Meine Erfahrungen mit H-40 V-20:
Nach Angaben meines Freundlichen ist es beim Crossfire schon vom Platz her vorgesehen gewesen, dass hinten 40 mm und vorn 20 mm Spurverbreiterung draufpassen.
Bitte beachten, dass das nur für nicht tiefergelegte und mit originalen Rädern bestückten Crossis vorgesehen ist. Wer vorne mit 30 mm arbeiten möchte oder eventuell auch mit Tieferlegung, der muss sich bestimmt Platz verschaffen (Richtung Scheinwerfer gab es immer eine Stelle)
Ab 40 mm Spur ist es möglich, die Distanzscheiben direkt an die Nabe zu schrauben und an die Spurplatten dann die Räder. Bitte immer mit Zentrierring kaufen! Ich habe vorne 20 und hinten 40 mm Spur von Eibach/Vmaxx drauf, alles einfach nur mit längeren Schrauben. Habe den Wagen nicht tiefergelegt. Kann mich auch nicht beschweren.
Was aber vorkommen kann und bei vielen Crossis zu finden ist, dass Vorne dann bei voll eingeschlagenem Reifen die hinter Kunststoffinnenverkleidung des Radkastens am Reifen schleift. Da eventuell mit dem Heißluftfön etwas reindrücken, ist ein sehr weicher Kunststoff.
Zu den Fahreigenschaften:
Der Wagen läuft etwas mehr hinter Spurrillen her, aber verhält sich bei schnellen engeren Kurven besser. Das Lenken wird geringfügig schwerer fallen, da die Räder vorne ja dann weiter rausstehen und sich dann nicht mehr so optimal zum Drehpunkt befinden. Es sollen auch häufiger verdrecktere Kotflügel gesichtet worden sein, da die Räder weiter rausstehen.
Dass die Reifen innen nur durch Spurverbreiterung mehr ablaufen kann ich nicht bestätigen, da die Reifen auch vor dem Besitz dieser Platten innen mehr abgelaufen sind (Schließlich ist der Sturz negativ eingestellt). Ganz klar sehe ich dass bei den Vorderrädern im Vergleich. Die Winterreifen fahre ich Vorne ohne Spurplatte und die Sommerreifen mit.
Mehr zum Sturz, Spur und Lauf bei Wiki und bei Wiki
P.S.: Im Winter fahre ich rundum 18". Dann nehme ich die vorderen Spurplatten runter, da die Hinteren Reifen 30 mm schmaler sind und die Spur hinten somit 60 mm weniger.
Fazit:
Das Preisleistungsverhältnis für diesen Zugewinn an Fahreigenschaft ist sehr gut, (TüV vorausgesetzt, muss aber nicht eingetragen werden). Mit Spurplatten ist der Crossi etwas strammer in engeren Kurven, aber dafür empfindlicher in Sachen Spurrillen. Im Winter hinten 225er Bereifung ohne Spurplatten ist in Kurven ein sehr schwammiges Verhalten deutlich zu spüren.
Stefan