Hier mal ein kleiner Zwischenbericht vom Umbau.
Die ersten Bilder vom Ausbau. Getriebe wird nun verpackt und zum verstärken versendet.
Von Zeit zur Zeit setze ich weitere Bilder ein.
Tom
Hier mal ein kleiner Zwischenbericht vom Umbau.
Die ersten Bilder vom Ausbau. Getriebe wird nun verpackt und zum verstärken versendet.
Von Zeit zur Zeit setze ich weitere Bilder ein.
Tom
Bleibt der Motor eigentlich drin? Es soll ja eine Hubraumerweiterung über eine andere Kurbelwelle stattfinden und es sollen ja auch andere Kolben rein. Müßte man da den Motor eigentlich nicht komplett rausnehmen um ihn wieder vernünftig zusammenbauen zu können?
Hallo Markus,
klar muss der Motor raus. Ist er zwischenzeitlich auch.
Ist auch nur ein Zwischenstand an Bilder. Sagte ja, das weitere folgen.
Der Block wird dann verschickt, mal Geduld, Bilder kommen noch
Tom
Was sagte eigentlich die "Vorhermessung"?
So nun ist der Motor ausgeräumt und wird zum Versand vorbereitet.
Die Leistungsmessung ist gemacht, wenn ich das Teil habe, stelle ich es ein.
Tom
So, hier die Leistungsmessung vor dem Ausbau des Motors.
Tom
Knapp 300 PS an der Hinterachse. Nicht schlecht.
Mal gespannt was der überarbeitete Motor kann.
Den SRT6 links liegen lassen.
Schönes Projekt, macht bestimmt Freude und mit Zeit und Geld wäre so etwas auch bei mir ein Hobby geworden. Brabus hat diese Hubraumerweiterung damals nicht mehr angeboten. Und dann habe ich das Interesse daran verloren weil andere Pläne dazwischen kamen ... wie auch immer.
Viel Glück und dass alles klappt
Dani und Stefan
Bei Brabus wäre auch der Umbau nicht wirklich "günstig" gewesen kann ich mir vorstellen.
Wenn ich da an den Preis von Väth für 3,5 denke
Hallo Tom,
bin neu hier, möchte aber was Motor und Getriebe angeht einbringen und so mache Schlappe verhindern.
3.8 Liter mit dieser Leistung, da benötigst du andere Düsen - die vom AMG 32K plus Benzinpumpe. Bei 600 ccm mehr wird bei gleicher Kompressorübersetzung der Ladedruck um 20% sinken. Das heißt du musst um 0.9 bar zu fahren die Kompressorübersetzung deutlich ändern. Ist dann nicht der Kompressor vielleicht zu klein? Nicht das der Wirkungsgrad so schlecht wird, daß du nur heiße Luft machst.
Normalerweise macht man einen 3.8 Liter mit einem Sl350 Block. Der hat schon 3.7 Liter und die Zylinderköpfe dazu und fertig ist der Motor.
Steuergerätedatensatz vom 3.7 Liter als Grundapplikation ist die billigste und preiswerteste Lösung, oder gleich ein AMG 32 K mit Automatikgetriebe einbauen inkl. geänderter Ladeluftkühlung.
Fächerkrümmer und größere Kats Leistung geht bis 460 PS ohne Probleme.
Oder gleich ein V8 Kompressor. Ist vom Steuergerät und Ladeluftkühlung verlegen der gleiche Aufwand. Zusätzlicher Aufwand Kardanwelle und HA muss noch angepasst werden
Wenn du noch fragen hast, die beantworte ich dir gerne.
Gruß Joe
Gibt's Neuigkeiten?
Hallo Rene,
noch nicht viel.
Das Kombi-Instrument wird jetzt noch umgebaut auf 320 km/h.
Das Differenzial ist bei Kleemann um die Sperre einzubauen.
Der Block ist noch nicht da, soll im Februar kommen.
Endtopf muss umgebaut werden.
Aber noch alles im Zeitraum Ende April.
Tom
Bin gespannt ...
So hab nun mal wieder ein paar Bilder.
Der Endtopf ist nun umgebaut - man sieht vorher und nachher.
Die Zylinderkopfbearbeitung ist nun fertig, der Motorblock soll diesen Monat, so hoffe ich, noch von dem Motorenbauer zurückkommen.
Die Hinterachse ist in Dänemark bei der Firma Klemann, dort wird die Sperre angepasst.
Nochmals Bilder
So anbei der Einbau der Diff Sperre in Bildern
Tom
Das ist aber nicht das originale Differential, oder? (sieht ziemlich groß und massiv aus)
Na hoffe ich doch, wenn ich mir das aber so anschaue, bin ich auch am Zweifeln.
Vielleicht hat er mir ein falsches Bild aus versehen geschickt, kläre ich mal ab.
Tom
Na Tom!
Wann ist es denn endlich soweit?
Nicht das die Saison ohne Dich anfängt.
Meinen Crossi habe ich erst mal wieder aufgeweckt und mit der eingetragenen 75 mm Riemenscheibe läuft er von unten her besser und ich brauche nicht so hoch zu drehen um gut Leistung zu haben. Ist kein Vergleich zu Deinem, aber ich bin zufrieden...!
Viele Grüße von Stefan
Mal paar Bilder von Beschichtungen die ich zusätzlich habe durchführen lassen.
Endtopf ist umgebaut wie ersichtlich.
Pleuel ist gestrahlt und erleichtert.
Motor kommt diese Woche noch und dann wird angefangen zu montieren
Bin schon sehr darauf gespannt das Endergebnis auf der Schwarzwald- / Vogesentour zu sehen und zu hören.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!