Hallo,
habe in den kalten Monaten vor meinen Innenraum per SMD-LEDs zu beleuchten.
Ich benötige einmal die Fassung der Birnchen in der Deckenleuchte. Wie heißen die?
Danke schonmal.
Stephan
Hallo,
habe in den kalten Monaten vor meinen Innenraum per SMD-LEDs zu beleuchten.
Ich benötige einmal die Fassung der Birnchen in der Deckenleuchte. Wie heißen die?
Danke schonmal.
Stephan
Hallo Stephan,
eine Liste aller Leuchtmittel findest Du hier: KLICK
Es handelt sich dabei um Soffiten.
w5w steht da. das sind aber keine Soffiten sondern T10 Glassockelbirnen...
In der Liste stehen die selben auch als Kennzeichenbeleuchtung drin. Hier kann ich aber sagen das es sich dort um Soffiten handelt...
Danke Dir schonmal...
Wart mal kurz. Ich glaube da ist ein Fehler in der Liste. Kann es sein, dass es sich um C5W, bzw. C10W handelt? Weiß das zufällig jemand? Sonst muß ich morgen mal am Auto schauen.
Also Begrenzungs- Standlicht- und vordere Blinkerbirnen, sowie Innenraumbirnen der Deckenleuchte sind w5w T10 Glassockelbirnen. Kennzeichenbeleuchtung sind c5w Soffiten.
Jetzt ist mir kalt... brrrrr...
Danke Dir! Im Kofferraum ist es eine Soffite - dürfte also c5w, oder c10w sein. Als Deckenleuchte nehme ich dann w5w T10 in die Liste auf.
Innenraumbeleuchtung sind 2x T10 Fassungen.
Danke, Emaxx
Bitte.
Hier noch ein Vorschlag zum Einbau einer Leselampe.
Gruß Hans
Auch haben will
Hätte da sogar ne Ersatzinnenbeleuchtung in der Garage liegen Düsentrieb
Mal ne andere Frage:
hat sich jemand schonmal an das Thema Fußraumbeleuchtung gemacht?
Ich habe vor, die untere Amaturenbrettverkleitung rechteckig einzuschneiden und von irgend einem Fabrikanten Handschuhfachbeleuchtungen einzusetzen.
Sollen reinweisse SMD's werden als Leuchtmittel.
Wo kann ich diese am besten mit dem Innenlicht verkabeln und dimmen diese genauso runter wie das Innenraumlicht ?
Hallo Daniel, das lässt sich machen.
Hallo Stephan,
schau mal bei Ebay nach LED Fußraumbeleuchtung, da findest Du sicherlich was. Ich würde was zum aufkleben nehmen, dann machst Du die Verkleidung nicht kaputt. Den Anschluß findest Du auf der Beifahrerseite rechts hinter der Abdeckung (siehe Bild).
Gruß Emaxx
Hans, dann werde ich mal ein Päckchen schnüren.
Was darf ich da für dich noch reinlegen?
Hallo Gemeinde,
hier einmal meine Lösung zur Innenraumbeleuchtung, alles natürlich selbst gebaut und verdrahtet, gelötet und verbaut - nichts von der Stange!
Die Leuchtdioden machen genug Licht, um alles hell aufleuchten zu lassen. Gerade nachts beim Karte lesen (Ja, navifeindliche Menschen soll es noch geben) ein Vorteil zur Serienbeleuchtung.
Ich persönlich habe LEDs mit geringem Abstrahlwinkel gewählt, je nach Geschmack kann natürlich der Leuchtpunkt auf den Fußmatten entfernt werden. Wahlweise kann dies durch eine zusätzliche Blende oder eine andere LED realisiert werden.
Die Leuchten im Fußraum sind in Edelstahlfassungen montiert und zentral von der Deckenleuchte über den normalen Rasttaster schaltbar.
Ich bin mal auf die positive und negative Kritik gespannt.
Grüße xcf.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!