Guten Tag
ich darf mich vorstellen: Karl / Carlos Primeros - ich habe einen Crossfire, Bj. 2004 im perfekten Zustand, mit nur 34.000 Km - alles 100 % original. Ich hasse verbastelte Autos, selbst das Radio muss bei mir original sein.
Ich lebe in Lissabon / Portugal und führe meine Crossfire gelegentlich zu Oldtimer-Treffen aus. Hier in Portugal sind die erstaunlichsten Oldtimer zu sehen, vom VW - Brezel-Fenster bis zum Mercedes 170 D aus den 50er Jahren. Mein Crossfire ist hier ein Young-Timer - in Lissabon habe ich nur einen einzigen anderen Crossfire gesehen. Chrysler ist hier unbekannt.
Der große Nachteil hier ist, dass es keine Chrysler-Vertretung gibt. Teile beschaffe ich mir über das Internet, aber repariert oder ersetzt werden die Teile dann von sehr guten Schraubern hier. Auch im benachbarten Spanien gibt es keine vernünftige Chrysler-Vertretung. Gott sei Dank gibt es das Internet und Sendungen nach Portugal sind problemlos.
Das übliche Problem mit dem Zündschloss ist auch hier bei mir aufgetreten. Ich hatte mir ein anderes Schloss in Deutschland besorgt und wollte es austauschen lassen. Was ist aber passiert? Keiner konnte die Schlüssel anlernen und Mercedes teilte mir mit, dass sie das Auto nicht anfassen - obwohl das alles Mercedes-Teile sind.
Ich habe nach einigem Suchen einen Schrauber gefunden, der alle möglichen Autos tuned - Chiptuning etc. - der baute das Schloss aus, zerlegte das Schloss, nutzte einige Teile aus dem Ersatzschloss, das ich ja hatte, baute es wieder ein - und es funktionierte.
Durch die Sonnen-Einstrahlung löst sich jetzt der Soft-Touch - Lack am Rahmen des Tachos bei mir langsam auf - mein nächste Projekt ist, den Rahmen auszubauen (ausbauen lassen) und ihn neu zu lackieren. Da erbitte ich einen Hinweis, wie der Rahmen ausgebaut wird.
Gruß aus Lissabon
Carlos