Nicht noch ein Crossfire-Treffen

  • Hallo alle zusammen,

    wie die meisten schon mitbekommen haben, haben wir (Patrick, David, Kaykay, Alex und Phillip) uns vor kurzem doch dazu entschieden, ein Crossfire-Treffen in diesem Jahr zu veranstalten.

    Ja, dieses Jahr haben bei fast allen großen Veränderungen angestanden, warum wir uns auch erst so spät entschlossen haben.

    Und damit fangen auch unsere Probleme an:

    Wir brauchen jetzt die Mithilfe von jedem einzelnen von euch, damit diese Treffen so genial gut wird wie zuvor in den vergangenen Jahren.

    Also spielt Klavier auf der Tastatur und meldet euch so schnell wie möglich bei uns an.

    Das Treffen finden in Pirmasens und Umgebung am 19.06-21.06.2025 statt.

    Ziemlich genau in der Stadtmitte ist auch das

    BestWestern Hotel

    in dem wir rabattierte Zimmer
    Statt 96 € das EZ und 110 € das DZ für

    90 € das EZ
    100 € das DZ

    blocken konnten.

    Das Buchungskennwort steht bei jedem auf der Heckklappe (fast, bei mir nicht mehr) 😉

    Fronleichnam der 19.06.2025 würden wir uns ab 12:00 Uhr treffen. Freitags haben wir eine Ausfahrt geplant. Samstags gegen Mittag wäre Abreise.

    Warum kein Sonntag? Weil ich ein ALTER Mann.

    Gruß Sascha

  • Hallo alle zusammen,

    Ich wollte euch mal ein Update geben.

    Wie ihr sicherlich gelesen habt, ist dieses jährliche Treffen nicht ein halbes Jahrhundert vorher geplant, was dem Treffen aber keinen Abbruch macht.

    Wir haben noch 6 Wochen, um das perfekte Crossi-Treffen auszurichten und ich bin mir sicher auch dieses Mal bleibt kein Auge trocken. Weil genau das der Grund dafür ist, warum man alte Bekannte und neue Freunde trifft – um Spaß zu haben. Bei Benzingesprächen, Bewunderung von Ein- bzw. Umbauten oder dem Pflegezustand, oder eben einfach gleichgesinnte Geisteskranke wie sich selbst zu treffen.

    Und sind wir mal ehrlich: als normal kann man keinen bezeichnen, der ein Auto besitzt, dass man nicht braucht, für das es keine oder nur sehr wenige Ersatzteile gibt, der Reifen auf der Hinterachse frisst, wie ein Schaf das Gras auf der Weide.

    Also wer ist genauso ballaballa ist, wie aktuell 10 weitere Crossfirefahrer, kommt zum Treffen nach Pirmasens.

    Das sind also die PS-Days.

    Sascha

  • Hallo alle miteinander,

    Ich wollte euch mal 'ne Rückmeldung geben, wie das Wochenende so gelaufen ist.

    Unser Wochenende hat ja schließlich schon am Donnerstag schon angefangen, mit der ausgemachten 12:00 Uhr mittags am Startpunkt in Pirmasens an der Aral Tankstelle war, wie nicht anders zu erwarten, die komplette Tankstelle lahmgelegt.

    Die sind aus allen Ecken gekommen, Crossfire soweit das Auge gereicht.

    Da sehe ich auch schon einen Freund mit anderem Auto? Dieser hatte mit seinem Auto unterwegs Probleme, hat versucht diesen zu reparieren, was nicht möglich war. Ist dann noch mal nach Hause gefahren und mit dem Ersatzwagen gekommen, ist nicht so spektakulär, wenn man in Pirmasens wohnt, aber man über 550 Km Anreise hat, ist das schon eine Nummer.

    Mein zweites Highlight ließ nicht lange auf sich warten, erzählt mir tatsächlich eine Freundin. Die haben zu Hause Baustelle. Und wer schon einmal eine Baustelle zu Hause hatte, weiß – lange Wochenende sind Gold wert – kein Boden in der Küche und im Flur die Küche rausgerissen und nur wegen dem Spaß am Treffen alles stehenden und liegen gelassen, um in Pirmasens dabei zu sein.

    Als dann alle anderen da waren, sind wir los – mit der guten Laune im Gepäck – zur Mini- Ausfahrt nach Zweibrücken an die Kartbahn. Diese hatten wir als Exklusiv-Buchung außerhalb der Öffnungszeiten gemietet, was sich auch als sinnvoll erwiesen hat. In Summe sind 16 der Todes mutigen Piloten in ihre Cockpits gestiegen. Diese fuhren wie vom Teufel persönlich besessen um Platz 1 und was kaum zu glauben war, alle anderen 15 belegte zusammen den zweiten Platz. Nach der Siegerehrung mit Champagner und Pokal sind wir zurück nach Pirmasens in die Stadtmitte.

