Beim Roadster Antenne ausbauen

  • Hallo in die Runde,

    ich habe meinen Crossi erst ein paar Wochen, deshalb bin ich noch am Lernen und bitte um Nachsicht.

    Eigentlich wollte ich nur die Original-Antenne gegen eine DAB-Version tauschen. Die Mutter innen im hinteren Kotflügel war auch schnell gefunden. Allerdings schaffe ich es nicht, einen Ratschenschlüssel anzusetzen und selbst wenn, da ist so wenig Platz, dass ich ihn wohl nicht drehen kann. Außerdem hat mein Arm dafür mindestens ein Gelenk zu wenig. Und für einen Akkuschrauber ist es da auch zu eng.

    Gibt es da ein Geheimnis, das ich noch nicht kenne?

    Vielen Dank im voraus.
    Martin

  • Das Geheimnis ist " lass die Antennne drin".

    Da gibt es andere Möglichkeiten. Einfach mal nachlesen. Habe meinen Umbau beschrieben und funktioniert einwandfrei.

    DAB+ Antennensplitter kommt an das Radio und fertig. Funktioniert bei mir sogar mit einer 3 cm Antenne.

    Gruß, Dirk :winke:

  • Danke für Deine Antwort, allerdings habe ich Deinen Umbau nicht finden können.

    Ist für mich wohl eh nicht so interessant, weil ich die Antenne wohl wechseln muss. Das Dichtungsgummi fängt langsam an, sich in seine Bestandteile aufzulösen, sprich es ist seeeehr rissig.

    Und Du schreibst von einer 3 cm Antenne, also muss die doch auch getauscht worden sein.

    Best wishes,
    Martin :winke:

  • Ja, stimmt. Antenne wechseln hat ungefähr 1 Min. gedauert.

    Antenne abbauen. Links herum drehen. Vorsicht.
    Neue Antenne anbauen. Rechts herum reindrehen. Fertig.

    Umbau kannst du hier nicht finden. Habe ich im anderen Crossfire Forum beschrieben.

    Gruß, Dirk

    Einmal editiert, zuletzt von Heubo (18. Mai 2022 um 21:02)

  • Hallo Martin,

    in Bezug auf den Einbau hat Dirk recht, ist wirklich keine "Raketentechnik". Aber zu Deiner Info, für eine Stummelantenne musst Du nur den Flexstab gegen eine Kurzversion 30/40 mm tauschen, der Antennenfuß bleibt. Wenn aber Dein Antennenfuß die gleichen Auflösungserscheinungen wie meiner hat und Du auch schlechten Empfang hast, könnte die Feuchtigkeit den Verstärker im Antennenfuß gehimmelt haben. Also kompletter Austausch fällig. Mit dem neuen Antennenfuß/Verstärker hatte ich dann auch wieder einen passablen Empfang mit der Stummelantenne - da ich aber die originale Flexstabantenne am XF auch aus ästhetischen Gründen bevorzuge - ist die auch wieder montiert. - Aber das ist reine Geschmacksache und muss jeder selbst entscheiden. Wobei der Empfang mit der längeren Antenne bei dem 7200er Pioneer wesentlich besser ist. Übrigens habe ich mich überzeugen lassen und eine separate DAB+ in dem Spalt zwischen Windschutzscheibe und Armaturenbrettverkleidung versteckt. Dort ist sie vor den äußeren Einflüssen geschützt und der Empfang ist einwandfrei. Ich hatte zuerst auch vor, eine Kombiantenne zu montieren.

    Viele Grüße und Erfolg beim Umbau, Joachim :winke:

  • Hallo allerseits,

    mit der Antenne bin ich leider immer noch nicht weiter. Ich muss / will ja auch den Antennenfuß tauschen. Und ich komme nicht vernünftig an die 22er Mutter im Kotflügel. Ich komme mit Hängen und Würgen mit der Hand dran, aber nicht zusammen mit Werkzeug Ich habe eine Knarre mit 22er Nuß und einen 22er Maulschlüssel, aber mit beiden schaffe ich es nicht, die Mutter zu fassen, Und selbst wenn, hätte ich keinen Platz, um das Werkzeug bewegen zu können.

    Was vor allem im Weg ist, ist die Halterung für den Trenner. Die scheint mit zwei kleineren Mutter befestigt zu sein, an die ich rankomme. Ich werde wohl erst mal die ausbauen und sehen, ob es dann reicht.

    Ich werde mich wieder melden…

    Best Wishes
    Martin :winke:

  • Hallo Markus,

    jepp, das habe ich.

    Da ist dann nur ein schmaler Durchgriff zwischen vorne dem Halter für den Kofferraumteiler und dahinter dem Bogen, unter dem ein Teil der Verdeckhydraulik hängt. Wenn ich da durchgreife, kann ich die 22er Mutter und die Kabel fühlen. Aber mehr Platz ist da nicht…

    Und hier naht jetzt das nächste Gewitter, also erst mal wieder Pause.

    Best Wishes,
    Martin :winke:

  • Hallo allerseits,

    noch mal ein kurzes Feedback: Antenne ist endlich getauscht!

    Ich vermute, dass man die ursprünglich über das Radhaus montiert hat. Da wäre vor dem Einsatz der Radhausschale und des Rades genug Platz gewesen. Aber das war mir dann doch zu viel Aufwand, vor allem da das Radhaus innen original, komplett sauber und rostfrei ist.

    Zuletzt habe ich einen 22er Maulschlüssel durchgeflext und nach einem ersten Versuch noch weiter gekürzt, damit ich wenigstens einen kleinen Hebel habe und mich im Kotflügel noch etwas bewegen kann. Damit habt es dann endlich geklappt.

    Best Wishes,
    Martin :winke:

  • Upps, ich sehe gerade: ich habe eine nicht unwichtige Kleinigkeit vergessen:

    Am Besten kommt man beim Roadster an die Antenne, wenn man das Verdeck so weit öffnet, dass die Abdeckung maximal geöffnet ist, also senkrecht steht. Durch diese Öffnung kommt man recht gut an die Verschraubung der Antenne.

    Best Wishes,
    Martin :winke:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!