Hallo,
ich bin noch relativ neu hier und ich hoffe, dass ich hier mit meinem Beitrag/Problem richtig bin.
Ich habe einen Crossfire mit einer Gasanlage und wie es so ist mit Gas haben die Zündspulen irgendwann den Geist aufgegeben und der Wagen fing an erst im Gasbetrieb und dann später Benzinbetrieb zu ruckeln. Also habe ich alle Zündspulen ausgetauscht und das Problem war erst mal behoben. Ich habe alle Zündspule korrekt montiert und die Zündkerzen wurden letztes Jahr bei Bosch erneuert.
Nach drei Tagen ist das Problem wiedergekommen und die Motorkontrollleuchte ist wieder angegangen. Im Gasbetrieb ruckelt der Wagen und im Benzinbetrieb nicht. Ein Ruckeln im Gasbetrieb hat oft was mit der Zündung zu tun. Ich bin mir daher sehr sicher, dass die Gasanlage nicht das Problem ist. Also habe ich ein Diagnosegerät angeschlossen und rauskam: Zylinder 4 Fehlzündungen festgestellt und Sekundärlufteinspritzung.
Ein Bekannter, der selber Teil dieser Community ist, meinte, es lohnt sich wahrscheinlich nicht, die Zündspule vom 4-Zylinder auszutauschen, weil das Problem bei einem Teil liegt, was direkt mit der Zündspule in Verbindung steht. Er meinte, ich soll mir die Relaisbox und das Zusatzgebläse anschauen. Ich vermute mal, dass es sich hierbei auch um Teile handelt, die ebenfalls durch Gas einen höheren Verschleiß erleiden. Ich kann leider mit beiden Begriffen nichts anfangen. Meine Frage ist: Welche Relaisbox meint er? Oder welche anderen Verbindungsteile könnten dafür sorgen, dass die Zündspule von Zylinder 4 immer ausfällt?
Ich würde mich über jede Hilfe freuen und ich hoffe, man kann mir weiterhelfen.
Liebe Grüße,
Julian