Felgenrandaufkleber zum Verdecken kleiner Kratzer

  • Hallo zusammen,

    ich weiß nicht, wem von euch Felgenrandaufkleber bekannt sind. Ich habe erst kürzlich davon gehört und vermute, dass sie ursprünglich an den Rädern von Motorrädern eingesetzt wurden.

    Da eine Felge, als ich den Crossi kaufte, leichte Kratzspuren aufwies, dachte ich natürlich daran, diese Felge aufarbeiten zu lassen. Nun bin ich auf diese Felgenrandaufkleber gestoßen, die in allen möglichen Farben und auch Breiten (auch gemäß Zollgröße der Felge) angeboten werden und gar nicht teuer sind (je nach Ausführung 10,- - 20,- für alle 4 Felgen). Ich wollte nun wegen der einen Felge eine günstige Lösung und habe mit diesen Aufklebern eine gefunden. Die vorgeschnittenen schmalen Streifen werden einfach über den, die Kratzer gezogen. Die Lösung ist sicher nichts für den Perfektionisten, bietet aber definitiv eine haltbare und schnelle Lösung. Zum Abdecken eines kleinen Kratzers würde ich empfehlen, die Farbe entsprechend der der Felge zu bestellen. Da die meisten Felgen "silber" sind, also silber. Der sich zwischen Felge und Aufkleber abzeichnende Farbunterschied ist bei weitem nicht so gravierend wie der ins Auge fallende Kratzer.

    Wie gesagt, eine schnelle Lösung, die nicht den Perfektionisten in euch ansprechen soll.

    Viele Grüße

    Achim

    Mit links handgeschalteter Rechtslenker :P

  • Jetzt musste ich mir doch eben glatt am Bremsstaub die Finger schmutzig machen. Hättest du nicht Samstag fragen können, wenn der Crossi gewaschen ist? :D

    Hier mal drei Bilder. Wie gesagt, das ist kein Verfahren mit Anspruch auf Perfektion. Vorher gibt es neue Vorderreifen. :rolleyes:

    Achim

  • Soweit kannst du dich gar nicht ducken, Wolfgang. Oder soll das Mega-Duck, im Sinne von Ente heißen? :D :D :D

    Der Felgendoktor kostet etwa einen Hunderter. Da ich eine schnelle Lösung wollte, habe ich mich mal so beholfen. Der Doc kommt später, vielleicht mit dem Reifentausch. Oder ich lasse mal meine Frau fahren und mache dann alle vier Felgen ;( ;( aber sie traut sich nicht wegen der Lenkung. Ist das nicht DER Vorteil?

    Achim

    Mit links handgeschalteter Rechtslenker :P

  • Ich bin mir nicht ganz sicher, ob die Felgen damit wirklich schöner werden. Ich kenne das von Motorrädern als einen meistens rundumlaufenden Ring. Meistens abgesetzt in einer anderen Farbe. Problem hierbei - hält dauerhaft nicht wirklich. Aber berichte mal wie die Aufkleber im nächsten Frühjahr aussehen.

    :winke:

  • Sicher nicht, Markus, dann hätte ich die Aufkleber in einer anderen Farbe wählen müssen. Mir ging es nur erst mal um das Kaschieren des Kratzers. Ansonsten bestellt man sich die natürlich, um sie einmal über die ganze Felge zu ziehen, aber das wäre weniger mein Geschmack. Eine unauffällige Alternative wäre noch schwarz.

    Achim

    Mit links handgeschalteter Rechtslenker :P

  • Oder ich lasse mal meine Frau fahren und mache dann alle vier Felgen ;( ;( aber sie traut sich nicht wegen der Lenkung. Ist das nicht DER Vorteil?


    Uiii, starke Worte, ich hoffe Waschen, Bügeln, Putzen und Kochen machen Dir keine Probleme.. ich sehe eine beschäftigungsreiche Zeit auf Dich zukommen.... :D

    dann hätte ich die Aufkleber in einer anderen Farbe wählen müssen


    ...wieso "dann"? Hast Du die farblich auswählen können ? Wieso hast Du nicht die Felgenfarbe gewählt ? Ups, ich muss dringen weg !!!!!!!!!!!!!!!!!!! 8|

    Ich kenne das von Motorrädern als einen meistens rundumlaufenden Ring.


    Markus, kommen die Felgenschrammen bei den Bikes vom Einparken ? :S

    Einmal editiert, zuletzt von stranger (20. Oktober 2011 um 22:25)

  • Ich frage mich was schlimmer ist. Die Kratzer oder das Band ;)

    Wie wäre es mit Lackstift, das sieht man weniger ;)

    Bei mir ist die Beifahrerseite sehr verkratzt, da meine Auto vorher von einer Frau gefahren worden ist. Sorry Ladies 8-)

    Alle 4 Felgen komplett spachteln und lackieren 200 - 250. Mir fehlt nur noch der Farbcode.

    Greeze

    Martin

  • warum hast du nicht direkt die assi chrome streifen von atu genommen? das würde noch bescheuerter aussehen...


    Das ist genau die Art von Kommentar, die mich dazu bewogen hat, mich hier anzumelden. Manchmal frage ich mich wirklich, ob man sich das antun muss. Nicht mal die Rechtschreibung beherrschen, aber richtig auf die Kacke hauen!

    Es gibt nur 2 Möglichkeiten, warum man solche Kommentare abgibt? Entweder man hat nichts in der Birne oder man ist schon beim 10. Bier. :D :D :D

    Aber um deiner Frage gerecht zu werden, wären mir die Streifen von ATU bekannt gewesen, hätte ich sie nur für dich gekauft und dir ein Bild gemacht.

    In diesem Sinne bin ich mal gespannt, was da noch so an geistigem Gedankengut aus deinem Hirn sprudelt.

    Achim

    Mit links handgeschalteter Rechtslenker :P

  • Wie wäre es mit Lackstift, das sieht man weniger ;)


    Das wäre auch noch eine Möglichkeit. Danke dafür. 8o

    Der Gedanke, warum ich das hier eingestellt habe, war der Hintergrund, dass sich bestimmt viele mit Kratzern an den Felgen herumplagen. Insofern wäre meine Idee oder jetzt die mit dem Lackstift doch erst einmal ein kostengünstiger Anfang/ein günstiges Provisorium.

    Viele Grüße

    Achim

    Mit links handgeschalteter Rechtslenker :P

  • da hat es Achim besser, er kannn seine Frau immer links einsteigen lassen, ist schon praktisch, wenn das Lenkrad nach rechts ummontiert ist.... :D :D :D


    Besser haben ist gut, Wolfgang. Meine Frau will immer auf der "falschen" Seite einsteigen. Ich weiß nicht, ob sie es spielt oder immer wieder auf einen Versuch ankommen lässt 8o 8o

    Mit links handgeschalteter Rechtslenker :P

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!