Antriebswellen / Achswellen

  • Moin zusammen,

    seit Kurzem habe ich zwischen 60 und 100 Km/h ein Brummen. Wird je nach Geschwindigkeit lauter und dann wieder leiser.

    Da es auch abhängig von Kurvenfahrten ist, ging ich im dem ersten Reflex einfach mal vom Radlager vorne links aus, da meine Frau beim fahren angeblich nix gehört hat, ergo wohl auf meiner Seite. Mit dem Kopf leicht über das Lenkrad gelauscht, meinte ich das Geräusch von vorne gehört zu haben.

    Ich habe dann nochmal die Vorderachse aufgebockt und mir die Räder angeguckt. Durch die lange Standzeit im Winter hatte ich einen Standplatten im Verdacht und einen leichten Höhenschlag habe ich auch gesehen. Mal neue Vorderräder aufgezogen – schadet ja nix. Brummen ist immer noch genau wie vorher.

    Ich wollte jetzt noch das Radlager Hinterachse erneuern, gehe aber schon mal auf die Suche nach weiteren Fehlerquellen, wie z.B. die Antriebswelle.

    Die A 170 350 14 10 bezieht man über Mercedes für schlappe 1.100 €, das will ich mir für´n Versuch nicht antun. Ich könnte mir jetzt eine Gebrauchte suchen, aber kennt vielleicht jemand eventuell die passenden Gleichlauf-Gelenkwellen-Sätze für aussen und innen?

    Innen (getriebeseitig) soll A 140 350 08 13 sein, aber ich finde auch unter'm SLK 320 keine Außenseite.

    Hat das schon mal jemand gemacht?

  • Hallo Uwe,

    ich gehe mal davon aus, dass Du die Gleichlaufgelenke der Antriebswellen meinst.

    Korrekte Teilenummer Achswelle -> Antriebsstrang -> Antriebswelle:
    Teilenummern und Inspektionsdaten

    Der Crossfire hat gesteckte Achswellen. Auf der Aussenseite gibt es da seitens MB nichts einzeln.
    Siehe: https://mercedes.7zap.com/de/eu/fg/car/s…0/35/0/030/0/0/

    Und bevor Du wild mit Teiletauschen anfängst, solltest Du erst mal die Ursache suchen. ;)

    Grüße, Markus :winke:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!