Tach zusammen!
Schon seit längerem habe ich das Problem, dass wenn der Wagen zwei, drei Tage nicht bewegt wird, die Batterie zu schlapp zum Starten ist. Manchmal schafft der Motor es gerade eben noch anzuspringen, meistens aber nicht.
Austausch der Batterie hat es nicht verbessert. Ich habe dann einfach mein Ladegerät dauerangeschlossen, da war das Problem natürlich weg und die Batterie immer prall gefüllt!
Jetzt zum Beginn der neuen Saison wollte ich der Sache auf den Grund kommen und habe auf Verdacht mal die Sicherung vom Radio gezogen und siehe da, alles in bester Ordnung – Batterie hält die Spannung und auch nach mehreren Tagen Stillstand keinerlei Startprobleme – Übeltäter gefunden! Ach so – ist noch das Originalradio, nix dran verändert oder irgendwelchen Klimbim eingebaut, funktioniert auch noch tadellos.
Da ich das Radio gerne behalten würde, kam ich auf die Idee, auf Pin 4 statt Dauerplus einfach Zündungsplus zu legen (Brücke von Pin 7 zu 4), damit nach dem Ausschalten keinerlei Kontakt mehr zur Batterie herrscht oder hat eventuell jemand noch einen anderen Lösungsansatz?
Wie gesagt, ich würde das Radio ungern gegen ein modernes tauschen wollen. Das das Radio dann immer sein Gedächtnis verliert, ist mir relativ Latte. Hauptsache die Batterie wird nicht mehr leergesaugt.
Viele Grüße