Bin neu hier, Manfred

  • Hallo zusammen,

    also ich habe seit dem Rentnerdasein mehr Zeit für Anderes.

    In Teneriffa habe ich einen Crossi in Gelb gesehen, gefiel mir. Also gesucht und fündig geworden, 3,2 Liter Motor, Automatik und sonst alles, was die Amis gerne haben. Farbe PBK (Metallicblau) und was mich gereizt hat: cremeweiße Sitze mit anthrazitfarbenen Seitenteilen. Wurde vorher von einer Dame gefahren, ich habe 2 Jahre gebraucht, um das Parfüm herauszukriegen. Und als Reminiszenz an Fahrwerk und Antrieb habe ich einen Mercedes-Stern hinten aufs Heck geklebt.

    Es ist das richtige Auto für den älteren Herren so ab 70, nur etwas tief. Ach ja, Sportfahrwerk, tiefer, breiter, härter, das passt. Und weil er nur 250 fährt, durfte ich ihn kaufen.

    Tja, soweit…
    Gruß Manfred

  • Hallo Manfred,

    willkommen hier im Chrysler Crossfire Forum.

    Das mit der Duftnote kann ich mir recht nervig vorstellen - wenn man beim Roadster, den man ja vornehmlich offen fährt, noch die Parfumnote wahrnehmen kann ... :wacko: puhhh. Aber Du hast den XF ja scheinbar mittlerweile ausgelüftet.

    Ich wünsche Dir weiterhin viel Freude mit Deinem Spaßmobil - und allzeit eine "knitterfreie" Fahrt!

    Viele Grüße, Joachim :winke:

  • Hi Manfred,

    Du musst immer das Glas halb voll sehen, wenn deine Frau sagt "gib’s zu Du warst bei einer anderen!“, kannst Du mit ruhigem Gewissen antworten "Nein, ich war nur eine Runde Cabrio fahren.“ ;)

    Aber im Ernst, das wäre vermutlich ein Grund weshalb ich überlegen würde, ob ich das Auto kaufe.

    Eine verkratzte Felge oder Stoßstange, die lässt man lackieren, aber wenn der Innenraum (in dem Man(n) immer sitzt) es stink und es ist egal ob nach Zigaretten, Milch oder Parfüm. :S

    Respekt dafür, dass Du das Problem mitgekauft hast und sogar Dir die Mühe gemacht hast, es zu lösen.

    Das genau ist aber die Liebe zum Crossfire, wie sie soviel Crossfire-Fans haben. Die lieben ihre XF mit allen Ecken und Kanten (Scheinwerfer, Blinker, RCM) und stehen wie ein Fels in der Brandung hinter ihm.

    Viel Spaß im Forum…

    Gruß Sascha

  • Hi Sascha,

    Das mit dem Müffeln des Innenraums kenne ich bereits seit ich einen 190SL aus USA importiert hatte, nur dass der Geruch in dem Fall stark nach "Heu" gerochen hatte. Aber der ist schon länger weg und da war der Platz in der Garage so leer, also was Neues musste her.

    Was die Frau angeht, nach 48 Jahren hat sich vieles erledigt.

    Gruß, Manfred…

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!