Weiß jemand zufällig, ob der linke Krümmer nach oben rausgeht, oder ob die Lenkung raus muss?
Nach oben sieht es eng aus. Nach unten noch enger.
Der rechte Krümmer geht nach unten raus. Das habe ich bereits erledigt.
Danke und Grüße,
Markus B.
Weiß jemand zufällig, ob der linke Krümmer nach oben rausgeht, oder ob die Lenkung raus muss?
Nach oben sieht es eng aus. Nach unten noch enger.
Der rechte Krümmer geht nach unten raus. Das habe ich bereits erledigt.
Danke und Grüße,
Markus B.
Hallo Markus,
warum um Gottes willen willst Du den Krümmer abbauen?
Tendenziell könntest Du den Zylinderkopfdeckel abschrauben, um dir mehr Platz zu verschaffen.
Grüße, Markus
Ich bin immer noch auf der Suche nach einer Undichtheit.
Zicken beim Beschleunigen, stufenweiser Drehzahlrückgang, gelegentliches leichtes schütteln im Standgas.
Wechseln des linken Katstrangs und rechten Krümmer, hat nichts verändert (war nötig wegen fehlender Kats). Fehler auslesen brachte bisher keinen Erfolg. Allerdings auch nur mit Bosch. Nächste Woche habe ich einen Termin bei Hermanns Fahrzeugtechnik. Ich hoffe, der schaut mal tiefer in das Auslesegerät und kann auch mit den Auslesedaten eine Diagnose erstellen. Begeistert war er nicht von meiner Anfrage mit einem Chrysler.
Für eine Werkstattempfehlung 100 Km um Augsburg wäre ich dankbar.
PS: mir macht der Crossfire wirklich Spaß. Und wenn ich meinen nicht mehr 99 % (99 %, weil 180.000 Km) hinbekomme, dann kaufe ich mir einen Zweiten.
Einen zum Schrauben und einen zum Fahren.
Grüße, Markus B.
Hi Markus,
ich würde da eher auf Falschluft tippen.
Gruß, Siggi
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!