,

    herzlich willkommen hier im Forum… da wo das Wissen wohnt! :D

    Da hast Du Dir ja was schönes ergattert und naja, vor dem Erfolg steht erst der Fleiß. Aber ich denke, dass Du das alles hinbekommst und dann dein Traumauto entsteht.

    Ich hab übrigens in meinem Crossfire die Spurverbreiterung von H&R eingebaut (10 mm VA und 15 mm HA) bei einer Tieferlegung von 30 mm. Da hat nichts geschliffen, TÜV hat den Verschränkungstest durchgeführt und alles war OK.

    Eventuell ist ja Deiner vorne schon zuuu tieef gelegt. Müsstest Du mal prüfen!

    Also hab Fun bei Deinen vielfältigen Vorhaben und wünsche Dir allzeit 'ne gute und sichere Fahrt.

    Beste Grüße,
    Alois :winke:

  • Hi,

    ich tippe mal das vorne die Federn gebrochen sind. Kommt sehr oft vor, war bei mir auch so. Sah man erst auf der Bühne.

    Ich hab jetzt bei mir das Billstein B12 mit H&R Spurverbreiterung vorne je 10 mm pro Seite hinten 20 mm pro Seite. Sieht super aus und fährt sich auch sehr angenehm. Natürlich etwas härter als original, aber immer noch genug Komfort. TÜV ging ohne Probleme.

    Wenn du eine Automatik hast denk bei der Laufleistung auch mal über eine Getriebeölspülung nach; kann nicht schaden.

    Gruß, Thomas

    …und viel Spaß…

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!