Chrysler Crossfire - Zulassungszahlen in Deutschland

  • Hallo Leute,

    ich habe nochmal mit TSN (2.2) suchen lassen.
    Es gibt noch ein paar Crossis mehr wie anfangs gedacht. Hier die neuen Zahlen.

    Stand 01.01.2011

    Coupe 3.2 TSN AAW: 199 Stück
    Coupe 3.2 TSN 552: 2552 Stück

    Roadster 3.2 TSN AAX: 505 Stück
    Roadster 3.2 TSN 559: 1976 Stück

    SRT6 Coupe TSN AAY: 36 Stück
    SRT6 Coupe TSN 560: 25 Stück

    SRT6 Roadster TSN AAZ: 18 Stück
    SRT6 Roadster TSN 561: 48 Stück

    insgesamt: 5359 Stück

    Bei den Zahlen handelt es sich den Fahrzeugbestand im "fließenden Verkehr" einschl. Saisonzulassung ohne vorübergehende Stilllegung.

    Gruß Benne

    "Abstinenz ist ein Gesundheitsrisiko"

  • Hallo ihr,

    Ich hab zu den Zulassungszahlen mal eine Frage. Ich bin mir nicht sicher ob mein Thema hier richtig passt, aber da ich meine Frage im Zusammenhang mit diesem Thread stellen möchte, frag ich doch mal: Was bedeutet bei den einzelnen XF diese Bezeichnung zB AAW, AAX, AAY usw. Und auch zB 559, 560, 561.

    Bin ja noch absoluter Neuling und kenne mich damit noch nicht aus.

    Danke schon mal :)

    Liebe Grüße

    Simone und Oli

  • Hallo zusammen,

    vielleicht habe ich ja ein Brett vor dem Kopf… oder so. 8|

    Aber warum gibt es jeweils 2 unterschiedliche TSN zu den Modellen:
    Coupe 3.2 TSN AAW und 552
    Roadster 3.2 TSN AAX und 559

    Unterschiedliche Modelljahre?
    Unterschiedliche Ausstattungen?
    Zufall?

    LG
    Michael

  • Das ist so nicht richtig!

    Vielmehr ist es so, das die Typ-Schlüssel-Nummern (TSN) im Zuge der Vereinheitlichung in Europa bereits nach dem 01.10.2005 für neue Modelle auf alphanumerische Darstellung umgestellt wurden.

    Es gibt für den Crossfire also folgende TSN und Stückzahlen per 01.01.2010

    Coupe 552 und AAW: 2740
    Roadster 559 und AAX: 2502
    SRT6 Coupe 560 und AAY: 61
    SRT6 Roadster 561 und AAZ: 65

    Der Herstellerschlüssel ist jeweils 1004

    Macht per 01.01.2010 in Summe 5368 Stück.
    V8 und sonstiges Gedöns nicht eingerechnet.

  • Hier die neuen Zahlen der in Deutschland zugelassenen Chrysler Crossfire:

    Stand 01.01.2012

    Coupe 3.2 TSN AAW: 195 Stück
    Coupe 3.2 TSN 552: 2519 Stück

    Roadster 3.2 TSN AAX: 503 Stück
    Roadster 3.2 TSN 559: 1963 Stück

    SRT6 Coupe TSN AAY: 37 Stück
    SRT6 Coupe TSN 560: 29 Stück

    SRT6 Roadster TSN AAZ: 17 Stück
    SRT6 Roadster TSN 562: 45 Stück

    Insgesamt: 5308 Stück

    Damit sind es genau 51 weniger Crossfire als im Jahr 2011.

    "Abstinenz ist ein Gesundheitsrisiko"

    Einmal editiert, zuletzt von Benne (24. April 2012 um 21:57)

  • Hier die neuen Zahlen der in Deutschland zugelassenen Chrysler Crossfire:

    Stand 01.01.2013

    Coupe 3.2 TSN AAW: 197 Stück
    Coupe 3.2 TSN 552: 2505 Stück

    Roadster 3.2 TSN AAX: 502 Stück
    Roadster 3.2 TSN 559: 1951 Stück

    SRT6 Coupe TSN AAY: 33 Stück
    SRT6 Coupe TSN 560: 24 Stück

    SRT6 Roadster TSN AAZ: 21 Stück
    SRT6 Roadster TSN 562: 48 Stück

    Insgesamt: 5281 Stück

    Damit sind es genau 27 weniger Crossfire als im Jahr 2012

    "Abstinenz ist ein Gesundheitsrisiko"

  • Hier die aktuellen Zahlen für 01.01.2014

    Coupe 3.2 TSN AAW: 503 Stück
    Coupe 3.2 TSN 552: 2.128 Stück

    Roadster 3.2 TSN AAX: 528 Stück
    Roadster 3.2 TSN 559: 1.940 Stück

    SRT6 Coupe TSN AAY: 35 Stück
    SRT6 Coupe TSN 560: 24

    SRT6 Roadster TSN AAZ: 20 Stück
    SRT6 Roadster TSN 561: 45 Stück

    Gesamt = 5.223 Stück

    Jetzt ist es komplett, es wurden einige Typenbezeichnungen vergessen - diese Daten wurden mir heute nachgereicht.

