Hi Hallo und einen wunderschönen guten Morgen,
Ich hatte persönlich schon 5 verschiedene Fahrwerke im XF gefahren:
1.) Jom
2.) H&R
3.) B12
4.) B14
5.) KW V2
Was aus meiner Sicht nicht überzeugt hat, weil ich auch denke dass die Jungs das besser können war die Nummer 2. Die progressive Feder und der sehr weichen Dämpfer waren mit Sicherheit konzipiert für Mercedes Kunden, was aber in hektischen Kurven zu Problemen führen kann.
Jetzt gibt es nur noch zwei zweite Plätze und zwei erste Plätze.
Bei den günstigen Fahrwerken ist es bei mir so: das B12 liefert und liefert und liefert, hat ab aber keine Höhenverstellung. Das Blue Line finde ich für diesen Preis echt die Überraschung und das ganze mit Höhenverstellung
Und jetzt die zwei ersten Plätze: das ist der größte Kampf der Titanen. Ich persönlich finde das Bilstein direkter beim Anbremsen und stabiler das KW V2. Für den Alltag genügend Restkomfort (Rest).
Also meine Empfehlung wäre:
Geld egal = KW V2 B14 (bis 16? Bin ich noch nicht gefahren)
Geld spielt eine Rolle. Sportlicher Fahrer, der selten bis gar nicht auf die Rennstrecke geht = Jom
H&R = ohne Worte (das war nie für das Auto konzipiert)
Gruß, Sascha
PS: Chris, du hast einen Schreibfehler drin. Das ist eine 7, keine 9. Du meinst bestimmt 19.