Diese hier müssten auch passen:
LED Kennzeichenbeleuchtung
-
-
Das Plexiglas der Abdeckung wurde bei mir damals auf Garantie ausgetauscht, weil es auch bei den Schraublöcher gerissen war - allerdings noch dicht.
Die Neuen wurde nur ganz vorsichtig angezogen, reißen aber auch wieder dort ein
-
Das ging aber zügig, meine sind heute gekommen. Sie haben ein e8 Prüfzeichen, sind gut verarbeitet, kein Billigprodukt. Anbei zwei Bilder, jetzt wartet nur noch der Einbau.
-
Das ging aber zügig, meine sind heute gekommen. Sie haben ein e8 Prüfzeichen, sind gut verarbeitet, kein Billigprodukt. Anbei zwei Bilder, jetzt wartet nur noch der Einbau.
Musstest Du die beiliegenden 5W-Widerstände anschließen, damit die Kontrollleuchte nicht leuchtet?Gruß,
Dirk -
Ich habe die hier eingebaut: Link eBay
Haben gepasst, keine Kontrollleuchte mit Dauerlicht, taghell. Könnte rückwärts fahren.
-
Musstest Du die beiliegenden 5W-Widerstände anschließen, damit die Kontrollleuchte nicht leuchtet?
Hallo Dirk,da der Bordcomputer den Gesamtwiderstand misst, ist es zwingend erforderlich, dass die LEDs den gleichen Widerstandswert haben wie normalen Glühbirnen. Ggf. den Wert der LEDs messen. Höchstwahrscheinlich müssen die Widerstände verbaut werden.
Haben gepasst, keine Kontrollleuchte mit Dauerlicht, taghell. Könnte rückwärts fahren.
Habe noch nie verstanden, warum man ein hellbeleuchtetes, gut lesbares Kennzeichen haben möchte. Aber gut, die Fahrstile sind eben verschieden.Grüße, Markus
-
Ich habe die hier eingebaut: Link eBay
Haben gepasst, keine Kontrollleuchte mit Dauerlicht, taghell. Könnte rückwärts fahren.
Genau die habe ich auch. Plug & play, genau wie in der Anzeige beschrieben. Vorher sind in zwei Jahren zwei mal die Birnchen der "normalen" Beleuchtung kaputt gegangen und das Plexiglas an einer Seite war auch schon eingerissen. Mein Grund zu wechseln war einfach meine Bequemlichkeit nicht regelmäßig an der Heckklappe fummeln zu müssen. Wer ähnlich faul ist wie ich, dem kann ich die LEDs nur empfehlen.
-
Habe noch nie verstanden, warum man ein hellbeleuchtetes, gut lesbares Kennzeichen haben möchte. Aber gut, die Fahrstile sind eben verschieden.
DAS ist "leider" ein unangenehmer Nebeneffekt, das ist wohl wahr. Ich sagte ja auch man "könnte" rückwärts fahren. Manchmal krieg ich Lichthupe von hinten, ich soll das Fernlicht ausmachen! -
Hallo Zusammen.
Da meine Gläser der Kennzeichenbeleuchtung auch schon zerbröselt sind hab ich mich für LEDs von Light-Delux für knapp 20€ entschieden.
Der Ausbau der alten war auch von außen kein Problem, hab dafür meine Plastikrakel aus der Küche verwendet. Das Ergebnis kann sich denk ich sehen lassen.
Liebe Grüße aus dem sonnigen Österreich
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!