    2 Mal editiert, zuletzt von check (11. März 2014 um 14:55)

  • Crossfire 3,2: 208 Fahrzeuge
    Crossfire Roadster 3,2: 137 Fahrzeuge. Meiner ist auch schon dabei. :thumbup:

    Gesamt: 345 Stück

    Stand: 31.12.2013, Quelle: Statistik Austria

    Ein Crossfire auf 24.637 Einwohner in Österreich.
    Ein Crossfire auf 15.412 Einwohner in Deutschland - auf meinem Mist gewachsen. 8o

    Einmal editiert, zuletzt von crossy32 (24. April 2014 um 21:02)

  • Hier die aktuellen Zahlen für 01.01.2015 - habe ich heute vom KBA bekommen:

    Coupe 3.2 TSN AAW: 512
    Coupe 3.2 TSN 552: 2.116

    Roadster 3.2 TSN AAX: 532
    Roadster 3.2 TSN 559: 1.948

    SRT6 Coupe TSN AAY: 38
    SRT6 Coupe TSN 560: 29

    SRT6 Roadster TSN AAZ: 20
    SRT6 Roadster TSN 561: 50

    Gesamt = 5.245

    Sogar ein kleiner Zuwachs zum vorigen Jahr.

  • Hier die aktuellen Zahlen für 01.01.2016 - heute ganz frisch bekommen vom KBA:

    Coupe 3.2 TSN AAW: 503
    Coupe 3.2 TSN 552: 2.123

    Roadster 3.2 TSN AAX: 529
    Roadster 3.2 TSN 559: 1.953

    SRT6 Coupe TSN AAY: 37
    SRT6 Coupe TSN 560: 26

    SRT6 Roadster TSN AAZ: 21
    SRT6 Roadster TSN 561: 49

    Gesamt: 5.241

    Quasi gleich geblieben zum Vorjahr.

  • Von den ursprünglich ca. 77.000 St. gebauten Fahrzeuge sind ja die meisten nach USA gegangen.

    Weiß jemand wieviele denn für den deutschen Markt gebaut worden sind?

    Hallo Tim,

    leider nein. ;(

    Von den 76.045 oder 76.047 (letzte VIN) Wagen waren über 80% für den US-Markt bestimmt. Einige Quellen behaupten 85%.

    Es gibt auch Berichte, dass Fahrzeuge, die ursprünglich für den US-Markt gebaut wurden, wieder von Chrysler zurück nach Europa geschickt und teilweise umgerüstet wurden, da sie keine Abnehmer in den USA fanden.

    Ob das stimmt, kann ich nicht sagen, bin aber für jeden Hinweis dankbar.

    VG
    Veit :winke:

  • Statistik Stand: 01.01.2016
    Crossfire AAW 160 Coupé 503 480 34 88 (17,4%) 157 (31,2%)
    Crossfire AAX 160 Roadster 529 499 10 126 (23,8%) 173 (32,7%)
    Crossfire 552 160 Coupé 2.123 2.042 184 456 (21,4%) 563 (26,5%)
    Crossfire 559 160 Roadster 1.953 1.854 39 460 (23,5%) 610 (31,2%)


    Bedeutet für den Crossfire einen Anteil an weiblichen Haltern von 29,4%. :D

    Mal zum Vergleich:
    beim Porsche Boxster 986S liegt Anteil der weiblichen Halter bei 19,8%.
    beim Mercedes SLK 320 R170 liegt Anteil der weiblichen Halter bei 26,9%.

    Der Anteil von Firmenwagen lag bei 4,56%.

    Aufgliederung nach Bundesland:
    AAW 78 61 18 15 3 11 44 5 61 133 23 4 8 7 25 6 1 503
    AAX 90 82 13 4 1 4 44 3 49 152 48 5 9 6 16 3 529
    552 335 354 55 34 11 45 201 11 187 587 164 26 30 18 56 15 3 2.123
    559 348 327 31 31 12 30 203 6 170 494 147 39 19 15 59 18 4 1.953


    Zum SRT6 habe ich leider keine Detaildaten gefunden.

    Quelle: Kraftfahrtbundesamt

    Grüße, Markus :winke:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!