Halli Hallo,
Bei mir ist die Hinterachse inkl. Anbauteilen schwer vergammelt.
Ich kann hier auf SLK Teile zurückgreifen, richtig?
Grüße
Halli Hallo,
Bei mir ist die Hinterachse inkl. Anbauteilen schwer vergammelt.
Ich kann hier auf SLK Teile zurückgreifen, richtig?
Grüße
Hallo Utz,
grundsätzlich ja. Die Radlager sind beim Crossfire an der HA allerdings anders ausgelegt. Die Achsen und die Achsaufnahmen sind identisch, ebenso den Achsschemel.
Falls die Hinterachse komplett raus muss, auf jeden Fall die Stabilager erneuern. Die bekommt man ansonsten nur schwer ausgetauscht.
Und natürlich die grundsätzliche Empfehlung, einmal alles zu erneuern, was gummigelagert ist.
Grüße Markus
Alles klar, Danke!
Werde alles genau inspizieren.
Aloha Leute,
Ich habe mal die Reste von den Bremsankerblechen hinten entsorgt und mit dem Nadelentroster auf dem Hinterachskörper rumgemacht.
Die 8 Querstreben kommen raus und dann will ich das noch etwas sauberer schleifen und mit 2 Schichten Erbedol Roststopp + 2K Schwarz-matt beschichten.
Eisstrahlen oder die ganze Achse ausbauen möchte ich nicht.
Hallo Utz,
oh, wie schön. Stand der mal im Wasser?
Die Stabilager sind total im Eimer und die Stabihalter und Muttern / Stehbolzen sehen ja nicht gerade entzückend aus. Schau dir unbedingt die Aufhängung / Anbindung der Achse an die Karosserie an, ebenfalls gummigelagert.
Kann man sicher alles wieder hübsch machen. Achse ausbauen ist dafür möglicherweise sogar der einfachere Weg, weil man dann überall drankommt, und alles besser reinigen und neu versiegeln kann.
Grüße Markus
Der kommt aus der Eifel…
Ich werde mal versuchen, den Stabi auch raus zu machen.
Der Ausbau der 8 Querlenker-Streben bei eingebauter Achse ist echt tricky. Da ich fast alle Schrauben durchflexen muss.
Und um an die inneren Schrauben zu kommen, muss ich erstmal die ganze Strebe klein flexen. Also bis nah an die Buchsen. Dann geht´s.
Die großen Tonnenlager sehen aber gut aus. Es scheint auch nichts durchgerostet zu sein.
Daher meinte ich auch HA komplett raus. Wenn Du den Krempel vor Dir auf dem Boden liegen hast, geht vieles einfacher.
Grüße Markus
Ja, Markus, das wäre wohl das schönste.
Werde ich wohl doch machen…
Weiß hier jemand, wie das Diff beim Automatik übersetzt ist?
Müsste ein 3,27 er sein…
Welche Torx braucht man für diie Tonnenlager? E 16?
Lösung E14
Hallo zusammen,
wie Markus schon schrieb, Achse raus, alles neu / lackiert und konserviert.
Aber - beim Ausbau klebte die Hardyscheibe am Diff fest und ich hab die Kardanwelle am Mittellager aus der Gegenseite gezogen ohne Markierung. Mittellager muss auch neu.
Was tun - muss ich nun wirklich die komplette Kardanwelle ausbauen und wuchten lassen?
Wenn die Kleinteile vom strahlen und beschichten zurück sind und ich den Unterboden und Bremsleitungen frisch gemacht habe, kommt sie wieder rein.
Spur einstellen?
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!