Fahrersitz Anschlussleiste Zentralstecker

  • Ich habe bei Ebay einen Sitz gekauft und wollte ihn einbauen.

    Leider hat der neue Sitz eine andere Steckerleiste, sodass man die elektrische Verbindung nicht herstellen kann. Könnte man durch Anklemmen / Umklemmen der alten Steckerleiste an den neuen Sitz die Situation retten?

  • Hallo Adolf,

    sollte eigentlich kein Problem darstellen. Pinne einfach die Kabel aus dem Steckverbinderanschluss am alten Sitz aus, baue ihn ab und übertrage ihn auf den neuen gebrauchten Sitz.

    Falls es Fragen zur Steckerbelegung gibt, schicke am besten ein paar Fotos und Infos vom alten und neuen Sitz und von den Anschlüssen im Fahrzeug.

    Hier eine Variante des Zentralsteckers. Produktionsdatum Sitz: 16.06.2004. Teilenummer Zentralstecker Fahrerseite: A 046 545 66 28

    Die Zentralstecker gibt es auf jeden Fall noch bei MB oder gebraucht. Du musst einfach schauen, welchen Du brauchst.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Und hier noch ein Zentralstecker vom Beifahrersitz. Hat an dem Sitzpaar die gleiche Teilenummer wie die Fahrerseite.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Jetzt musst Du halt schauen, welche Version Du am alten und am neuen Sitz hast und was Du ggfs. für einen Umbau brauchst. Ich gehe allerdings davon aus, dass man das mit den vorhandenen Teilen vom alten Sitz problemlos realisieren kann.

    Grüße, Markus :winke:

  • Und hier nun die Fotos.

    Sitz alt - Produktionsdatum: 04/2004

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Sitz neu - Produktionsdatum: 11/2003

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    MfG, A.M.

  • Hallo Adolf,

    ja, das ist, wie vermutet. Der Originalsitz deines Crossfire hat ein neueres Produktionsdatum als der Sitz, den Du auf Ebay gekauft hast. Der Originalsitz entspricht damit dem von mir oben im Beitrag gezeigten Zentralstecker.

    2 Möglichkeiten:

    Die Elegante: Alle Kabel an beiden Zentralsteckern auspinnen und beim Ebaysitz den Zentralstecker verbauen, der am Originalsitz verbaut war.

    Die eher Pfuischige: Kabel an beiden Zentralsteckern abschneiden und den benötigten Zentralstecker mit Crimpverbindern anbauen oder dranlöten und mit Schrumpfschlauch isolieren.

    Wenn Du den Originalsitz so belassen möchtest wie er ist, kannst Du auch einen neuen Zentralstecker kaufen. Wie gesagt, gibt es bei MB oder auch gebraucht. Teilenummer hatte ich oben geschrieben.

    Und Du musst dir dann noch etwas ausdenken, wie Du den Zentralstecker des Originalsitzes am neuen Ebaysitz befestigst. Kabelbilder, Heißkleber oder eine neue Halterung bauen o.ä.

    Grüße, Markus :winke:

  • Hallo Markus,

    den Stecker habe ich nun umgebaut. Sitz befestigt. Alles funktioniert und mein 17 Jahre alter Crossfire mit fast 400.000 Km auf dem Buckel ist fast wieder wie neu.

    Vielen Dank noch einmal und liebe Grüße aus Wesseling, Rheinland :winke: :winke: :winke:

  • Hallo,

    da ich heute einen anderen Fahrersitz eingebaut habe, hier noch ein paar Bilder.

    Und zwar einmal vom Zentralstecker auf der "Autoseite". Den öffnet man, indem man seitlich auf die beiden Laschen drückt und dann zieht und wackelt:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Und natürlich, nachdem man wieder alles verkabelt hat, unbedingt das Kabel nochmal mit einem Kabelbinder sichern, damit es sich beim Vor- und Zurückfahren nicht verheddern kann und somit auch nicht beschädigt wird:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Grüße, Markus :winke:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!