Skreemulator - der Ersatz für das Skreem-Modul (Wegfahrsperre)

  • Hallo,

    ich bin stolz, nach ca. 4 Jahren Entwicklung und fast 2 Jahren testen nun die finale Version meines Skreemulators fertig zu haben. An dieser Stelle noch mal vielen Dank an die Betatester welche mir das Vertrauen geschenkt haben ein so wichtiges Bauteil in einer frühen Version von mir zu testen.

    Was kann der Skreemulator?

    • Er ersetzt das Skreem-Modul (Wegfahrsperre) vollständig, die Zentralverriegelung wird vom Skreemululator gesteuert, das Alarmmodul funktioniert weiterhin.
    • Es werden keine Chrysler/Mercedes Funkschlüssel mit Transponder mehr benötigt, es reicht ein einfacher mechanischer Schlüssel wie ihn jeder Schlüsseldienst herstellen kann.

    Was kann das OLED Display?

    • Standardanzeige öffnen/schließen, Anzahl der gesendeten Codes, Code akzeptiert, eventuell auftretende Fehlermeldungen.
    • Anzeige von Geschwindigkeit, Drehzahl, Wassertemperatur, Motoröltemperatur, Getriebeöltemperatur, Ganganzeige mit Anzeige des Fahrprogrammes, Tankfüllstand in Liter, Restreichweite (grob geschätzt), aktueller Verbrauch (grob geschätzt).
    • Warnung bei zu hoher Wasser-, Motoröl-, oder Getriebeöltemperatur.

    Was ändert sich im Gegensatz zum originalen Skreem-Modul?

    • der originale Funkschlüssel kann den Crossfire nicht mehr öffnen/schließen dies wird mit der Funkfernbedienung des mitgelieferten Zentralverriegelungsmodul erledigt.
    • der Transponder des originalen Funkschlüssels wird nicht mehr benötigt.

    Für wen ist der Skreemulator?

    • Zuerst natürlich für jeden bei dem das Skreem-Modul defekt ist, dann eventuell für jemanden, der sein noch funktionierendes Skreem-Modul (oder den Skreemulator) als Ersatz haben möchte.
    • Zum Schluss natürlich auch für alle, welche gerne mehr Informationen angezeigt bekommen wollen.

    Der Skreemulator ist ab sofort bei mir erhältlich.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Preise:
    Skreemulator 350 € inklusive Programmierung der ECU und Versand
    Skreemulator + OLED Display 450 € inklusive Programmierung der ECU und Versand

    Ich möchte einen Skreemulator haben, was muss ich tun?

    Schreibe mich an, wir werden dann einen Termin vereinbaren, zu dem du mir deine ECU zuschickst, damit ich diese auf den Skreemulator programmieren kann.

    Hier ist die Bedienungsanleitung, wo noch einmal alles ausführlich erklärt wird: Bedienungsanleitung

    Dies ist der Lieferumfang:

    Skreemulator:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Skreemulator mit OLED Display:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Das Display wird hier verbaut:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Tageskilometerzähler ist nach dem Einbau leider nicht mehr sichtbar.

    Gruß, Andre

    Weitere Infos und Diskussion: Funktionsweise Skreem Modul (Wegfahrsperre)

    Gruß Andre :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von Viper1 (1. Juni 2025 um 13:28) aus folgendem Grund: Verlinkung Bedienungsanleitung aktualisiert

  • Das Thema dürfte für viel SLK-Fahrer auch interessant sein… oder irre ich mich da?

    Vor ein paar Jahren hatte ich eine Sendung im SWR gesehen wo darüber berichtet wurde, dass einer Frau von Mercedes nicht weiter geholfen werden konnte und das Fahrzeug so unbrauchbar geworden war…

  • Ja, den Beitrag hatte ich auch gelesen. Damals ging es aber um defekte Schlüssel (fehlende Transponder).
    Aber damit habe ich mich noch nicht beschäftigt, denke aber die Wegfahrsperre wird sehr ähnlich sein.

    Gruß Andre :thumbup:

  • Hallo Jörg,

    SLK R170 ist eigentlich kein Problem. Beim Crossfire ist die spezielle Problematik, dass Chrysler- mit Mercedes-Elektronik verwurstet wurde.

    Es gibt mittlerweile Tools für Aftermarket-Schlüssel, die dann sowohl beim Crossfire, als auch beim SLK R170 funktionieren und angelernt werden können. Des Weiteren gibt es mittlerweile auch eine komplette Immo-Off-Möglichkeit (für den SLK R170 und wohl auch für den Crossfire), die über OBD eingeklinkt wird. Und natürlich gibt es auch die Lösung von André, die primär die Funkfunktion ersetzt, aber auch optional die Möglichkeit bietet, Diagnose- und andere Daten anzuzeigen.

    Grüße, Markus :winke:

  • Hallo Markus,

    die Immo-Off vom SLK R170 funktioniert soweit ich weiß nicht beim Crossfire. Aber ich vermute stark, dass es wirklich nur minimale Unterschiede gibt, wie das zwischen beiden funktioniert.

    Beim Schlüsselnachmachen muss man auch explizit wählen, ob er für den Crossfire oder SLK R170 ist und der SLK wird auch noch zwischen vor/nach MOPF unterschieden. Da hat sich also auch noch was geändert.

    Gruß, Andre

    Gruß Andre :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!