Beleuchtung Tacho defekt

  • Hallo,

    gestern ist mir eine Birne der Tachobeleuchtung ausgefallen und zwar die vom rechten Bereich. Nun würde ich diese gerne austauschen.

    Was muss alles abgebaut werden? Nur untere Abdeckung und die obere? Dann sollte doch das Kombiinstrument auszubauen sein oder?

    Ich dachte die LEDs halten darin ewig.... evtl. sind aber serienmässig gar keine LEDs verbaut? ?(

    danke

  • danke für den Link

    D.h. das Lenkrad muss nicht runter.

    Sind denn nur 2 Birnchen für die drei Instrumente verbaut?

    Damit ich diese Sache nicht nochmal machen muss, kann man denn gleich LEDs einbauen?

    Leuchte soll es genauso, würd das nur wegen der Haltbarkeit machen

  • Zitat von check

    Sind denn nur 2 Birnchen für die drei Instrumente verbaut?


    Schau halt einfach mal ins Werkstatthandbuch. Da ist alles inkl. Explosionszeichungen beschrieben. Falls Du kein WHB hast, kannst Du dir hier eins herunterladen: KLICK

    Zitat von check

    Damit ich diese Sache nicht nochmal machen muss, kann man denn gleich LEDs einbauen?


    Da musst Du dir erst mal eine Lösung überlegen, wie Du die LED's anbringen möchtest. Außerdem haben LED's ein anderes Leucht-/Abstrahlverhalten. Ich denke mit LEDs wirst Du keine gleichmäßige Ausleuchtung hinbekommen.

    :winke:

  • ja, ich hab im WHB nachgeschaut, sind genau 2 Birnchen, und die rechte ist nun defekt.

    A0015445594

    oder Osram 2820 W2,1x9,5d

    Gibt mit Sicherheit auch noch ne Philips Vergleichsnummer...

    Mal schauen wo ich die Birne günstig herbekomme.

    Evtl. bei MB?

    danke

  • Jetzt hab ich nochmal gesehen, dass ja hinter dem KI insgesamt 26 Birnchen verbaut sind. Leider steht im WHB nicht drin, welche von den beiden (A0015445594 / N 910141000000) für was verwendet wird? Es wäre ein bisschen überzogen wenn ich jetzt ALLE austausche. Somit möchte ich nur die Beleuchtung komplett austauschen, also die zentralen.

  • Laut Teilekatalog lautet die Chrysler Teilenummer für die Instrumentenbeleuchtung: 05101488AA und es handelt sich um eine 12V 1.5 Watt Birne.

    Wie gesagt. Geh einfach zum Händler, hol Dir 2 neue Birnchen für die Tachoeinheit und gut ist es. Der Händler weiß welche die richtigen sind. Crossfire und SLK 320 R 170 sind diesbezüglich baugleich.

    Und wenn Du ganz auf Nummer sicher gehen willst, dann bau die Birnchen aus und nimm sie mit zum Händler.

    :winke:

  • Man benötigt 2x W2x4,6d 1,5W für links und rechts und 2x T5 2W für die beiden inneren Lampen.

    LEDs gibt es zwar auch, die Lichtleiter sind aber nicht dafür ausgelegt. Das bedeutet die Ausleuchtung wird schlechter mit LEDs.

    Kleiner Tipp: Tausch gleich alle 4 Lampen aus, sonst kann es passieren, das auch Beleuchtungsunterschiede entstehen.

    Wenn Du die W2x4,6d nicht bekommst, kannst Du auch welche von den seitlichen Warnleuchten nehmen. Da sind mache Fassungen belegt, werden aber nicht angesteuert z.B. Lenkradverriegelung.

    Gruß Emaxx

    Wir sind die, vor denen euch Eure Eltern immer gewarnt haben.

  • Kannst Du natürlich mit austauschen, sollen aber angeblich sehr selten kaputt gehen.

    Die oberen sind wichtig, weil die 4 zusammen die Tachoscheibe beleuchten, ältere Leuchtmittel werden meistens dunkler. Kommt dann eine neue Lampe dazwischen, kann es zu hellen und dunklen Flecken führen.

    Gruß Emaxx

    Wir sind die, vor denen euch Eure Eltern immer gewarnt haben.

  • Habe heute auch mit der Anleitung über Emaxx Link das Amaturenbrett auseinandergebaut und eine defekte Glühbirne getauscht. War etwas Fummelei, besonders die Blende vor der Tachoeinheit raus zu bekommen ohne das Lenkrad abzumontieren, ging aber. Nach dem Zusammenbau funktionierte nur die Tankanzeige nicht mehr. Aber nachdem ich die Luftdüse ausgebaut hatte, konnte ich seitlich an den Sicherungen vorbei den linken Stecker abziehen und wieder draufstecken. Und voilà, alles funzte wieder. :thumbup:

  • Nach der Superanleitung für den Austausch der Kombiinstrument-Birnchen konnte ich auch heute eine Birne der Tachobeleuchtung austauschen (gleich alle 4 wegen Gleichmäßigkeit). Es funktioniert wieder alles ganz wunderbar. Auch ich kam ohne den Ausbau des Airbags aus.

    Vielen Dank für die gute Anleitung.

    Ein gesundes neues Jahr 2013 :)
    Gerhard

  • Hallo!

    Habe seit kurzem das Problem, dass die Beleuchtung des Tachos ausgefallen ist. Allerdings komplett. Deutet das dann auf eine andere Fehlerquelle hin? Sonst müssten ja alle Birnen gleichzeitig kaputt gegangen sein.

    Danke für Eure Hilfe

  • Hallo Thomas,

    wenn die komplette Tachobeleuchtung ausgefallen ist gibt es mehrere Möglichkeiten. Das alle Birnchen gleichzeitig kaputtgehen ist sehr unwahrscheinlich. Wahrscheinlicher ist das irgendwo ein Kabel, eine Platinenleitung, der Dimmer im Tacho, oder eine Steckverbindung defekt sind. Da hilft nur auseinandernehmen und nachsehen.

    Ich nehme an die sonstige Instrumentenbeleuchtung funktioniert. Also Mittelkonsole, Fensterheber, etc.

    Grüße
    Markus :winke:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!