Vorstellung Gert und Konstanze

  • Hallo liebe Crossfire-Gemeinde,

    ich heisse Gert und bin 67 Jahre alt. Meine Frau Konstanze (54 Jahre alt) und ich besitzen seit ca. 15 Jahren einen Crossfire Roadster (schwarz, 3,2 l Maschine). Der Wagen ist ca. 140.000 km gefahren. Unsere erste große kostenintensive Wartung hatten wir im April 2021 bei dem sog. VOX-Autodoktor in Köln machen lassen. Bis dahin war nichts grösseres dran an unserem Crossfire.

    Jetzt fangen so allmählich regelmässige kleinere Schäden an, z.B. elektrische Sitzverstellung links und rechts funktioniert nicht mehr, Gasdruckheber Motorhaube defekt, elektrische Verstellung Aussenspiegel funktioniert nicht mehr, 3. Bremsleuchte defekt usw.

    Wir erhoffen uns im Forum Tipps und Vorschläge zu erhalten wie man das ein oder andere vielleicht selbst reparieren kann.

    Wir freuen uns auf einen regen Austausch und hoffen unseren Crossfire noch lange fahren zu können.

    Freundliche Grüße,

    Gert & Konstanze

  • Hallo Konstanze, hallo Gerd,

    willkommen im Chrysler Crossfire Forum.

    Gab es denn ab Werk eine andere Motorisierung, als den 3.2 Liter V6? Ich frage für einen Freund. ;)

    Bist Du handwerklich begabt? Dann sollten sich die genannten Fehler in Eigenregie beheben lassen.

    Sitzverstellung:
    Elektrische Sitzverstellung - Probleme / Klick

    Die Gasdruckfeder für die Motorhaube bekommst Du bei MB. Hier findest Du auch einen Link zum MB-Onlineteilekatalog:
    Teilenummern und Inspektionsdaten

    Elektrische Verstellung Seitenspiegel. Da muss man nach der Ursache suchen. Am besten mit dem WHB:
    Handbücher, Bedienungsanleitungen, Lehrmaterial, Kataloge

    Grüße, Markus :winke:

  • Hallo Ihr Zwei, Gert und Konstanze,

    willkommen hier im Crossfire-Forum! Da seid Ihr und Euer XF ja sozusagen "alte Bekannte". Schön zu lesen, dass das Fahrzeug bei Euch bisher doch sehr zuverlässig seinen Dienst verrichtet hat.

    Nach meiner Erfahrung muss man halt nach einer gewissen Zeit einmal "durchreparieren" aber dann hat man normalerweise auch wieder eine ganze Zeit Ruhe. Ich habe meinen Roadster erst seit Anfang des Jahres und konnte mit den Informationen aus dem Forum schon so ein paar Kleinigkeiten wieder herrichten.

    Also viel Erfolg beim schrauben und weiterhin allzeit "knitterfreie" Fahrt.

    Vielleicht sieht man sich ja mal, Langenfeld ist ja quasi um die Ecke, Joachim :winke:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!