(Re-) Import Crossfire - Unterschiede zwischen US, DE, GB, AUS, Blackline, Silverline

  • Da auch relativ häufig gefragt wird, welche Unterschiede es gibt, bzw. was zu beachten ist hier die Infos.

    Generell gibt es keine Vor- und Nachteile zwischen US, DE, GB, AUS.
    Bei einem Import aus GB und AUS ist natürlich zu beachten, dass es sich dabei um einen Rechtslenker handelt.

    Die Unterschiede liegen im Detail.

    US-Modell:

    • hat 2-stufige Airbags (nicht weiter tragisch - nur beim Einbau eines Sportlenkrads)
    • Panic-Knopf am Schlüssel
    • seitliche Blinker orange - Sidemarker rot
    • Geschwindigkeitsanzeige in mp/h
    • Black Line Modelle in besserer Ausstattung (bspw. mit AT- Getriebe)
    • weitere Lackfarben erhältlich gewesen (bis 2006 White - danach Classic Yellow, Bright Silver Metallic)
    • In Konsolenmitte vorne sitzt ein Airbag-Off Schalter für die Beifahrereinheit
    • Kniepolster unter dem Lenkrad, je nach Baujahr Knieairbags
    • Nebelschlussleuchte fehlt (muss entweder die Rückleuchte getauscht oder extern angebracht werden)
    • Anstelle der Nebelschlussleuchte ist eine Rückfahrleuchte integriert
    • Erstbereifung: Allwetterreifen
    • keine Leuchtweitenregulierung
    • Frontscheinwerfer ohne E-Prüfzeichen
    • Lampeneinheiten haben eine SAE-Kennzeichnung; ggf. Umbau auf Lampeneinheiten mit E-Prüfzeichen erforderlich
    • (unverbindlich) Im Fahrzeugschein unter Ziffer 3 steht 000 oder in der neuen Zulassungsbescheinigung steht unter Ziffer 2.2 die Nummer 000

    GB/AUS-Modell:

    • Alle Scheinwerfer sind auf den Rechtsverkehr eingestellt (müssen getauscht werden!!!)
    • Nebelschlussleuchte fehlt (muss entweder die Rückleuchte getauscht oder extern angebracht werden)
    • Geschwindigkeitsanzeige in mp/h
    • Generell ist fast der komplette Aufbau spiegelverkehrt (dadurch auch andere Teilenummern!). Teileversorgung ggf. erschwert.

    DE-Modell:

    • Abblendender Innnenspiegel plus Garagentoröffner (bis Bj 2004)
    • Reifendruckkontrolle (bis Bj 2004)
    • Lackierung Innenraum hat einen geringfügig anderen Silberton (bis Bj 2004)
    • Graphit Grau Metalic wurde 2006 zu Machine Grey Chystal Pearl

    Weitere Hinweise zum Import:

    • Der GB-Rechtslenker kann nicht auf Linkslenker umgebaut werden
    • Leuchtmittel müssen der E1 Norm entsprechen (ggf. tauschen)
    • Es sollten alle Papiere vorhanden sein
    • Kilometerständen kann oft nicht vertraut werden (Nachweis ist hier angesagt)
    • Der "Blackline" wird in den USA oft "Base model" genannt
    • Die "Normalausführung" wird in den USA "Limited" genannt

    Der Vollständigkeit halber auch die unterschiedlichen Modelle:

    Blackline:

    • Stoffsitze aus dem SLK (mit gesonderter Kopfstütze)
    • keine Sitzheizung
    • kein Automatikgetriebe
    • kein Navi
    • keine Nebelscheinwerfer
    • seitliche Kiemen/Finnen sind schwarz
    • schwarzer Scheibenrahmen
    • nur in schwarz erhätlich
    • kein Becherhalter in der Mittelkonsole - anstattdessen ein Fach
    • keine Subwoofer, und keine Endstufe
    • keine Lampenüberwachung
    • keine Fernbedienung Garagentor
    • Abzeichen BLACK LINE hinten rechts

    Silverline (nur in DE erhältlich gewesen):

    • Alpine-Navi mit ausfahrbarem Bildschirm
    • Carbon Mittelkonsole/Innenraumteile
    • nur in SSB (Sapphire Silver Blue) erhältlich
    • Alpine Soundsystem
    • Sportlenkrad
    • CD-Wechsler und MP3-Player
    • Abzeichen SILVER LINE hinten rechts

    Bei weiteren Ideen und Anregungen einfach posten! Die Posts werden dann in die Liste eingepflegt und gelöscht.

    Anm. Admin: 26.04.2017 Update Liste

  • Wenn ich mich nicht irre, sind beim US-Modell noch folgende Details unterschiedlich zum EU-Modell:

    • Die Scheinwerfer haben kein Standlicht und sind ohne Leuchtweitenregulierung. Geht auch nicht nachzurüsten.
    • US-Modelle haben eine Reifendruckkontrolle


    Ohne Gewähr.

  • DE-Modell:
    Abblender Innnenspiegel plus Garagentoröffner (bis Bj 2004) Reifendruckkontrolle (bis Bj 2004) Lackierung Innenraum hat einen geringfügig anderen Silberton (bis Bj 2004) Graphit Grau Metalic wurde 2006 zu Machine Grey Chystal Pearl


    Es gibt eine Reifendruckkontrolle beim DE-Modell? Meiner ist zwar nicht direkt DE, aber noch viel weniger GB/AUS oder US und den automatisch abblendenden Innenspiegel samt der Garagenknöpfe habe ich auch. Und meines Wissens gab es zwischen den EU-Modellen (bis auf GB) keine Unterschiede.

    Aber ich dachte die Reifendruckkontrolle wäre ein US-Feature? Kann mir jemand verraten wie sich die Reifendruckkontrolle bemerkbar macht bzw. woran ich erkenne, ob ich sie habe.

    Danke,
    Blade

    PS: Auto samt Anleitung ist leider nicht vor Ort von daher kann ich da nicht gucken.

  • GB/AUS-Modell:

    1. Alle Scheinwerfer sind auf den Rechtsverkehr eingestellt (müssen getauscht werden!!!)
    2. Nebelschlussleuchte fehlt (muss entweder die Rückleuchte getauscht oder extern angebracht werden)
    3. Geschwindigkeitsanzeige in mp/h


    Es mag vielleicht etwas kleinkariert klingen, aber nur der Verdeutlichung halber möchte ich es dennoch erwähnen.

    1. Mit allen Scheinwerfern sind nicht die Nebelscheinwerfer gemeint, sondern nur die Hauptscheinwerfer.
    2. Die Nebelschlussleuchte fehlt nicht, wie bei dem US-Modell, sondern sitzt in der rechten Rückleuchte. Man wird diese totlegen und linksseitig eine externe Nebelschlussleuchte installieren oder beide Rückleuchten tauschen müssen, um das Fahrzeug in Deutschland zulassen zu können.
    3. Die Geschwindigkeitsanzeige ist sowohl in mph als auch km/h, wobei mph hervorgehoben ist (erfordert anfangs eine Umstellung, dass man z.B. in Deutschland auf die "richtigen" 50 guckt, wenn 50km/h erlaubt sind)


    Dieses noch mal zur Verdeutlichung. Letzten Endes kann ich das mit den anderen Teilenummern unterstreichen, denn das ist besonders wichtig, wenn sich jemand seine Teile selbst über das Internet ordern möchte.

    Achim

    Mit links handgeschalteter Rechtslenker :P

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!