Hilfe. Crossi springt nicht an. Elektrik spinnt

  • Ohh Jeeee, Wer kann helfen?

    Gestern wollten wir wieder eine kleine Ausfahrt machen, da zickte der Crossi aber mächtig. Erst ging die Zentralverriegelung nicht richtig auf, der Spoiler war ausgefahren und das Verdeck ließ sich nur halb öffnen, beide Fensterheber gingen nur unregelmäßig auf, also totale Katastrophe!

    Beim Anlassen hörte ich dann nur ein klackern wie bei einem Maschienengewehr und das Tagfahrlicht ging im gleichen Takt an und aus, Anlasser dreht nicht und die Kiste sprang natürlich auch nicht an.

    Hatte einer auch so ein Problem mal gehabt?

    Batterie kurzfristig gegen die von meinem Jeep ersetzt, gleiches Ergebnis.

    Batterie vom CF geladen, gleiches Ergebnis bis auf das Verdeck und die Fenster, die dann wieder funktionierten.

    Bin gerade a bissel am ENDE, wo kann ich das ansetzen?

    Danke für eine Rückmeldung
    Tom

  • Hallo Tom,

    die Starterbatterie wurde vermutlich tiefentladen und die Batterie hat vermutlich einen Zellschluss.

    Wie lange hast Du die Starterbatterie aufgeladen und womit? Ein Batterieladeerhaltungsgerät kriegt eine tiefentladene Batterie nicht wieder fit.

    Ein kleiner Elektronikgrundkurs bezüglich Ladezeit kann sicher auch nicht schaden. Wenn Du eine 80 Ah-Batterie mit einem 10A-Ladegerät laden willst, dauert das mindestens 8 Stunden. Also für 5 Minuten ein Ladegerät dranhängen, bringt genau gar nichts. Davon abgesehen ­ – falls es sich um eine wartbare Startbatterie handelt, Säurestand und Säuregrad messen.

    Keine Ahnung, was für eine Batterie Du in Deinem Jeep hast, aber war die geladen oder stand der Jeep auch schon seit Wochen? Und welche Leistung bringt die?

    Ansonsten:
    Auto startet nicht - Heckspoiler fährt aus - Ursache Starterbatterie
    Motor startet nicht oder Motor geht aus – Ursache Kurbelwellen-, Nockenwellensensor, RCM-Modul…
    Motor springt nicht an - Kühlerventilator geht an

    Grüße, Markus :winke:

  • Hört sich wirklich alles, inkl. der "Maschinengewehrsalven" nach der Batterie an. Wirklich alle Punkte.

    Wie alt ist die Batterie? Wenn älter als 5 bis 6 Jahre ist es eh kein rausgeschmissenes Geld dieses in eine Neue zu investieren... dann weitersehen...

  • Servus ihr Crossis,

    obwohl ich 'ne dicke Batterie, die auch wirklich meinen 4,00 Liter Diesel problemlos anwirft montiert habe, ging es nicht. Habe heute mit etwas Bauchschmerzen mir eine NEUE gekauft und was soll ich sagen, ich verstehe es nicht, warum er jetzt SUPER anspringt.

    OK, muss es auch nicht, die Hauptsache ist er startet PROBLEMLOS. Nochmals vielen, vielen DANK an Markus, der es sofort vermutete, ich es aber nicht glauben wollte, trotz meiner LANGJÄHRIGEN Erfahrung mit Auto- u. Flugmotoren.

    Man lernt halt nie aus.

    Ich bzw. meine Freundin ist wirklich wieder HAPPY. ;) ;) ;)

    Allen eine schöne Woche noch!!!

  • Hallo Tom,

    freut mich, dass nun wieder alles einwandfrei funktioniert.

    Ich denke, die Starterbatterie hatte einen Zellschluss. Habe das Thema Batterien bei meinen Autos auch schon mehrfach durch. Da passieren einfach die seltsamsten Dinge, wenn die Starterbatterie am Abnippeln ist. Und beim Crossfire ist ein beim Starten ausfahrender Heckspoiler ein ganz klares Indiz.

    Wünsche weiterhin viel Freude mit dem Crossifre.

    Grüße, Markus :winke:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!