Rechtes Bremslicht geht nicht mehr - was kann das sein?

  • Hallo zusammen, für mein Problem habe ich in der Suchfunktion nichts gefunden, entschuldigt.

    Seit einigen Wochen brannte sporadisch meine "Da ist ein Licht kaputt Warnlampe" und ging aber auch immer wieder an und aus, auch während der Fahrt und - sie brannte immer, nur wenn ich Licht an hatte. Da aber alle Lichter gingen, ignorierte ich es und schob es auf das nachgerüstete Tagfahrlicht.

    Seit ein paar Tagen leuchtete die Warnlampe aber nun dauerhaft und gestern sagte mir eine Freundin, dass mein rechtes (Beifahrerseite) Bremslicht nicht geht. Ach, dachte ich mir, dann wechsele ich eben die Birne. Pustekuchen, die ist ja heile. Denn das normale Rücklicht ist auch - dann heller - das Bremslicht. Das wusste ich bis eben gar nicht.

    Was kann das denn sein? Gibt es Birnen mit zwei Funktionen und nur eine davon ist durch gebrannt? Oder ist der Bremslichtschalter kaputt (Aber müsste dann nicht eigentlich das gesamte Bremslicht nicht mehr gehen?)

    Da ich den Wagen im Alltag fahre und in den nächsten Wochen leider auch kein anderes Auto zur Verfügung habe - das steht auch in der Werkstatt, da der Rückwärtsgang nicht mehr rein ging - brauche ich irgendwie schnell eine Lösung...

    Beste Grüße und danke schonmal
    Ulrike

    :winke:

  • Hallo Ulrike,

    die Bremslichtbirne sollte eine kombinierte Birne mit zwei Leuchtfäden sein, einmal Rücklicht und einmal Bremslicht.

    Die hat auch einen besonderen Sockel, sodass man die nicht falsch einsetzen und ja, da die zwei Leuchtfäden hat, kann auch nur eines von beiden nicht funktionieren.

    Gruß Andre :thumbup:

  • Hallo Ulrike,

    wie André schon schrieb, handelt es sich um ein Leuchtmittel mit 2 integrierten Glühfäden. Einer kann kaputt sein.

    Es kann allerdings auch die Fassung im Rücklicht sein. Manchmal korrodieren die Kontakte oder werden zu heiß und lösen sich in Wohlgefallen auf. Hatte sowas mal beim Standlicht vorne rechts.

    Ich würde zunächst das Leuchtmittel ersetzen. Wenn das nichts bringt, würde ich die Rückleuchte ausbauen und mir die Fassung anschauen.

    Grüße Markus :winke:

  • Hallo zusammen,

    echt peinlich, dass ich nicht wusste, dass es solche Glühlampen mit zwei Fäden gibt. Meine anderen Autos haben für das Bremslicht eine zusätzliche Lampe. Ich habe gestern Abend noch aus dem Kasten voller alter Glühlampen auf dem Dachboden eine passende gefunden und heute Morgen eingesetzt. Und tatsächlich geht mein Bremslicht wieder. Ich bin sehr happy, dass es so einfach war. Vielleicht hilft mein etwas dusselige Beitrag ja noch jemand anders, irgendwann in Zukunft. :D

    Beste Grüße

    :winke:

  • Hallo Ulrike,

    man kann nicht alles wissen – und bekanntlich gilt: ;)

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Grüße Markus :winke:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!