Kofferraumschloss vom Roadster öffnet nicht und vorher kein Licht im Kofferraum

  • Hallo,

    das Problem zeigte sich zuerst darin, dass das Licht im Kofferraum ausfiel, Kabelbrüche gibt es nicht. Die Birne wurde vom Lichtschein allmählich immer dunkler, dann Totalausfall, sie war aber nicht kaputt.

    Der Kofferraum kann nicht mehr mit der Fernbedienung geöffnet werden, wie bekomme ich den geöffnet?

    Das Kofferraumschloss würde ich gerne wechseln, wer kann mir die Teilenummer des Schlosses für den Roadster mitteilen.

    Vielleicht kann mir da Markus bei den 3 Problemen helfen? Vielen Dank im Voraus!

    Grüße an alle Crossfirefans und ein herzliches Dankeschön für die Hilfe!

    Klemens

  • Hallo Klemens,

    ich gehe davon aus, dass sich der Kofferraum aktuell nicht mehr öffnen lässt. In der Regel ist das der Fall, wenn der Kofferraumteiler nicht eingerastet oder der zugehörige Schalter ausgehängt oder defekt ist.

    Ist bei Dir ein zusätzliches Dachmodul verbaut, welches während der Fahrt ein Öffnen und Schließen des Verdecks ermöglicht? Falls ja, sollte das zunächst gebrückt werden, ansonsten kann man den Hydraulikdruck des Verdecks nicht abbauen.

    Falls kein Dachmodul verbaut ist, den Verdeckhydraulikdruck ablassen - wie steht im Handbuch. Anschließend den Kofferraum öffnen und dann nach der Ursache für die Fehlfunktion suchen. Als Erstes ist dann zu prüfen, ob der Kofferraumteiler und der zugehörige Schalter in Ordnung sind und an der richtigen Position sitzen.

    Wie man einen Kabelbruch ausschließen kann, wenn man noch nicht mal in den Kofferraum kommt, erschließt sich mir übrigens nicht.

    Wie man das Verdeck notentriegelt und viele andere Tipps findest Du in diesem Thema - am besten komplett durchlesen - da gibt es auch Videos etc.: Probleme mit dem Roadsterverdeck

    Grüße, Markus :winke:

  • Vielen Dank Markus,

    ... bevor der Kofferraumdeckel nicht mehr geöffnet werden konnte, wurde allmählich die Beleuchtung des Kofferraumes immer dunkler und beim Bewegen des Deckels flackerte die Beleuchtungsbirne. Der Monteur und ich schlossen auf Kabelbruch. Der Monteur kontrollierte die Kabel und konnte aber keinen Defekt feststellen, auch die Birne wurde kontrolliert, auch die noch gut. Bisher ist der Fehler nicht behoben.

    Viele Grüße aus Luckenwalde
    Klemens Schulze

  • Hallo Klemens,

    wie gesagt, ist der erste Schritt den Kofferraum über die Notentriegelung zu öffnen. Die Vorgehensweise wird im o.g. Link beschrieben. Und natürlich wäre es sinnvoll zunächst zu wissen, ob der Kofferraum mittlerweile geöffnet werden konnte.

    Anschließend gibt es im Grunde 3 Möglichkeiten.

    1. Diagnose mit DRB3 - das Verdeck- und Kofferraumsystem wird komplett gemonitort - siehe Liste der OBD Fehlercodes (P-Codes, DTC-Codes) -> Karosserie.
    2. Die entsprechenden Schaltpläne im WHB durchlesen und verstehen. (Der Crossfire ist kein VW Käfer - alles läuft über Steuergeräte, die miteinander kommunizieren.) Anhand der Schaltpläne eine saubere Diagnose am Fahrzeug durchführen. Idealerweise natürlich untermauert durch Schritt 1.
    3. Wild anfangen sinnfrei Teile zu tauschen, weil man irgendwas meint - das ist natürlich der Klassiker und heutzutage auf Platz 1 in dieser Liste.

    Grüße, Markus :winke:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!