Moin aus Weddelbrook, mein Name ist Karl und ich bin seit 2018 stolzer Besitzer eines schwarzen Crossfire Coupé, Automatik, Baujahr 2004, gekauft aus 2. Hand.
Ein Traum wurde wahr.
Ein Traum, der im Jahre 2004 im Hamburger Flughafen begann, als ich im Wartebereich um die Ecke kam und ein nagelneues Crossfire Coupé vor mir stand. Der Preis für die Anschaffung war für mich damals unerreichbar. Jahre später erzählte mir ein guter Freund, dass er sich einen aus 1. Hand gekauft hatte. Ich bat ihm um das Vorkaufsrecht, sollte er ihn mal veräußern wollen. Wieder einige Jahre später rief er mich eines Tages an und bot mir das Fahrzeug mit nur 94.000 km Laufleistung an. Da gab es kein Halten mehr. Nach einigen Monaten hatte ich den Betrag zusammen und habe zugeschlagen.
Im Dezember 2018 erwarb ich das Fahrzeug und konnte ihn von Ludwigshafen nach Hause fahren.
Bereits im Frühjahr 2015 wurde vom Vorbesitzer ein Tieferlegungssatz eingebaut, der den Wagen ca. 3 cm tiefer daher kommen lässt.
Im Laufe des Jahres 2019 fiel mir der Himmel wortwörtlich auf den Kopf und im Oktober wurde ein neuer von einem Fachbetrieb eingebaut. War 'ne super Arbeit.
Im September 2019 musste das Getriebe in einem Fachbetrieb abgedichtet werden. Dabei wurde auch gleich der Wandler gespült.
Im Dezember 2020 musste die Frontscheibe erneuert werden. Erst die zweite hat den Transport aus den USA überlebt und konnte eingebaut werden.
Im Oktober 2021 war ein Riss im vorderen linken Kat. Der KVA in einer auf MB spezialisierten Werkstatt verschlug mir jedoch die Sprache. Zwei Stunden Eigenleistung und die guten Schweißkünste eines Freundes behoben den Schaden preisgünstig. Dabei wurde auch gleich die verschlissene Lenkstange erneuert.
Im April 2022 wurde das hinter Radlager erneuert, das übrigens nicht mit dem des SLK kompatibel ist.
Derzeit ist der TÜV abgelaufen, da derzeit noch die Airbag-Leuchte einen zum Besten gibt und die rechte Standlichtleuchte den Geist aufgegeben hat, die man ohne größere Schraubaktionen eben nicht mal so austauschen kann. Außerdem ist der linke hintere Kat wohl nicht mehr vorhanden, da er aufgehört hat zu klappern. Der Sound wurde dadurch jedoch besser.
Daher warten wieder schöne Schrauberwochen auf mich. Mechanics work is never done.
Rundum bin ich mit dem Wagen dennoch sehr zufrieden, da er sich super fährt und echt saugeil aussieht.
