Mal unsere Version der Probleme mit dem Stecker:
Habe beim Crossi einer Freundin bei 240.000 Km einen ATF-Ölwechsel und Getriebestecker geplant und gemacht. Nur den Stecker (7er Kopfschraube) hat die Chrysler Fachwerkstatt vor langer Zeit bei ca. 100.000 Km eingeklebt. Da war nichts rauszubekommen. Da war die Gegenmutter in / hinter Platine dollgedreht und klemmte.
Durfte dann die Steuereinheit abbauen, um die Platine auszutauschen. Echt zum kotzen.
Frage an Markus:
Anlehnen ist ein Muss? Alle Teile sind die alten. Nur die schwarze Kunststoffplatine mit dem Stecker müssen ersetzt werden.
Anlehnen ist immer ein Muss. Insbesondere wenn das Hirn so dollgedreht wurde, dass man es nicht für notwendig hält nochmal schnell gegenzulesen, bevor man die stinkende, lauwame Buchstabenbrühe ins Forum kackt.