Benötige neuen Schlüsselbart / Schließzylinder / Zündschloss

  • Hallo zusammen,

    ich habe gelesen das wohl das Zündschloss bzw. der Schließzylinder von Mercedes sein soll.

    Ich benötige ein neuen Zylinder, da ich meinen einzigen Schlüssel mit Bart verloren habe. Einen Funksender habe ich noch, der ist auch okay.

    Jetzt müsste ich den Zylinder tauschen lassen, jedoch ist keine Werkstatt in der Schweiz in der Lage ein neuen Zylinder zu bestellen, bzw. zu organisieren.

    Hat jemand von Euch da einen Hinweis oder guten Rat für mich.

    Gruß,
    Thorsten

  • Hallo Thorsten,

    hast Du sicher schon gelesen:
    Zündschloss defekt, blockiert oder hakt

    Wenn ich mich recht entsinne, müsste es irgendwo einen Code geben, mit dem man den Bart nachfertigen lassen kann. Ich schau heute Abend mal danach.

    Ansonsten einen Schlosssatz gebraucht kaufen – sind ja MB Teile. Und am besten nicht an die Privatanschrift schicken lassen, sondern an ein Postfach oder beispielsweise LAS Burg (falls Du in D kaufen möchtest). Zur Info: Rechnungsanschrift mit Postfach wird in D vom Finanzamt akzeptiert.

    Grüße, Markus :winke:

  • Hallo Thorsten,

    ich habe mich geirrt. Dachte es gäbe eine Code am Zündschloss, anhand dessen man den Bart nachfertigen kann. Dabei handelte es sich aber um ein anderes Auto.

    Also muss man wohl entweder den Weg über VIN und Chrysler gehen – was vermutlich eine unendliche Geschichte wird, da das dann über USA läuft – oder man bedient sich im Gebrauchteilemarkt und kauft dort einen kompletten Schloßsatz mit Schlüsseln.

    Vielleicht gibt es auch einen fähigen Schlüsselmenschen, der den Bart anhand des Schlosses mit einem Lock Picker auslesen kann. Setzt natürlich voraus, dass das Schloss an sich noch in Ordnung ist. Das wäre vermutlich die einfachste Lösung, denn die Steigungen sind standartisiert.

    Grüße, Markus :winke:

  • Hallo Markus,

    ich finde die Anleitung nicht, wo hier jemand beschrieben hat wie man das Zündschloss ausbauen kann.... ich bräuchte es auf deutsch.

    kannst du mir da mal einen Hinweis, oder Link schicken.

    Danke dir im Voraus.

    Gruss,
    Thorsten

  • Hallo Markus,

    kann du mir nochmal einen Tipp geben.... Bitte!!!

    Ich habe ja meinen einzigen Schlüssel mit Bart verloren. Ist auch leider nicht mehr auffindbar.

    Ein Mechaniker hat versucht mir das gesamte Zündschloss nach der Anweisung auszubauen, jedoch leider ohne Erfolg, da sich der kleine Bolzen dicht am Lenkrad nicht eindrücken lässt. Scheinbar muss dazu erst der Zylinder ausgebaut werden, was aber ohne den Bart vom Schlüssel nicht herausnehmbar ist.

    Hat Du, oder kennst du irgendjemand der eine Idee hat, was sich da jetzt machen lässt. Bei Mercedes bekomme ich scheinbar ein neues Zündschloss inkl. Zylinder, die sagen das jedenfalls, das vom alten SLK würde passen, und Sie könnten mir das bestellen.

    Und ich solle doch das alte Zündschloss zersägen um es herauszubekommen… muss ich das wirklich?

    Also langsam bin ich am verzweifeln…

    Hast du einen Tipp für mich???

    Erstmal einen lieben Gruß, Thorsten…

  • Hi Thorsten, :winke:

    lass den Kopf nicht hängen dein Schätzchen ist nur zickig, weil es zu wenig Aufmerksamkeit bekommen hat (Ist bei den Frauen auch immer so)

    Ich hatte das schon bei anderen Fahrzeugherstellern und hab dann die Lenksäule ausgebaut. An der Werkbank mit der Luftsäge und Dremel zerlegt. Bei der Montage habe ich üblicherweise gebrauchte Teile vom Verwerter genommen und die Wegfahrsperre einfach neu angelernt.

    Du wirst sehen, wenn du mit Ihr etwas Zeit verbringst, ist sie auch wieder ganz brav.

    Ähhh er – der Crossfire – ist brav. ;) :thumbup: :thumbup:

    Gruß, Sascha

  • Hallo Thorsten,

    ja, ohne Schlüsselbart / Schlüssel ist das in der Tat schwierig. Der einfachste Weg dürfte es sein die Lenksäule abzusenken oder ganz auszubauen. Siehe Anlage.

    Das Schloss des SLK R 170 ist voll kompatibel. Allerdings darfst Du nicht vergessen, dass Du auch ein Türschloss hast. Das muss dann auch noch getauscht werden, da Du ja keinen Bart mehr hast.

    Die Alternative wäre bei Chrysler nachzufragen, ob sie anhand der VIN einen Schlüsselbart nachfertigen können. Vom Aufwand wäre das der einfachste Weg. Oder ein begabter Autoschlüsseldienst, der mit einem Lockpicker das Schloss ausliest / öffnet und dann ggf. auch gleich einen Bart nachfertigt.

    Grüße, Markus :winke:

  • Hi Markus,

    wie ich geschrieben habe, kann man die Teile der Schliessanlage beim Verwerter gebraucht kaufen (zeitwertgerechte Reparatur).

    TÜRGRIFFE, ZÜNDSCHLOSS, SCHLÜSSEL

    Dazu braucht man aber alle Teile.

    Gruß, Sascha

  • Hallo liebe Community,

    Ich fahre einen Crossfire (Bj. 2003), mit 160 KW, Coupé. Sicherlich wurde dieses Thema hier schon häufiger behandelt, deshalb entschuldigt die womögliche Dopplung der Fragestellung.

    Doch nun zur Frage: Welches Zündschloss kann ich in meinem Wagen einbauen und wo kann ich es am besten bestellen? Habe gerade zur Frage welches Zündschloss jetzt eigentlich benötigt, wird keine eindeutige Antwort gesehen.

    Danke für eure Hilfe!

  • Hallo Axel,

    naja, das Zündschloss ist ein MB Bauteil. Das bekommst Du also normalerweise bei Mercedes.

    Siehe Teilenummern und Inspektionsdaten -> Schließsystem

    Voraussetzung ist natürlich, dass der Schließzylinder noch in Ordnung ist. Ansonsten muss fast alles ausgetauscht werden. Also Zündschloss, Schließzylinder, Zündschloss und Türe, sowie alle Schlüsselbärte, etc.

    Grüße, Markus :winke:

  • Anleitung Zündschloss reparieren

    Ich musste mit diesem Defekt in die Werkstatt und suche nun verzweifelt nach einem neuen Zündschloss. Hat jemand eine Idee außer E-Bay und die üblichen Verdächtigen?

    Lieben Dank für die Hilfe!


    Hallo Axel,

    falls der Schließzylinder defekt ist, hätte ich noch einen Satz Zündschloss mit zwei Schlüsselbärten und einem Notschlüssel, passendes Schloss für das Handschuhfach und Schloss für die Fahrertür (in Schwarz).

    Ich habe auch nur ein Zündschloss ohne Schließzylinder.

    Wenn du Interesse hast, schicke mir eine PN.

    Gruß Andre :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!