Knarzende Vorderachse beim Runterbremsen

  • Moin,

    seit Kurzem meint mein Crossi, beim Runterbremsen in den Stand recht deutlich knarzen zu müssen. Es knarzt besonders laut während des Abbremsens bzw. beim Ein-/Ausfedern unmittelbar, nachdem der Wagen zum Stehen gekommen ist. Auch kurz beim anschließenden Anfahren.

    Das Knarzen klingt fast exakt so, als würde man über einen alten Dielenboden laufen. Extrem nervig.

    Dachte zuerst es käme aus dem Innenraum, weil es eher wie knarzender Kunststoff klingt, aber es kommt defo von der Bremsanlage / Vorderachse.

    Federn, Dämpfer, oberer/unterer Lenker und Traggelenke sind recht neu. Bremsbeläge vorne sind bald fällig, hab' ich hier liegen. Verschleißanzeige hat sich allerdings noch nicht gemeldet.

    Jemand 'ne Idee?

    Dank & Gruß,
    Christian

  • Hallo Christian,

    hört man das Knarzen auch von außen?

    Handelt es sich um ein Coupé oder einen Roadster?

    Wurden die Vorderachsteile auf die entsprechenden Drehmomentwerte angezogen, während der Wagen ("auf dem Boden") in Fahrhöhe stand?

    Wurden die Federn korrekt verbaut? Siehe Klick

    Machen die Bremsen vorne anderweitig Geräusche?

    Kannst Du das Geräusch nochmal genauer beschreiben? Ist es tatsächlich ein Knarzen oder ist es eher ein Brummen?

    Grüße, Markus :winke:

  • Hey Markus,

    ist ein QP. Alle verbauten Teile wurden korrekt angezogen. Einbau Federn auch korrekt. Bremsen (vorne) machen sonst keine Geräusche.

    Das Geräusch ist wirklich ein Knarzen. Wie ein altes Bett oder ein Dielenboden.

    Das Geräusch kam halt nicht schleichend, sondern war plötzlich da. Von außen auch gut zu hören.

    Werde in den nächsten Tagen mal die vorderen Beläge wechseln. Mal schauen, ob das etwas ändert.

    LG,
    Christian

  • Hallo Christian,

    ein knarzendes Geräusch von der Vorderachse beim Bremsen – keine Ahnung. Tritt das nur beim Bremsen auf? D.h. beim Einfedern der VA und gleichzeitig Last von vorne. Dann muss man mal schauen, was in dem Moment alles belastet ist.

    Dass eine Bremse ein knarzendes Geräusch wie geschildert macht, halte ich für eher unwahrscheinlich. Aber möglich ist alles. Ich tippe eher auf Stabi, obere oder untere Traggelenke oder die Stoßdämpferaufnahmen – insbesondere an der oberen Aufnahme am Dom. Schau doch mal, ob es beim Einfedern im Stand auch auftritt. Dann kann man es auf einer Bühne, bei der die Räder aufstehen, oder auf einer Grube sicher gut finden.

    Grüße, Markus :winke:

  • Update: Habe mittlerweile die Bremsbeläge gewechselt. Das Knarzen ist deutlich weniger/leiser geworden bzw. tritt nur noch selten auf. Gänzlich verschwunden ist es allerdings nicht. Es muss also ein Zusammenhang bestanden haben.

    Die alten Beläge waren btw noch ganz OK und wären wohl noch einige Monate fahrbar gewesen. Die Verschleißanzeige hatte sich noch nicht gemeldet.

    Die Kolben waren gängig, allerdings hat die Manschette FS einen kleinen Cut. :( Der Kolben war dadurch leicht oxidiert. Muss ich im Auge behalten.

    Schau doch mal, ob es beim Einfedern im Stand auch auftritt. Dann kann man es auf einer Bühne, bei der die Räder aufstehen, oder auf einer Grube sicher gut finden.

    Ach, im Stand ließ sich das Knarzen nicht reproduzieren, Traggelenke sind vor nicht allzu langer Zeit getauscht worden. Stabis müsste ich mal checken.

    Dank & Gruß,
    Christian

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!