Heckglasscheibe Roadster neu verkleben

  • Die untere Kante der Heckglasscheibe meines Roadsters beginnt sich links unten ca. 10 cm abzulösen Die Klebefläche wäre 10 cm lang und 2 cm breit.

    Habt Ihr einen Tipp, welchen Klebstoff man vorzugsweise verwenden sollte?

    Danke im Voraus.

    Grüße von Waldemar

  • Hallo Waldemar,

    o.g. Beitrag war von mir, d.h. ich habe das Problem auch gerade gehabt.

    Geeigneten Kleber gibt´s hier:
    https://www.ebay.de/itm/133263592130

    Die Verklebung muss auf jeden Fall längere Zeit (am besten über Nacht) verpresst werden. Dafür gibt´s spezielle Saugnapf Klemmen die ebenfalls in o.g. Beitrag erwähnt werden.

    Bezüglich Übergang zur alten Verklebung musst du die gelöste Stelle so weit ablösen, wie du es mit einiger Kraft schaffst. Einfach kräftig am gelösten Stoffbereich ziehen. So hat es mein Sattler gemacht. Vor der Verklebung alles sehr gründlich reinigen. Es dürfen keine Reste des alten Klebers auf der Scheibe oder dem Stoff verbleiben. Auf der Scheibe kann man das vorsichtig mit einer Klinge machen. Auf dem Stoff abkratzen und ggf. mit sehr feinem Schleifpapier nacharbeiten. Vor dem Verkleben beide Seiten gut entfetten (Isopropanol o.ä.). Wichtig: Scheibe und Stoff vor dem Verkleben mit Klebeband innen und außen abdecken, für den Fall das überschüssiger Kleber seitlich austritt. Obwohl ich mittlerweile recht genau weiß wie es geht, habe ich es trotzdem beim Sattler machen lassen. :whistling: Mir war das Risiko zu groß, dass ich mir etwas "versaue". Beim nächsten Mal mache ich es aber auch selber.

    Gruß,
    Karsten

  • Moin,

    bin gerade zufällig über ein Video gestolpert, in dem jemand seine Crossfire-Heckscheibe neu verklebt. Da kann man das Prinzip ganz gut sehen. Das man nicht so "huddelig", wie der Kerl im Video arbeiten sollte versteht, sich von selbst. ;)

    Ob der verwendete Primer was taugt, weiß ich nicht. Die Idee mit den Unterlagen unter den Halteklammern macht Sinn, um den Druck beim Kleben gleichmäßiger zu verteilen. Perfekt wäre es natürlich, sich direkt einen Rahmen zu basteln, der der Form der Scheibe folgt und diesen dann mit den Klammern anzupressen.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!