Servus, liebe Crossfire-Gemeinde,
ich bin der Tony aus Wasserburg am Inn (Bayern). Als ich damals 2015 noch in der Schweiz (Thurgau) wohnte funkelten meine Augen bei dem Anblick meines jetztigen Chrysler Crossfire Coupé (2007), 80.000 Km, Automatik-Getriebe, 10.500 €, Farbe: Sapphire Silver Blue. Und sie tun es heute immer noch.
Mein Vorbesitzer war recht fleißig und hatte dieses Modell schon etwas modifiziert:
- Tiefergelegt (mit H&R Spezialfedern, Vorderachse 40 mm, Hinterachse 38 mm)
- Heckscheibentönung
- Anderes Radio mit Rückfahrkamera (LG DVD Audio)
- Zusätzliche Boxen im Kofferraumbereich (JBL)
Ich habe zusätzlich hinzugefügt:
- Verstärker und Subwoofer (Hifonics 1.200 Watt)
- Innenraumbeleuchtung mit LED in Blau
- Nummernschildbeleuchtung mit LED
- Lenkradlederüberzug
5 Jahre lang fuhr ich mit ihm ohne große Vorkommnisse als Ganzjahreswagen (nun bei 170.000 Km). Lediglich die kleinen Kinderkrankheiten kamen mal auf:
- Innendach hat sich abgelöst
- Kabelbruch in der Heckklappe und damit Rückfahrkamera defekt
Dezember 2020 bin ich wieder nach Deutschland in die Heimat gezogen und da meiner keine EU-Zulassung hat, bedarf es erstmal den strengeren TÜV-Prüfung nach Paragraph 21. Leider ist er nicht durchgekommen und die Liste was es zu erledigen gilt ist lang. Zu alledem ist dann zusätzlich das Getriebe hopps und in den Getriebenotlauf (Fehlercode P0715 und P2066) gegangen.
Mein Herz war gebrochen. Und ich selbst habe leider nicht ansatzweise die Begabung sowas zu reparieren und Werkstattbesuche solcher Art sind teuer wie ihr wisst.
Während fast alle Freunde meinten ich soll die Karre verschrotten / verkaufen weigerte ich mich vehement dieses schöne Auto aufzugeben.
Denn ich hatte noch ein Ass im Ärmel: Meinen Bruder. Der kann sowas reparieren. Und tat es auch. Auch dank eurer Erfahrungsberichte im Forum.
Getriebe schaltet nun wieder butterweich. (durch das Austauschen der Platinen-Steuereinheit). Nun gehört noch der Rest gemacht und ich probiers nochmal mit dem TÜV.
Und hierzu ist das Forum natürlich ideal und ich werde versuchen mich zu beteiligen anderen ebenso zu helfen.
In diesem Sinne: Drive Crossi drive!
Mit besten Grüßen,
Tony