Neues Forumsmitglied Harald

  • Hallo Forumsmitglieder,

    mein Name ist Harald, ich wohne in der Daimlerstadt Schorndorf und bin 61 Jahre alt.

    Ich besitze seit ca. Jahren einen SLK 320, Bj. 2000, seit ca. Jahren, der SLK ist dem Crossfire sehr ähnlich.

    Mein SLK bekommt jetzt scheinbar die üblichen Probleme, zum Beispiel stand das Wasser auf der Beifahrerseite. Auf der Suche zu Lösungen bin ich auf das Crossfire Forum gestoßen. Die Beiträge, die ich über Google sehen konnte, fand ich sehr gelungen.

    Ich gehe davon aus, dass ich demnächst auch etwas Sinnvolles beitragen kann.

    Viele Grüße Harald

  • Hallo Harald,

    willkommen im Chrysler Crossfire Forum.

    Das Problem kenne ich nur zu gut. Die Ursache war bei mir ein verdrehter Ablauf in Kombination mit einem verstopften Ablauf und einem für im Wasserkasten stehendes Wasser leicht zu erreichbaren Lufteinlass für den Gebläselüfter.

    Siehe diesen und nachfolgende Beiträge:
    Wassereintritt Fussraum Beifahrerseite

    Und hier dann eine der eigentlichen Ursachen:
    Wassereintritt Fussraum Beifahrerseite

    Grüße, Markus :winke:

  • Hallo Harald,

    willkommen hier im Forum. Es ist natürlich echt ärgerlich, wenn man als Beifahrer(in) nasse Füße bekommt. Ursprünglich hatte ich vor dem Kauf des Crossfires auch einmal den SLK oder ein ähnliches Auto mit Blechfaltdach im Sinn. Ich war damals der irrigen Annahme, dass diese Dachform dichter wäre...

    Viel Erfolg bei der Fehlersuche und -beseitigung.

    Viele Grüße und weiterhin allzeit eine "knitterfreie" Fahrt, Joachim :winke:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!