    Die Stadtmitte von Pirmasens ist ausschließlich durch die Fußgängerzone zu erreichen, welche vom PKWs nicht befahren werden darf. Durch Sondergenehmigungen für jeden einzelnen Crossfire haben wir den traumhaften Brunnen, das Stadt Wahrzeichen, der Stadt Pirmasens als Hintergrund nützen können, für Fotos mit der untergehenden Sonne, die sich perfekt im Lack reflektiert hat.

    Nachdem wir die Autos weggestellt hatten, sind wir im Brauhaus verköstigt worden und haben den Abend ausklingen lassen.

    Freitags morgens haben wir uns in der Jugendherberge zum Frühstück getroffen, bevor wir wieder den Treffpunkt Aral Tankstelle losgefahren sind. Da traf ich einen weiteren Freund und der erzählte mir, er habe die halbe Nacht am Lenkradschloss gebaut, bevor er Nachtschicht ist, um dann morgens das Auto komplett fertig zu bauen, damit er jetzt pünktlich ist, zur Ausfahrt.

    Es war echt faszinierend, was jeder einzelne auf sich genommen hat, nur um dabei zu sein.

    Als sich an der Aral Tankstelle alle gesammelt hatten, waren wir auch schon soweit, dass wir losfahren konnten. Für den ersten Stopp mussten wir zwangsläufig durch Pirmasens durch, was generell nie ein Problem darstellt, aber ausgerechnet an diesem Tag war das größte Verkehrsaufkommen des Jahrtausends.

    Wir ließen uns nicht den Spaß verderben, und waren auch ein paar Minuten später schon auf dem Weg, dieser führt uns über eine alte Berg-Rennstrecke durch Wälder an Badeseen vorbei ins benachbarte Frankreich wo wir dann auch ein „Häppchen“ zu Mittag aßen, der eine oder andere jammerte über Bauchschmerzen. Vermutlich vor Hunger, nicht aber, weil die Portionen so groß war. ;)

    Frisch gestärkt ging es dann weiter von Frankreich ins benachbarte Saarland und von dort zurück in die Pfalz, um genauer zu sein Kaiserslautern, wo wir bei dem Mexikaner zu Abend aßen. Dieser machte wie immer seinen Job perfekt. Das Essen ist nur zu empfehlen.

    Nach dem Essen fuhren wir von Kaiserslautern nach Pirmasens zurück, wo wir uns in einer Cocktailbar für ein, zwei Drinks trafen. Dort angekommen, rief mich ein Freund an mit der Bitte, ob ich ihn doch überbrücken könnte. Patrick und ich zu dem besagte Auto, da war uns relativ schnell klar, dass nicht die Batterie, sondern Lichtmaschine der Übeltäter war.

    Am kommenden Samstagmorgen haben wir dann auf die schnelle eine Lichtmaschine und gleichzeitig Batterie besorgt, damit auch dieser Crossfire Fahrer wieder mit seinem Schätzchen vereint war.

    Hier endete leider meine die Story, da ich dann nach Hause musste, um am online Unterricht teilzunehmen.

    Und jetzt noch einmal Danke an alle, die dabei waren und selbstverständlich alle, die bei der Organisation geholfen haben.

    Gruß Sascha

    Einmal editiert, zuletzt von T76 (22. Juni 2025 um 09:31) aus folgendem Grund: Lesestruktur war nicht passend

  • Hallo Sascha,

    wie wir alle wissen: without pics, it didn't happen. ;)

    Zumindest sind die Treffen seitens Teilnehmeranzahl überschaubarer geworden. Sicher ein Vorteil aus Sicht der Veranstaltenden und auch für die Teilnehmer. 8) Kann mich noch an Treffen mit 70+ Teilnehmern erinnern. Das war aus organisatorischer Sicht immer eine Tour de Force.

    Grüße Markus :winke:

  • Hi Markus,

    70+ ? War das das Durchschnittsalter zu der Zeit. ;)^^^^

    Nein, mal Spaß bei Seite, wir waren auch dieses Jahr wieder in der Teilnehmerzahl gestiegen, obwohl das Treffen sehr kurzfristig war. Es waren 18 Crossfire und Crossfire*innen um die 30 Teilnehmer und eine Menge Leute die sich die Augen ausgeweint haben, weil sie keine Zeit hatten. Die kann ich aber trösten, vielleicht sehen wir uns irgendwann, (26 :saint:)

    Und was ich persönlich der absolute Hammer finde, die Teilnehmer könnten nicht bunter gemischt sein, von jung bis alt alles dabei.

    Gruß Sascha

  • Hi alle zusammen,

    hier ein paar Bilder:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Gruß Sascha

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!