SLK Sitz im XF - Sitzheizung

  • Einen schönen guten Abend,

    ich spiele mit dem Gedanken meine Blackline Sitze (Stoff) gegen Leder SLK R170 Sitze zu tauschen. Dabei habe ich zwei Fragen:

    1. Sind die Sitzkonsolen baugleich was die Befestigungspunkte angeht? Auf den Skizzen/Zeichnungen die ich gefunden habe scheint das der Fall zu sein.

    2. Soweit ich weiß haben die SLK-Sitze eine Sitzheizung. Da meine Schaltleiste keine Taster vorsieht muss ich diese ja Nachrüsten. Reicht es wenn ich die Bedienleiste + die zwei Schalter besorge oder muss ich mir die gesamte Leiste mit allen Schaltern beschaffen?

    Vielen Dank und Gruß,
    Steffen

  • Hallo Steffen,

    die Sitzkonsolen sind identisch. Das sollte kein Problem darstellen.

    Die Sitzheizung beinhaltet eine komplette Steuereinheit - das sind nicht nur Schalter, sondern das ist ein Steuergerät. D.h. das muss alles getauscht werden und die Kabel müssen natürlich auch entsprechend verlegt werden. Die Sitzmatten an sich sind dumm. Die Temperatursteuerung erfolgt über das Steuergerät.

    Viele Grüße, Markus :winke:

  • Ich nehme das Thema noch einmal auf. So langsam wird es ernst mit dem Sitze austauschen.

    Ich bin aber noch am grübeln welches Material am besten im Innenraum wirkt. Ich habe derzeit einen Satz originale SLK Ledersitze Auswahl oder einen mit vollständigem Alcantarabezug (auch original, Modell Alcantara auch an den Wangen).

    Gibt es in der Community vielleicht Bilder von solchen Umbauten? Speziell mit Alcantara SLK R170 Sitzen?

    Vielen Dank für den Support.
    Gruß

  • Hallo Steffen,

    vorab: beim SLK R170 gab es ab Werk keine Sitze mit Alcantarabezug.

    Ich würde von einem vollständigen Alcantarabezug aus pragmatischen Gründen abraten. Alcantara ist auf Dauer nicht so pflegeleicht und auch nicht so abriebstabil, wie beispielsweise Leder oder Stoff. Außerdem neigt Alcantara zum Pilling.

    Falls Dein Auto ein reines Showfahrzeug ist und Du sowieso nie ein- oder aussteigst, kannst Du natürlich Alcantara für die Seitenwangen nehmen. Bei einem Daily Driver würde ich davon abraten. Außer es geht nicht um eine einigermaßen dauerhafte Lösung. Aber dann sind wir auch wieder direkt im Bereich Showfahrzeug – und da wird die Innenausstattung sowieso alle paar Jahre erneuert. ;)

    Grüße, Markus :winke:

  • Hallo Steffen,

    um Missverständnisse zu vermeiden.

    Alcantara auf der Sitzmittelbahn ist durchaus OK. Bei den Seitenwangen würde ich aber auf jeden Fall darauf verzichten.

    Stoff / Alcantara auf der Mittelbahn des Sitzes ist meiner Ansicht nach grundsätzlich deutlich angenehmer. Sowohl im Hochsommer bei hohen Temperaturen, als auch im Winter bei sehr kaltem Wetter. Nicht ohne Grund gibt es bei Ledersitzen heutzutage eine Sitzlüftung und Sitzheizung. Außerdem bietet Stoff auf der Mittelbahn mehr Seitenhalt als Leder.

    Grüße, Markus :winke:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!