Ersatzschlüssel lässt sich nicht synchronisieren

  • Moin,

    hab' meinen Schlüssel verlegt. Ist (im Moment) unauffindbar. Ersatzschlüssel hab' ich, Batterie wurde auch bereits getauscht (LED leuchtet). Habe mehrfach versucht, das Teil via Anleitung zu synchronisieren, Fehlanzeige. Der Schlüssel hat btw kein Chrysler Logo, wurde mir vom Vorbesitzer mitgegeben, von mir aber nie genutzt / getestet.

    Forum hab' ich schon durchforstet, so wirklich bin ich aber noch nicht fündig geworden.

    Wo könnte das Problem liegen?

    Danke,
    Christian

    Einmal editiert, zuletzt von CCRyder (28. August 2025 um 11:25) aus folgendem Grund: Zusatzinfo.

  • Hallo Christian,

    Du hast diese Anleitung für das Resynchronisieren verwendet - zweiter Abschnitt?

    Markus
    3. Juni 2013 um 08:34

    Der Alarm ist aktiv oder inaktiv?

    Grüße Markus :winke:

  • Hallo Christian,

    wenn Du den Alarm mit dem Schlüssel deaktivieren konntest und der Schlüssel den Crossfire gestartet hat, ist der Schlüssel / Transponder grundsätzlich auf den Crossfire angelernt. Das ist schon mal gut, denn das bedeutet, der Schlüssel gehört tatsächlich zum Fahrzeug.

    Vorne am Bart ist am Schlüsselgehäuse eine rote Fläche. Drücke mal eine der Tasten ca. 5 Sekunden lang und schau, ob die dahinterliegende LED nach ca. 2-3 Sekunden 1x hell aufleuchtet. Tut sie das nicht, gibt es ein Problem mit der Stromversorgung des Schlüssels.

    Grüße Markus :winke:

  • Hey Markus,

    vorab schon mal danke. Halte ich eine der Tasten gedrückt, leuchtet nach max. 2 Sek 1x recht deutlich die LED auf. Auch das Umprogrammieren scheint zu funktionieren. Zumindest am Schlüssel. Halte ich beide Tasten gleichzeitig länger gedrückt, blinkt die LED 2x auf.

    Zusatz: Die LED leuchtet in beiden Fällen nahezu gleich hell. Sollte sie im ersten Falle (deutlich) heller leuchten?

    Noch mal zum Re-Synchronisieren:

    Hatte alle Türen verschlossen (nicht verriegelt). Hab' dann -im Auto sitzend - 2x hintereinander eine beliebige Taste (am Schlüssel) gedrückt. Anschließend den Schlüssel ins Zündschloss gesteckt und die Zündung eingeschaltet. Dann nach wenigen Sekunden den Schlüssel wieder aus dem Zündschloss gezogen. Soweit korrekt?

  • Hallo Christian,

    soweit korrekt – in der Anleitung steht die Vorgehensweise ja exakt beschrieben. Ggf. mal die Zeitabstände etwas variieren.

    Sind im Batteriefach des Schlüssels Korrosionsspuren sichtbar?

    Die Alarmsirene ist ansonsten in Ordnung? Ggf. schon mal ersetzt worden?

    Grüße Markus :winke:

  • Hallo,

    ist das ein Originalschlüssel (meist grau) und sieht der aus als wenn der ungeöffnet ist? Falls es kein Originalschlüssel ist, ist der eventuell nicht richtig programmiert.

    Eventuell ist auch die Elektronik des Schlüssels defekt und er sendet überhaupt keine Funksignale aus.

    Ich kann dir aber in jedem Fall mit einem neuen Schlüssel helfen.

    Wenn du daran Interesse hast, schicke mir eine PN.

    Gruß Andre

    Gruß Andre :thumbup:

  • Hallo Christian,

    soweit korrekt – in der Anleitung steht die Vorgehensweise ja exakt beschrieben. Ggf. mal die Zeitabstände etwas variieren.

    Sind im Batteriefach des Schlüssels Korrosionsspuren sichtbar?

    Die Alarmsirene ist ansonsten in Ordnung? Ggf. schon mal ersetzt worden?

    Grüße Markus :winke:

    Hey Markus,

    Nö, Batteriefach sieht top aus. Hab' auch noch mal die Batterien getauscht. Keine Regung.

    Naja, heute Morgen ging sie ja noch. ;) Keine Ahnung, ob die mal ersetzt wurde.

    Werd' noch mal'n bisschen rumprobieren…

    Gruß
    Christian

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!